Omega B - X20XEV - Langsam ist meine Geduld am Ende

Opel Omega B

Hi an alle.
Bin am Sonntag von der Rückreise aus dem Urlaub mit dem Omega stehen geblieben höhe Frankfurt a.m.
Nach ca 1250Km fahrt merkte ich das er nicht mehr richtig läuft, Mkl aus,Öldruck Wassertemp alles takko.
Auf dem Standstreifen merkte ich das er auf 3 zylinder läuft und wenn ich etwas gas gebe tickerte es leise.
Dann Adac zum Hof vom Adac und mit adac Mietwagen nachhause.Werde mich jetzt vom Omega trennen,aber wenn er hier ist werde ich nachsehen was defekt evtl noch reparieren,aber trotzdem verkaufen.Jetzt ist die Geduld doch am Ende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 23. Januar 2018 um 11:50:39 Uhr:


@Mozart. Lach; )
Ich hab null Frust..so ist das leben.
Hauptsache gesund.
Ob es ein dummer ist der vorbeikommen wird,kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur das ausser evtl "nur"der Kopfdichtung dieser "dumme"nichts machen muss..
Weder bremsen tüv reifen fahrwerk etc..nichts..alles schon erledigt..😉Alles funktioniert und fast alle wie ab Werk..
Aber wird man ja sehen wie es sich entwickelt.
Nicht das der "dumme"hier im Forum auftaucht,dann hast du einen Freund weniger; )..
Lach.

Anführungszeichen kriegst du gedeutet, oder...

Ist halt nur die halbe Wahrheit. Der Wagen hat einen ungeklärten Schaden und Probleme mit der Gasanlage.
Im günstigsten Fall sind wir da schnell bei Werkstattkosten von 1000€, nach oben offen.
Wenn dir natürlich jemand den Gegenwert seiner Eigenleistung geben will oder du was verschweigst könnte es klappen.

Was hat es bitte mit Abziehen zutun wenn ein alter Wagen mit vielen Kilometern und einem Motorschaden, inkl. unbekannter Ursache, wenig bis nichts wert ist.
Was hat das mit mir zutun?

Würde ich Freunde suchen würde ich jedem nach dem Mund reden.

Ich wünsch dir aber weiterhin viel Glück bei deinem Ansinnen....

Steht ja schonmal für 850 im Netz. 300 kostet der billigste.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Nur sinnlose beispiele

Screenshot-2018-02-18-17-58-39

Oder was günstiges also keinen kernschrott wo es sich lohnt selber das alles wieder instandzusetzen.

Warum nimmt denn dein Kollege nicht deinen?
Warum sollte ich dein gezappel persönlich nehmen?
Das Problem ist doch unterm Strich das in aller Regel der Kunde weder dich noch den Wagen wirklich kennt. Also wird er nach blanken zahlen schauen und zahlt nicht extra weil der Wagen funktioniert. Tieferlegung etc gibt in aller Regel eher Abzug. Wenn sich jemand im Bekanntenkreis findet der die Investitionen zu schätzen weiß, eine Limo will, LPG will, dir vertraut usw. Dann zahlt der mehr.

Ansonsten nimmst du genau deine Eckdaten inkl des Schadens. Ziehst aus den ersten 10 Ergebnissen, Preis aufsteigend, bei Mobile mit den gleichen Eckdaten einen Mittelwert und weißt was er etwa wert ist. Ergebniss ist da irgendwo unter 500...Wenn du dir nichts schönredest.

Ansich machst du aber eh das was ich von Anfang an sagte. Reparieren und selbst fahren...

Meiner keine AHK Automatik Schiebedach,und kein Facelift,sonst hätte man sich bestimmt geeinigt.
Aber ich werde meinen ja reparieren hatte ich ja geschrieben...Aber wieso den Mittelwert nehmen..Was ist denn so der preis gleiches fzg in etwa austattungsliste und tüv..ganzer zustand oder mit z.b defekter kopfdichtung und lpg drin.

Ähnliche Themen

Also ich hatte bis jetzt um die 50 Autos und ich kann schon einschätzen ob der Wagen ok ist, oder auch nicht. Sicher, man steckt nie drin und die Kiste kann nach 500km den Geist aufgeben. Bei einer Probefahrt kann man schon sehr viel herausfinden und eben nicht nur, ob das Radio gut klingt.
Klar gibt es auch in unserer Region viele günstige Angebote, Motorlampe ist an, ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, der fährt nur rückwärts, aber ich habe aus Versehen die Reifen falsch montiert, sind ja laufrichtungsgebunden....Habe für den TÜV über 500€ bezahlt, ok was wurde denn gemacht? Keine Ahnung, Rechnung hab ich nicht mehr, HU Bericht? Braucht man nicht, Stempel reicht doch....So und dann stehts du vor dem TOP Fahrzeug, das eine Studentin gerade von dem Opa einer befreundeten Nachbarin geschenkt bekommen hat und nun doch noch einen Smart Turnier GLC X14 48V von einem anderen Kumpel vom Schwager ihrer Tante bekommen kann. Ich verkaufe den nur, weil das elektrische Heckrollo doch kein Cabrio ist.
Ironie wieder aus.....

@Astra twinsport.
Genauso sieht es aus,und ich sehe das vollkommen identisch...
@Mozart..Kollege meinte ich unseren Astra twinsport er ist nicht mein "Kollege"eher Forumskollege..
Du hast nicht unrecht,ich hatte ja gesagt wenn es nicht klappt mache ich ihn fertig, bevor ich ihn einfach "veschenke"..Dann setze ich ne 2 vor dem komma im Verkauf; )

Und kriegst ihn nicht los. Fahr den...

@Mozart.
Genau das werde ich ja machen,los kriegen vielleicht irgendwann oder nie.Bzw für paar Dollar wäre er sehr schnell weg gewesen😉
Mich wurmt schon etwas,das ich gerne wissen wollte was die Ursache jetzt gewesen ist.
Und dann baue ich ihn langsam aber vernünftig eigenhändig zusammen,Kopf planen werde ich dabei sein definitiv.Der wird wieder laufen und mit Sicherheit besser als je zuvor.!!!.

Nicht quatschen ... machen! 🙂

Grüße

@paul😉
Hatte doch gesagt das ich dran gehen werde,denke übernächstes Wochenende.
War vorher einen Samstag mit der A-Klasse beschäftigt..(Getriebeöl Filter etc gewechselt)
Und dann hatte ich auch die ganze nicht wirklich Lust an den Omega zu gehen,in der Hoffnung er wird verkauft um damit abzuschliessen.
Aber irgendwie will der nicht von mir habe ich das Gefühl
; )
Aber werde es auf jeden Fall machen..
Interessiert mich schon was da los war auf einmal..
Erst mal eben rübe runter und dann sieht man mehr.
Paul,weißt du welcher den Aludeckel hatte.
X20XEV Ventildeckel?

Ab Werk sind das Kunststoffdeckel. Für die V6 habe ich von Metalldeckeln aus dem Zubehör was gehört, aber selbst noch keine in den Fingern gehabt. Für die R4 kenne ich sie nicht. Aber man könnte sicherlich welche anfertigen lassen.

Grüße

Danke Paul,also wieder den alten Plastik drauf packen..dachte würde evtl aludeckel geben😉
ok hab ja eh 2 liegen.der verbaute und der alte deckel von dem alten kopf der paar krumme ventile hat durch zahnriemenriss letzes jahr.

Gut gemacht hält die VDD dann ca. 45 tkm bis man mal wieder eine VDD wechseln sollte. Wenn die Deckel krumm sind, müssten sie ebenso wie die für die V6 auch wieder zu richten sein. Ich glaube Kurt hat dazu eine Bilderstrecke in den FAQ eingestellt.

Grüße

Wenn man die VDD macht und dazu noch vernünftige dichtpaste sollte die nicht länger halten? Ich werde eh erst mal den Kopf runter nehmen und dann sehen was alles neu muss,kopf wegbringen zum planen,sollte er in Ordnung sein.und rest langsam wieder zusammenbauen wenn alle teile da sind..Bin gespannt wie ein kleines Kind was der defekt ist..; )

Ich auch.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen