Omega B - X20XEV - Langsam ist meine Geduld am Ende

Opel Omega B

Hi an alle.
Bin am Sonntag von der Rückreise aus dem Urlaub mit dem Omega stehen geblieben höhe Frankfurt a.m.
Nach ca 1250Km fahrt merkte ich das er nicht mehr richtig läuft, Mkl aus,Öldruck Wassertemp alles takko.
Auf dem Standstreifen merkte ich das er auf 3 zylinder läuft und wenn ich etwas gas gebe tickerte es leise.
Dann Adac zum Hof vom Adac und mit adac Mietwagen nachhause.Werde mich jetzt vom Omega trennen,aber wenn er hier ist werde ich nachsehen was defekt evtl noch reparieren,aber trotzdem verkaufen.Jetzt ist die Geduld doch am Ende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 23. Januar 2018 um 11:50:39 Uhr:


@Mozart. Lach; )
Ich hab null Frust..so ist das leben.
Hauptsache gesund.
Ob es ein dummer ist der vorbeikommen wird,kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur das ausser evtl "nur"der Kopfdichtung dieser "dumme"nichts machen muss..
Weder bremsen tüv reifen fahrwerk etc..nichts..alles schon erledigt..😉Alles funktioniert und fast alle wie ab Werk..
Aber wird man ja sehen wie es sich entwickelt.
Nicht das der "dumme"hier im Forum auftaucht,dann hast du einen Freund weniger; )..
Lach.

Anführungszeichen kriegst du gedeutet, oder...

Ist halt nur die halbe Wahrheit. Der Wagen hat einen ungeklärten Schaden und Probleme mit der Gasanlage.
Im günstigsten Fall sind wir da schnell bei Werkstattkosten von 1000€, nach oben offen.
Wenn dir natürlich jemand den Gegenwert seiner Eigenleistung geben will oder du was verschweigst könnte es klappen.

Was hat es bitte mit Abziehen zutun wenn ein alter Wagen mit vielen Kilometern und einem Motorschaden, inkl. unbekannter Ursache, wenig bis nichts wert ist.
Was hat das mit mir zutun?

Würde ich Freunde suchen würde ich jedem nach dem Mund reden.

Ich wünsch dir aber weiterhin viel Glück bei deinem Ansinnen....

Steht ja schonmal für 850 im Netz. 300 kostet der billigste.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Was soll in den Leuten vorgehen? Der Markt ist übersättigt und Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Jeder Neuwagenhändler bietet mit Riesenlettern den vordergründigen Superschnapper zu 99€/Monat inkl Versicherung an. Kleingedrücktes lesen können auch die wenigsten. Dann will natürlich auch jeder die dickste Hose auf dem Parkplatz an haben. Ist halt noch nicht bis in jedes Hirn vorgedrungen das ansich fast jeder fast jedes Auto finanzieren kann.. Die paar die dann am Ende auchnoch defekte Wagen kaufen drücken die Preise bis Saft kommt... Letztlich kriegt man die Karre ja auch fahrend für wenig Geld. Gut dein Corsabeispiel ist schon recht krass. Probiert hätte ich es aber auch. Mal ehrlich, seit wann zahlt man denn beim Autokauf das was dransteht? 🙂 Mir ist auch wurst was der Verkäufer denkt... Man verhandelt halt. Türkischer Bazar...

@Astra Twinsport.
Dem ist nichts mehr zuzufügen,genauso ist es.
Aber wie man sieht findet sich immer ein Käufer,und das gilt nicht nur für pkw's..
Aber viele sind leider unverschämt das stimmt schon.

PS:Meine Erfahrung ist das es in jeder Hinsicht günstiger kommt,ein Fzg mit Getriebe/Motorschaden instandzusetzen und schneller,als Fahrbereites aber HU Programm z.b schweissen lackieren reifen bremsen u.v.m...Ok gibt auch ausnahmen,ein amg slr motor kostet gebraucht viiiiiiel mehr,da geht es bei100 000,- los; )

@Mozart,sprichst du auch Türkisch?😉

Halloooooo...
So in 2 Wochen an einem Wochenende baue ich den Kopf ab,es interessiert mich schon die ganze Zeit was der Grund war.
Habe ihn ja inseriert aber leider viele "Spinner"..
Und wenn der Kopf runter ist werde ich ihn vermutlich auch wieder zusammenbauen..; )
Aber nicht mehr fahren.
Verkaufen wenn der Kurs stimmt,ansonsten evtl Saisonkennzeichen bis H-Kennzeichen fähig.
Mal schauen.
Werde weiter berichten..

Werde ich wohl auch so machen. Verkaufen bringt ja nix.

Ähnliche Themen

Nur wenn der Preis passt,ansonsten reparieren wegstellen.Ich habe ein durchrepariertes auto und "nur"der kopf vermutlich etwas nicht in Ordnung. Evrl reparaturkosten von 150-250,- dann lieber reparieren statt für paar euros weg.und mein model vfl wird nicht mehr so oft gesehen auf der strasse.😉..Denke mal das er Saisonkennzeichen bekommen wird und eh nur hier im Umkreis noch bewegt werden soll,und so bis zu H-Kennzeichen versuchen zu erhalten.
Hab die Serien 16" wieder drauf gemacht..einzig jetzt was nicht original ist,Fahrwerk und der Grill und seitenblinker.Auspuffendrohr.
Finde es sind dezente Sachen nur gemacht worden für die Optik,das Fahrwerk ist natürlich auch optik aber auch Sicherheit.Denn damit fährt man z.b 160-180 und er Schaukelt nicht mehr so "Gefährlich" aber finde das er für sein Gewicht doch schon "hart"ist..

Was wuurde dir denn für dein Fahrzeug geboten?

Ich hatte nen Hunni geboten 😁

@astra twinsport.
Also Mozart weiß ich nicht,hatte das aber sowieso nicht ernst genommen😉
Gebote eigentlich keine ernsthaften genauso wie anfragen.Waren wohl 2 hier haben sich ihn angeschaut,ich war aber nicht dabei.Meine Frau hat ihnen die Schlüssel gegeben und die konnten sich den Omi ansehen.
Einer hat nur gefragt was der Endpreis ist und der andere hatte wohl noch vor einen Vectra sich anzusehen.Aber hier Bedarf es wohl eher einen "Omegafreak"der sich damit auskennt und den Fahrkomfort schätzt und von der Größe nicht zurückschreckt...ich bin ihn gerne gefahren bis auf die vielen reparaturen instandhaltungen,war es ok,bin aber auch fast 90tkm gefahren damit.
Liegen bleiben war aber das schlimmste.
Was aber nicht unbedingt am Omega lag sondern kleinigkeiten durch damaligen gasumbau(lockere mutter zentralmasse steuergerät),
und dann Zahnriemenschaden(57tkm/Bosch)
,und jetzt das liegen bleiben, was wohl mit der zahnriemengeschichte vor 9tkm zu tun hat.
Wir denken das der Kopf anscheinend nicht richtig geplant wurde und daher das ganze kam.
Vor allem lief er nach dem repariertem schaden damals auch nicht mehr auf lpg 100%..Hatte ja auch gepostet wegen dem lpg.
Er springt sofort an Öldruck ist da Drehzahl ca 750-800 u/Min aber keine volle Kompression.
Aufgrund Fahrkomfort und Lpg war es günstig. .hab 90 tkm damit abgerissen in knapp 3 Jahren.Ich denke übernächstes Wochenende gehe ich langsam dran.
Abgemeldet ist er seit 21.01.
A klasse cdi automatik,hatte ich ja gekauft da wir eh sehr viel Stadtverkehr fahren und meine Frau ihren Führerschein demnächst endlich macht ist es bestimmt besser mit der A-Klasse.Und für mich ist es auch mit dem hohen einstieg als Daily driver die A-Klasse angenehmer,zumal aber ich nicht viel damit fahren werde bzw fahre.Hab mein Firmenfzg ja😉Actros 1845er.lach.
Die 17"Facelift habe ich verkauft weil ich ihn wieder so serie (Edition 100)fahren will,bis auf Fahrwerk und Grill und Auspuffendrohr.serie.
Wenn es H-Kennzeichen irgendwann werden damit er fast Serie ist.
Und wenn es nicht viel ist ihn instandzusetzen kommen Saisonkennzeichen 04-10 drauf..und fahre dann ab und zu Wochenende mal damit.

Wie ich schon sagte... vielmehr als den Hunni kriegst du nicht. Vielleicht auch 3-400. Ob du das nicht ernsthaft nennst, ist dein Prob. Ich nenn es marktgerecht. Wenn er wieder läuft vielleicht 1500, glaub ich aber auch nicht. Zuviel km und kein Caravan.

Mir ist es ehrlich gesagt so was von Latte ob er verkauft wird oder nicht.200,- Mozart sollte schon die Gasanlage bringen im Verkauf..
Aber ich schlachte ihn ja nicht.
Sollen die alle mal einen für 100-200,- kaufen durchrepariert und tüv dann mal am ende den Taschenrechner nehmen.Ich weiß was das alles kostet.
Und mit durchrepariert meine ich wirklich durchrepariert.
Und ich weiß nicht was es interessiert,die(ehrlichen) km bei dem Baujahr.Wichtig ist das nichts klappert und kaum Ölverbrauch hat und es vernünftig läuft.
Alles sicherheitsrelevante wie dämpfer bremsen aufhängung 1a ist.
Dann spielen die Km alter keine rolle.
Ich weiß nur das der Omega Vfl langsam aber sicher von der Strasse verschwindet und die Facer werden auch nicht mehr.
Umso mehr freue ich mich das ich ihn entweder als Saison und irgendwann H-Kennzeichen habe oder das jemand zu schätzen weiß was er kauft und ihn weiter pflegt,statt ihn einfach an irgendjemanden zu verkaufen der ihn entweder fertig macht für paar euros und sich dumm und dämlich lacht über meine blödheit da er ein "top"fzg auf lpg fast geschenkt bekommen hätte, oder das er geschlachtet wird.Dann behalte ich ihn lieber.

Die Laufleistung sehe ich auch nicht als Problem an, wenn der Vorbesitzer ein Mindestmaß an Wartung hat machen lassen. Wenn dein Fahrzeug soweit in Ordnung ist und du selbst die Möglichkeit hast den zu reparieren, dann würde ich das auch machen. Ob sich das nun lohnt oder nicht, das Geld für die anderen Reparaturen ist eh weg. Außerdem bekommt man für ein paar Euro auch kein brauchbares Auto zu kaufen.
Wir haben aktuell 3 Autos, Omega Stufenheck, Golf 4 und den Skoda Fabia meiner Mutter. Der Skoda ist Baujahr 2002 und hat jetzt knappe 60000km gelaufen. Meine Eltern haben den damals neu gekauft, bis jetzt war noch nichts großartiges dran, aktuell verliert er Öl, da muß ich mich drum kümmern, aber optisch ist der eine 4-. Meine Mutter hat mal ihr Garagentor mitgenommen und mein Vater hat dann professionell mit der Dose lackiert, hintere Tür und das Seitenteil.....naja blau ist es geworden :-)
Mein Golf ist in den letzten 7 Monaten mehr als 25000km bei mir gelaufen und da steht nun auch einiges an, beide Antriebswellen ausgeschlagen, beide vorderen Radlager machen Geräusche, Stoßdämpfer und Domlager fertig. Wenn es etwas wärmer wird, dann repariere ich den. Dafür läuft der absolut sauber, braucht nur minimal Öl und auch sonst ein sauberes Auto. Allerdings auch nur ein Schaltwagen. Ich schaue mir regelmäßig Verkaufsanzeigen an, denn ich suche eigentlich noch nach einem Omega. Meinen fährt ja meine Frau, obwohl sie den nie wollte. 3 Haben wir uns angesehen, alle angeblich guter Zustand. Es war keiner dabei, der 500€ kosten sollte, die lagen ab 1500€ aufwärts, Bedingung war nur: Automatik, Schiebedach und AHK. Entweder hatte der Verkäufer den gerade gekauft und hat dann plötzlich ein anderes Auto aus der Familie bekommen, oder es gab wirklich keine Unterlagen zu dem Fahrzeug, kein Serviceheft, keine Rechnungen, einmal sogar ohne HU Bericht, obwohl der TÜV eingetragen war. Naja, ich halte weiter Ausschau nach einem brauchbaren Auto und der TAg wird auch irgendwann kommen.

Genau so sieht das aus.
Aber ich denke das Mozart dir da behilflich sein könnte,er kennt ja die Marktpreise und was gut oder schlecht ist😉.

Die Technik ist wichtig und der Gesamtzustand.
Nicht jeder hat die gleiche Ansicht bezüglich Autos.
Die "Top"Omega b wenig km etc teilweise 2000,-bis 3000,- standen nicht lange in den Annoncen.
Ich z.b hab alles durchrepariert an meinem was omega typisch ist und es funktioniert alles..Hat aber natürlich auch viele KM.Und Kantenrost unterhalb türen etwas.
Vor allem alles ab Werk wie es war,ausser jetzt das Fahrwerk Grill und die Seitenblinker.
Ich habe ihn aus Rentnerhand 179tkm original Garagenfzg und 2 Schlüssel Bordmappe dabei.
HU in 10/2014 abgelaufen und auch abgemeldet, und ich habe ihn 04/2015 erworben.Dann HU erledigt ohne Mängel.Aber dann fing es an bzw was wirklich mit dem Fzg war.
Der Kat zu DIS Modul defekt,vermutlich benzin unverbrannt in den Kat.Jetzt Metallkat.
Beide Querlenker Spurstangen PU Buchsen Pendelstützen Kupplungssatz F&S)gewechselt sämtliche Sensoren defekt und ganz vorsorglich,Kupplung obwohl die noch gut war.
Dämpfer natürlich direkt komplettfahrwerk und und und..Und da fing ich an und habe alles gewechselt😉
.Vor allem alles nur original GM Teile oder Markenhersteller.
Und da lasse ich ihn lieber stehen bevor ich das alles "verschenke"und repariere ihn.Kann nicht viel sein.Zur Not gibt es motoren 250,- gute..Aber der Motor war top.9tkm 0,5Liter Ölverbrauch.14 Bar kompression gemessen..Also es kann sein das jetzt nur Kopfdichtung kopf planen kopfschrauben neu müssen.Zahnriemensatz (Ina)ist neu Wasserpumpe(metallrad skf) Spannrollen könnte das alles wieder übernehmen..Und die Arbeit kann ich in einem Wochenende bzw samstag oder sonntags mit Kaffee Brötchen mal nebenbei machen.
Ach so.Welche X20XEV motoren haben einen Aludeckel statt Plastik(Ventildeckel).Ich kann das alles selber machen,nur anfangs hatte ich absolut keine Lust drauf...Auto haben wir ja die A-Klasse läuft ohne Probleme, deswegen ist es mit dem Omega jetzt nicht wichtig wann er läuft.Ich überlege evtl auch die Gasanlage auszubauen wegen Platz im Kofferraum,wenn ich wieder vertrauen bekomme auch mal wieder weiter damit zu fahren. Denn ich glaube das alles was passiert ist,das es nicht wirklich am auto lag sondern an den schraubern die dran waren.Ab jetzt bin ich sogar beim Kopf planen dabei.
Ach so mit der Automatik was du sagst,hast recht.
Aber meine A-Klasse habe ich auch mit Automatik und "Automatikgetriebeschaden"gekauft, hieß auch mist etc..Am ende ist es wohl so das die oft Probleme bekommen entweder durch altes Öl oder das Frontgetriebesteuerung die Platine nicht mehr richtig ist.
Das Frontgetriebesteuergerät kann man z.b in halber std ausbauen einschicken ca 300,- kosten und fertig. Dann einbauen neues öl filter rein und man hat ruhe. Aber fast jeder sagt a klasse w168 automatik auf keinen Fall.Dabei gibt es mehr die fahren als defekte..Aber ehrlich will ich gerne wissen was am Omega beschädigt ist..und was dazu geführt hat das er jetzt keine volle Kompression hat und wir liegen geblieben sind auf der Urlaubsrückfahrt.

Scheinbar lieg ich bis Dato ja nicht schlecht. Der Wagen findet ja nicht gerade reissenden Absatz...

Das ist doch noch besser um dem kollegen zu helfen,irgendwie findet er nichts und er hat bestimmt kein PROBLEM für einen "sehr guten" 200-300,- zu zahlen,weil der Markt ja übersättigt ist.Dann braucht er nicht nach den überteuerten 1500,-aufwärts zu suchen die dazu noch Kernschrott anscheinend sind.Überleg mal welche gute tat es wäre ihm einen guten Omega zu besorgen für maximal 500-600,-..Ich finde es immer amüsant wenn solche wie du irgendwie alles "schlecht"reden und sagen dies und das bekommt man nicht dafür, stehen ja an jeder Ecke,und mal Taten im Anschluss zu machen,dann passiert nichts.😉
Ironie ist in dem Text, nimme es nicht persönlich bitte.
Aber wenn du wirklich einen guten kennst der günstig ist,der Kollege sucht einen und hat ja seine mindestvorstellung geäußert. 😉

PS: Das er keinen absatz findet liegt nicht am Auto,und genauso wenig bedeutet es das er deswegen fast umsonst zu bekommen ist.
Diejenigen die einen haben,wissen warum die ihre nicht"verschenken".
Und ich glaube auch das der Kollege für einen wirklich super Omega B mittlerweile mindestens 3000,- bis 3500,- oder mehr hinlegen muss..also wirklich top und wenig km..Er hat ja welche für 1500,- angesehen die nichts waren.

Nur ein Beispiel

Screenshot-2018-02-18-17-55-43
Deine Antwort
Ähnliche Themen