Omega B - VFL - V6 - Fragen zu meinem Winterprojekt

Opel Omega B

Hi Leute,

da der Omega ende des Monats in den Winterschlaf geht und ich schon lange von ein paar umbauten geschwärmt habe möchte und werde ich diese in die Tat umsetzen 😁

Als erstes widme ich mich der Rostbeseitigung und das soll heißen die ganze Karre wird zerlegt und nach Rost untersucht. Anschließend wird er komplett neu Lackiert 😉

Frage zum Rost: Ich möchte nicht unbedingt die Scheibe raus nehmen wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es unter dem Gummi rostet ?

So als weiteres Projekt fliegt der 2.5l raus und ein 3.0 erhält einen neuen Platz und dazu die Frage :

Auch wenn jeder Verkäufer einem versichert das der Motor kein Öl verliert oder sonst keine Macken hat, würde ich gerne von euch wissen was sollte man an einem Fremden Motor direkt erneuern ohne es im eingebauten Zustand zu testen ?

Braucht der 3.0 l ein anderes Getriebe oder Diff ?

(Der 3.0l wird komplett geliefert mit allen Anbauteilen außer Getriebe)

Und als weitere Zugabe kommt ein Gewindefahrwerk mit neuen Reifen und Felgen drauf, zum Fahrwerk aber hab ich eine Frage:

Welche Teile würdet ihr beim Fahrwerktausch erneuern ? Spurstangen ? Querlenker ? etc.

Bitte da um hinweise und hilfe Stellung 😉

Gruß

Cristian

Beste Antwort im Thema

Ich hab da mal einen zwischen Stand für euch 😉

Verbaut ist jetzt

KW Gewindefahrwerk Variante 1 (Variante 2 ist aus dem Programm genommen worden...)
Dotz Dugello 8x18 mit 235 Goodyear Eagel F1 Asymetric 2 XL
40mm Pro Achse Spurverbreiterung
Jetex Edelstahl ab Kat
Irmscher Heck
Irmscher Schweller
Facelift Spiegel mit Anklappfunktion
Motorhaube mit "bösem Blick"
Scheibenbelüftung hinten

Unteranderem wurden alle Türen komplett zerlegt, instandgesetzt und gedämmt
Karosserie hab ich komplett untersucht und jeden Funken Rost entfernt der mal zum Problem werden könnte

Steht noch der Umbau des Motors an
Die Irmscherfront
Irmscher Zierleisten
Komplettlackierung
Umbau des Innenraums ink. Soundausbau

Ich hab im übrigen heute die Anhängerkupplung abgebaut falls also jemand interesse hat PN an mich

ist eine von Westfalia

Heute habe ich die Anhängerkupplung abgebaut also wer interesse daran hat PN an mich
Ist eine von Westfalia

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheStressmaker


... Reperaturleitungen erwerben gibt es das bei Opel auch ? ....

Sicher, Tante KUGEL ist da sehr ergiebig. Evt. noch das TIS organisieren.

LG robert

Ich hab das Global Tis hier liegen bekomme die scheiße aber nicht aktiviert...

Zitat:

Original geschrieben von TheStressmaker


Entschuldige bitte die Frage Kurt aber ist die Antwort von dir ernst gemeint ?😁
Klingt für mich wie Sarkasmus ^^

Nicht ein Wort Sarkasmus!

Alles völlig ernst gemeint.

Dann Entschuldige ich mich vielmals!!!!

ich hab das WSTHB bei ebay Gesucht aber nicht gefunden ?

Ähnliche Themen

Leseprobe

Tante Google oder E-Bay, wer suchet der findet. 

Kurt ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht o.O

Weder Google oder Ebay ich sehe nichts und in normal Fall finde ich alles ^^

Reichen den da nicht einfach Schaltpläne um das zuverkabeln ?

Werkstatt Handbuch Omega B bei E-Bay (als PDF)

Schaltpläne gibt es doch auf vectra16v.com im Download Bereich.

Ich hab da mal einen zwischen Stand für euch 😉

Verbaut ist jetzt

KW Gewindefahrwerk Variante 1 (Variante 2 ist aus dem Programm genommen worden...)
Dotz Dugello 8x18 mit 235 Goodyear Eagel F1 Asymetric 2 XL
40mm Pro Achse Spurverbreiterung
Jetex Edelstahl ab Kat
Irmscher Heck
Irmscher Schweller
Facelift Spiegel mit Anklappfunktion
Motorhaube mit "bösem Blick"
Scheibenbelüftung hinten

Unteranderem wurden alle Türen komplett zerlegt, instandgesetzt und gedämmt
Karosserie hab ich komplett untersucht und jeden Funken Rost entfernt der mal zum Problem werden könnte

Steht noch der Umbau des Motors an
Die Irmscherfront
Irmscher Zierleisten
Komplettlackierung
Umbau des Innenraums ink. Soundausbau

Ich hab im übrigen heute die Anhängerkupplung abgebaut falls also jemand interesse hat PN an mich

ist eine von Westfalia

Heute habe ich die Anhängerkupplung abgebaut also wer interesse daran hat PN an mich
Ist eine von Westfalia

Gibt es eigentlich Schablonen für den Hauben oder wie wird das gemacht?

Das kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen hab die Haube so übernommen 😉

Aber ich hab da was was mich allerdings sehr stört:

Jetzt wo die Reifen hinten weiter raus stehen ist mir aufgefallen das das linke Rad weiter raus steht und das Rechte weiter drinnen ?! Wie kann das sein bzw. wie behebe ich das Problem ?

Schon neue HA-Lager (Elefantenfüße) drin?

Geht eigentlich nicht, es sei denn er hatte nen schlecht instandgesetzten seitlichen Treffer, oder einen üblen Bordsteinkontakt, oder unterschiedliche Einpresstiefen bei den Felgen.

Hallo Kurt,

Nein Hinterachslager kommen diese Woche neue rein

Unfälle hinten gab es nicht, Bordsteinkontakt gab es bestimmt aber Mitsicherheit keine so schlimmen

Einpresstiefe ist die selbe 😁

Hey Leute,

mal so ne Frage bekomme ich eigentlich so die Reifen eingetragen ?

Ich hab jetzt effektiv eine ET von 15 (rad 35 - spurplatte 20)

gruß

Cristian

Diese Frage solltest du doch eher deinem Prüfer stellen, noch bevor du ihn da vorführst.
Der muß ja schließlich seinen guten Namen daruntersetzen.😉

Da hast du allerdings Recht Kurt, mal schauen was da passiert

So heute bin ich fast fertig geworden mit dem Verlegen von den Audiokabeln fehlt nur noch das Pluskabel aber das kommt nächste Woche!

Verlegt sind jetzt 3 Chinchkabel vom Radio bis zum Kofferraum
In die Türen verlaufen jetzt 4mm² Lautsprecherkabel
Dazu noch Kabel für die Rückfahrkamera

Hab euch mal ein paar Bilder gemacht wie und wo Kabel verlaufen, es ist nicht die beste Metohde aber leider gibt es keine andere Lösung bei diesem Wagen 😉 und Nein an die alten Leitungen anlöten stand nicht zur debatte

Wichtig ist es das man es von aussen nicht erkennen kann

Aber ich brauche ganz drigende eure Hilfe...

Ich hab die Anklappbaren Spiegel von Facelift dran und stehe etwas vorm Berg

Habt ihr Hinweise für mich wo welches Kabel hin muss ?

Am besten wäre natürlich ein Schaltplan von einem Facelift Omega mit Ankappbaren Aussenspiegeln

Aber ich möchte die nicht per Schalter anklappen lassen sondern per Abschließen und per Aufschließen wieder aufklappen, mein Kumpel hat was von einem "Safesignal" gesagt das vom ZV Steuergerät kommen sollte

Ich hoffe ihr könnt der Problematik folgen ^^

Gruß

Cristian

Deine Antwort
Ähnliche Themen