Omega B - VFL - V6 - Fragen zu meinem Winterprojekt
Hi Leute,
da der Omega ende des Monats in den Winterschlaf geht und ich schon lange von ein paar umbauten geschwärmt habe möchte und werde ich diese in die Tat umsetzen 😁
Als erstes widme ich mich der Rostbeseitigung und das soll heißen die ganze Karre wird zerlegt und nach Rost untersucht. Anschließend wird er komplett neu Lackiert 😉
Frage zum Rost: Ich möchte nicht unbedingt die Scheibe raus nehmen wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es unter dem Gummi rostet ?
So als weiteres Projekt fliegt der 2.5l raus und ein 3.0 erhält einen neuen Platz und dazu die Frage :
Auch wenn jeder Verkäufer einem versichert das der Motor kein Öl verliert oder sonst keine Macken hat, würde ich gerne von euch wissen was sollte man an einem Fremden Motor direkt erneuern ohne es im eingebauten Zustand zu testen ?
Braucht der 3.0 l ein anderes Getriebe oder Diff ?
(Der 3.0l wird komplett geliefert mit allen Anbauteilen außer Getriebe)
Und als weitere Zugabe kommt ein Gewindefahrwerk mit neuen Reifen und Felgen drauf, zum Fahrwerk aber hab ich eine Frage:
Welche Teile würdet ihr beim Fahrwerktausch erneuern ? Spurstangen ? Querlenker ? etc.
Bitte da um hinweise und hilfe Stellung 😉
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Ich hab da mal einen zwischen Stand für euch 😉
Verbaut ist jetzt
KW Gewindefahrwerk Variante 1 (Variante 2 ist aus dem Programm genommen worden...)
Dotz Dugello 8x18 mit 235 Goodyear Eagel F1 Asymetric 2 XL
40mm Pro Achse Spurverbreiterung
Jetex Edelstahl ab Kat
Irmscher Heck
Irmscher Schweller
Facelift Spiegel mit Anklappfunktion
Motorhaube mit "bösem Blick"
Scheibenbelüftung hinten
Unteranderem wurden alle Türen komplett zerlegt, instandgesetzt und gedämmt
Karosserie hab ich komplett untersucht und jeden Funken Rost entfernt der mal zum Problem werden könnte
Steht noch der Umbau des Motors an
Die Irmscherfront
Irmscher Zierleisten
Komplettlackierung
Umbau des Innenraums ink. Soundausbau
Ich hab im übrigen heute die Anhängerkupplung abgebaut falls also jemand interesse hat PN an mich
ist eine von Westfalia
Heute habe ich die Anhängerkupplung abgebaut also wer interesse daran hat PN an mich
Ist eine von Westfalia
143 Antworten
Ansonsten sind noch Recaro Ledersitze drinne, Irmscher Interior (Carbon Optik) und Irmscher Fussmatten
Ist ja alles schön blau jetzt. Der Kofferraum Ausbau gefällt mir. Und was ist mit deiner lenkradbedienung die muss doch auch blau
Und dann die Front auf FL umbauen 🙂
Ich verstehe nicht so ganz den Spalt zwischen Grill und Haube
Omega, Catera, Vauxhall und so sind doch baugleich, dachte ich immer
Ähnliche Themen
Jo calli die SMD's hab ich hier schon liegen nur kein Bock auf das gefummel 😁 Wird in der kalten dunkklen Jahrzeit gemacht
@Creeper45 : Das ist eine Irmscherfront das Logo hab ich selbst reingeklebt 😁 der Spalt ist nunmal da weg machen kann ich ihn nicht 😉 und so baugleich ist Catera auch wieder nicht, versuch mal einen Catera Grill in deinen VFL Omega zu packen 😉 wird nicht passen
@affengott : warum auf FL front umbauen ?^^ dann müsste ich schon wieder auf die Suche nach einer Irmscher Front gehen weil sonst das gesamt Konzept nicht mehr passt 😉
Beim Catera VFL ist die komplette Front, also Stoßstange (versteckt ja massive Dämpferelemente am Rahmen) Zierleisen und Lampeneinfassungen und Grill anders, aber die Haube ist identisch. Nur wird da noch eine Chromleiste montiert.
Beim FL ist die Haube auch wieder wie die vom europäischen FL, bis unten zur Stoßstange herunter gezogen.
Zitat:
@TheStressmaker schrieb am 6. September 2015 um 18:50:11 Uhr:
Der Catera hat ja auch Kurvenlicht wenn ich mich nicht täusche
Abbiegelicht um genau zu sein.
Hallo an alle da draußen,
der 3.0 istweiit fertig aber jetzt fehlen mir ein paar dinge wo ich nicht mehr weiß wie die dran kommen ^^
Z.b hat jemand ein Bild für mich wo der Ölmessstab festgemacht wird ? müsste ja irgendwo oben beim Wasserrohr sein aber ich find da keine möglichkeit zum besfestigen.
Ich hab ein neues DIS und neue Zündkabel dran montiert, wo welches Zündkabel drauf kommt weiß ich, aber wie sieht das mit der Kabelführung aus ? Ein Zündkabel ist solang das man meinen könnte das es einmal hin und zurück reicht 😁 ne spass aber es sieht sehr unsauber aus wenn man es so das hin legt
Und wo wird das Massekabel am Motor angeschraubt ?
Gruß
Cristian