Omega B - VFL - V6 - Fragen zu meinem Winterprojekt
Hi Leute,
da der Omega ende des Monats in den Winterschlaf geht und ich schon lange von ein paar umbauten geschwärmt habe möchte und werde ich diese in die Tat umsetzen 😁
Als erstes widme ich mich der Rostbeseitigung und das soll heißen die ganze Karre wird zerlegt und nach Rost untersucht. Anschließend wird er komplett neu Lackiert 😉
Frage zum Rost: Ich möchte nicht unbedingt die Scheibe raus nehmen wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es unter dem Gummi rostet ?
So als weiteres Projekt fliegt der 2.5l raus und ein 3.0 erhält einen neuen Platz und dazu die Frage :
Auch wenn jeder Verkäufer einem versichert das der Motor kein Öl verliert oder sonst keine Macken hat, würde ich gerne von euch wissen was sollte man an einem Fremden Motor direkt erneuern ohne es im eingebauten Zustand zu testen ?
Braucht der 3.0 l ein anderes Getriebe oder Diff ?
(Der 3.0l wird komplett geliefert mit allen Anbauteilen außer Getriebe)
Und als weitere Zugabe kommt ein Gewindefahrwerk mit neuen Reifen und Felgen drauf, zum Fahrwerk aber hab ich eine Frage:
Welche Teile würdet ihr beim Fahrwerktausch erneuern ? Spurstangen ? Querlenker ? etc.
Bitte da um hinweise und hilfe Stellung 😉
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Ich hab da mal einen zwischen Stand für euch 😉
Verbaut ist jetzt
KW Gewindefahrwerk Variante 1 (Variante 2 ist aus dem Programm genommen worden...)
Dotz Dugello 8x18 mit 235 Goodyear Eagel F1 Asymetric 2 XL
40mm Pro Achse Spurverbreiterung
Jetex Edelstahl ab Kat
Irmscher Heck
Irmscher Schweller
Facelift Spiegel mit Anklappfunktion
Motorhaube mit "bösem Blick"
Scheibenbelüftung hinten
Unteranderem wurden alle Türen komplett zerlegt, instandgesetzt und gedämmt
Karosserie hab ich komplett untersucht und jeden Funken Rost entfernt der mal zum Problem werden könnte
Steht noch der Umbau des Motors an
Die Irmscherfront
Irmscher Zierleisten
Komplettlackierung
Umbau des Innenraums ink. Soundausbau
Ich hab im übrigen heute die Anhängerkupplung abgebaut falls also jemand interesse hat PN an mich
ist eine von Westfalia
Heute habe ich die Anhängerkupplung abgebaut also wer interesse daran hat PN an mich
Ist eine von Westfalia
143 Antworten
Dank dir 😉
Für mein Vorhaben hat sich aber herausgestellt das das Original Relai nichts taugt!
Jetzt kommt eines von Audi rein abbber dazu muss ich zwei sachen in Erfahrung bringen ^^
1. Hat jemand die Pinbelegung der Anklappbaren Spiegel vom Facelift ?
2. Falls keiner die Pinbelegung am Spiegel hat weiß jemand wie man den Spiegel auseinander baut ? Von aussen war nichts zu erkennen
Gruß
Cristian
Die Pinbelegung der ausklapbaren Spiegel kannst du dem FL Schaltplan entnehmen. (Japan)
Die Demontage des Spiegelgehäuses geht meist leider nicht ohne Bruch der Riegel vonstatten, da die Kunststoffverriegelungen zum einen sehr spröde sind und zum weiteren durch Oxydbildung im Metallrahmen meist da noch ziemlich festgegammelt sind.
Um sich einen Überblick zu verschaffen, beginnt man besser immer mit dem entriegeln und entnehmen des Spiegelglases.
Dann kann man die meisten Kunststoffverriegelungen innen im Mettallrahmen sehen und sie von innen mit einem Schraubenzieher unterstützend ausdrücken.
Besten Dank Kurt hat ohne Zerstörung funktioniert und ha überraschung sind überhaupt keine Elektrisch Anklappbaren Spiegel! Hab ich mich geärgert.... Kabel gezogen anderes Relai organisert und natürlich Geld rausgefeuert... Das diese blöden idioten nicht wissen was sie verkaufen
Naja falls ich nochmal welche finde liegen die Kabel wenigestens schon mal in den Türen und im Fußraum 🙂
Heut war ich mal fleißig und hab alles wieder an den Wagen gebaut was ab bzw im Keller gelegen hat 😁
Jetzt ist er bereit zum Lackieren, hab nämlich endlich eine Irmscher Front gefunden (die 3.te in meinem Besitz) die keine Risse hatte und vom allgemein Zustand die beste ist... Da kann man immer nur mit dem Kopf schütteln wenn ich sehe wie die Leute mit Zeug umgehen
Kotflügel noch anlegen und dann den ganzen Bock runterschrauben
Ähnliche Themen
Hier mal das Equipment für den Soundausbau
Ich denke das Bild erklärt alles 😉 Die Bassbox für den Sub bau ich im übrigen selber deswegen steht da nur ein Sub ohne Gehäuse 😁 Ich reiche aber noch Bilder ein vom fertigen einbau
So ich hab mal wieder ein Set Anklappbarer Außenspiegel erworben mit Kabelbäumen und Schaltern
aaaaber...
Ich hab gerade einen zerlegt um mich zu versichern das es auch elektrisch anklappbare Außenspiegel sind und zu meinem überraschen sehen die genau so aus wie die letzen ?!
Wie sieht ein elektrisch anklappbarer Spiegel den von innen aus ? Oder wie sieht ein manuell anklappbarer Außenspiegel aus ?
Oder die Pinbelegung von elektrisch anklappbaren Außenspiegel ?
Ich drehe langsam echt am Rad
Sind ja auch alle elektrisch und anklappbar.......😁😁😁😉
Nur ne Parkautomatik haben sie nicht alle.
Ich habe leider noch nie einen zerlegt gesehen.
(Sonst hätte ich sicher auch Fotos davon)
Aber den Plan hab ich dir mal rausgezogen.
Guten morgen bei ebay heisst elektrisch leider auch nur verstellbar also das spiegelglas und beheizbar wenn du anklappbare spiegel hast muss da ja kabelbaum und so weiter dsbei sein und untrr 200 gehen die nicht weg behaupte msl jetzt das du die artikelbeschreibung falsch interpretiert hast
Na Calli ich bin der Meinung das ich ganz gut lesen kann 😉
http://www.ebay.de/.../400712040437?...
und beim ersten Satz habe ich extra nachgefragt und mit wurde ja auch das Relai mitgeschickt
Und auf den Bilder erkennt man ganz klar keinen Motor o.O
mmh da würde ich sagen da hat wohl einer gedacht der hat anklappbare spiegel wegen den schalter dafür hab schon viele omegas gesehen da wo der fensterheberschalter defekt war und die sich denn so ein eingebaut haben
Wenn Du den Schalter für die Fahrertür mit dem Knopf für die ein klappbaren Spiegel über hast (bei mir hängt ständige der Fensterheberschalter Fahrertür) dann würde ich dir diesen abnehmen.
Heiliger Bimbam ist das langerher das ich hier was zu geschrieben habe 😁
Nun hat die zweite Pause begonnen und der dicke bereitet sich auf die nächsten Arbeiten vor.
Diese Pauise wird genutzt um die Feinarbeiten auszuarbeiten und neue elemente hinzuzufügen
Unteranderm komt der ätzende Weiße Tacho (Plasmatachoscheibe) wieder raus und wird durch eine schwarze Plasmatacho scheibe ersetzt ( Bilder dazu folgen)
Lichtschalter muss neu verlötet werden ( 4 Led's statt einem Leuchtmittel)
Das Gehäuse für den großen Subwoofer muss ich noch bauen (schön an die Rückbank angelehnt)
Lautsprecher in den hinteren Türen austauschen
Led's in den Fensterhebern nacharbeiten (zu Hell)
Motorumbau von 2.5 auf 3.0
und noch viele andere Kleinigkeiten
24 Karat Gold wird ein großes Thema
Bremssattel sind ja schon alle mit echt Gold versehen nun Folgen die Felgen, Scheinwerfer, Tachonadeln, alle Sichtbaren schrauben und Schellen im Motorraum und was mir sonst noch einfällt
Das Bild mit den Goldenen Felgen ist nur von mir bearbeiten 😉 aber so soll es werden 😁
Und selbstverständlich US-Standlicht 😉
Irmscher Front mit Lotus Grill. Not bad 🙂
Ob die Felgen ganz in Gold nicht besser wirken würden? So mit Bett, von den Speichen weiterhin nur die Stirnflächen wie bei deinem getrixten Bild
Das ist die Frage der Fragen
Aber zu wirkt eventuell zu Proll mässig. Ich hab mich da an den BBS Super RS orientiert die ich mir auch noch drauf machen möchte.
Ich probiere mal die ganz Gold Idee dann seh ich weiter
Ok, dann nur die Nabenkappen in Gold. Dezent genug? 😁 Schick isser jedenfalls. War der vorher auch schon so "John-Sinclair-Grau" ?