Omega B - VFL - V6 - Fragen zu meinem Winterprojekt
Hi Leute,
da der Omega ende des Monats in den Winterschlaf geht und ich schon lange von ein paar umbauten geschwärmt habe möchte und werde ich diese in die Tat umsetzen 😁
Als erstes widme ich mich der Rostbeseitigung und das soll heißen die ganze Karre wird zerlegt und nach Rost untersucht. Anschließend wird er komplett neu Lackiert 😉
Frage zum Rost: Ich möchte nicht unbedingt die Scheibe raus nehmen wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es unter dem Gummi rostet ?
So als weiteres Projekt fliegt der 2.5l raus und ein 3.0 erhält einen neuen Platz und dazu die Frage :
Auch wenn jeder Verkäufer einem versichert das der Motor kein Öl verliert oder sonst keine Macken hat, würde ich gerne von euch wissen was sollte man an einem Fremden Motor direkt erneuern ohne es im eingebauten Zustand zu testen ?
Braucht der 3.0 l ein anderes Getriebe oder Diff ?
(Der 3.0l wird komplett geliefert mit allen Anbauteilen außer Getriebe)
Und als weitere Zugabe kommt ein Gewindefahrwerk mit neuen Reifen und Felgen drauf, zum Fahrwerk aber hab ich eine Frage:
Welche Teile würdet ihr beim Fahrwerktausch erneuern ? Spurstangen ? Querlenker ? etc.
Bitte da um hinweise und hilfe Stellung 😉
Gruß
Cristian
Beste Antwort im Thema
Ich hab da mal einen zwischen Stand für euch 😉
Verbaut ist jetzt
KW Gewindefahrwerk Variante 1 (Variante 2 ist aus dem Programm genommen worden...)
Dotz Dugello 8x18 mit 235 Goodyear Eagel F1 Asymetric 2 XL
40mm Pro Achse Spurverbreiterung
Jetex Edelstahl ab Kat
Irmscher Heck
Irmscher Schweller
Facelift Spiegel mit Anklappfunktion
Motorhaube mit "bösem Blick"
Scheibenbelüftung hinten
Unteranderem wurden alle Türen komplett zerlegt, instandgesetzt und gedämmt
Karosserie hab ich komplett untersucht und jeden Funken Rost entfernt der mal zum Problem werden könnte
Steht noch der Umbau des Motors an
Die Irmscherfront
Irmscher Zierleisten
Komplettlackierung
Umbau des Innenraums ink. Soundausbau
Ich hab im übrigen heute die Anhängerkupplung abgebaut falls also jemand interesse hat PN an mich
ist eine von Westfalia
Heute habe ich die Anhängerkupplung abgebaut also wer interesse daran hat PN an mich
Ist eine von Westfalia
143 Antworten
Die Zahlen und Ziffern sind abhängig von der Ausstattung und Ausrüstung.
Bei vielen gleichen/identischen Fahrzeugen, ist die doch völlig unterschiedlich.
So könnte ist es hier völlig offen sein, was da nun wirklich steht.
Hallo,
bei dem MV6 Limo als Schalter den ich gefahren bin, lauteten die Schlüsselnummern:
zu 2. 0039 zu 3. 909 001 ich hoffe es hilft Dir weiter.
-s-
meinst Du die sogenannte E-Nummer ganz hinten in dem Brief!
z.b.
0039 /909
E-Nummer G684
0035/333
E-Nummer
e1*96/79*0077*01
e1*96/79*0077*03
e1*98/14*0077*04
e1*98/14*0077*05
e1*98/14*0077*06
e1*98/14*0077*07
e1*98/14*0077*08
e1*98/14*0077*09
aus beiden Schlüssenummern geht eine Limo mit dem X30XE hervor !
mfg
Ähnliche Themen
Das Pro9blem war das ich eine Reifenfreigabe von Dunlop wollte und als er mich fragte
nach höhstgeschwindigkeit (wusste ich auch nicht)
oder nach Leistung/Drehzahl (dort hab ich jetzt z.B angeben 155/6000 das stimmt aber nicht es ist 155/6200)
Achlast ist ja bei beiden gleich
@Opel Infos: Ich hab mir den Umrüstkatalog mal angeschaut und denke das sollte reichen bzw. werd ich damit zum TÜV fahren. Denn ich hab im Netz auch nichts gefunden das jemand das schon mal brauchte (bezüglich Omega)
@sonnenschein28: Ich danke dir werd dann morgen noch mal dort anrufen und eine neue Freigabe anfordern
@Rosi: Bin mir gerade nicht sicher ^^
aber als Beispiel so sieht das ja im Schein in meinem Schein aus
|2.1|0039 |2.2| 90705C9|
Um die letzen 4 Zeichen geht es
bei mir steht bei 0039/909
und E-nummer G 684 folgende damalige Reifenausrüstung !
195/65R 15 91Q M+S; 6.0/ET33.0, 6.5/ET33.0, 7.0/ET33.0
205/65R 15 94V; 6.0/ET33.0, 6.5/ET33.0, 7.0/ET33.0
225/55R 16 94V; 7.0/ET39.0
205/65R 15 94W; 6.0/ET33.0, 6.5/ET33.0, 7.0/ET33.0
225/55R 16 94W
mfg
Die Reifenfreigabe brauche ich ich 235-40R auf 18 Zoll drauf machen möchte
So jetzt weiß ich es
155kw|6200 U/min
Höchstgeschwindigkeit| 240 Km/h
Achslast vorne| 1035 kg
Achlast hinten | 1110 kg
Mehr wollten die ja garnicht wissen
Aber erstmal werde ich es mit der Schlüsselnummer probieren
das wird denke ich eine Einzelabnahme da es beim Omega nur bis 17 Zoll ging,als
Originalausrüstung!
-Reifenlieferant liefert das Reifengutachten
-Felgenlieferant liefert das Felgengutachten
TÜV oder DEKRA machen das Gutachten fertig und verschränken das Fahrzeug auf
der Grube und schauen nach Freigängigkeit und nach dem Freiraum und
die Zulassungsstelle trägt danach alles in die Fahrzeugpapiere ein !
mfg
Richtig Rosi gibt eine Einzelabnahme 😉
da ich auch ein Gewindefahwerk verbaue ebenso wie Spurplatten
und Später dann den neuen Motor
Es sitzt wohl gerade beim Ausfüllen da-
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/footer/herstellerbescheinigung/
mfg
falls du jetzt alles zusammen hast, hat sich das je erledigt......
falls nich, kannste mich bis um ca. 14 uhr anschreiben, denn "sonnenschein28" stefan und ich haben ja noch nen x30xe/Bj.98/ schlachter/limo auf dem hof stehen..... ergo dann die gewichte und co., aus nem ab 10.97.}
wenn ich mich richtig erinnere, könnten da auch 18zoller eingetragen gewesen sein.🙄🙄
notfalls kriegste eben den schein u. brief..................
-a-
Guten Abend Opel Gemeinde,
Ich hab die Anklappbaren Spiegel erhalten ink dem Relai
Ich bin ein Spielkind und mache gerne bescheuertes und ich hoffe ihr könnt mich dabei unterstützen
Und zwar möchte ich das beim Abschließen die Spiegel automatisch anklappen, ist dies möglich ? Ich bin zwar nicht sonderlich Fit in Elektrik aber mein bester Freund ist ein Ass und würde das für mich verkabeln! Ich bin für jede Information sehr dankbar
Und eine andere Frage: Bei VW kann man Reperaturleitungen erwerben gibt es das bei Opel auch ? Bin selbst noch nicht dazu gekommen mal nach zu fragen
hab auch jetzt fast alle Teile zusammen damit der gute auch bald zum Lackiere gehen kann 🙂 Fotos werde ich bald hier reinstellen, nur der Motor umbau wird noch etwas warten den möchte ich nämlich erstmal zerlegen und vieles erneuern.
Gruß
Cristian
Natürlich kannst du die Spiegel über die ZV-Türschließanlage und die Schlösser einklappen lassen. Für einen Elektrowurm wie von dir beschrieben ein Klax.
Das WSTHB (mit Schaltplan, leider nur der alte) gibt es auf CD als PDF (4232 Seiten) bei E-Bay zu kaufen.
Euroservice Opel
EWHB Opel Omega B (Modell V94)
Limosine + Caravan Baujahre 1994-1999
Alle Benziner + Dieselmotoren
Alle Ausstattungen
Entschuldige bitte die Frage Kurt aber ist die Antwort von dir ernst gemeint ?😁
Klingt für mich wie Sarkasmus ^^