Omega B - Trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen?
Eine Frage, die mich umtreibt.
Der Omega B ist ja mittlerweile ein sog. Youngtimer, die ersten bald sogar Oldtimer.
Und wir wissen, was qualifizierte Ersatz Teile betrifft wird es immer schwieriger werden. Omega A und Modelle davor zeigen es ja.
Auch hier im Forum gibt es schon einige, die ihr Wissen zur Verfügung stellen, selbst selbst aber gar keinen Omega B mehr fahren, find ich OK. Wissen muss geteilt werden.
Aber wie viele gibt es denn wirklich noch, die sagen ich steh zu genau diesem Auto, Teufel komm raus was will?
Selbst wenn ich das in Zukunft mehr in dieses Auto investieren muss, als mich ein Neuwagen jemals kosten würde....
Das würde mich mal interessieren.
40 Antworten
Moin
Immerhin weiß ich,
das mein ehemaliger weißer Riese weiterläuft und
Auch wo Er läuft.
da gibt es so einen "Süchtigen" .der mir
Ab-und Zu ein Bildchen seiner Flotte schickt
Mfg
Wauuuu, ist der weiße Riese ein geiles Auto !!!
ALLES super aufeinander abgestimmt, mit bösem Blick, coole Felgen und, und, und !!
Einfach irre das Ding. Ich bin total begeistert.
Tolle Arbeit!!!
VG Hartmut aus MV
@rosi03677
Nachtrag:
Ein tolles, interessantes Thema wurde hier aufgetan. Nun berichte mal wie alt Du in Deinem Leben geworden bist. In Deinen Beiträgen hier bei MT zeigst Du eine lockere Art trotzdem gewissenhaft und Deine Erklärungen sind sehr verständlich.
Meine Einschätzung:
Du wäscht Dir die Hände auch lieber in Öl als in Unschuld !!!
RICHTIG ???
VG Hartmut aus MV
Sehen echt gut aus...aber für so ne Optik fehlt bei meinem die Leistung... :-)
Heute kam die Lambdasonde und der AT Filter, und ich steh gerade in der Werkstatt vor meinem kleinem Lagerbestand und denk an den Fred hier...
Ich weiß auch nochnich genau wo mich das mit dem Omega hinführt, aber ich glaub die Kiste macht mich langsam süchtig.
Er hat jetzt 114 tkm runter, und noch 7 Jahre bis er 30 wird.
In meinem 1ten Jahr was gerade rum is, hab ich 8tkm geschafft...wenn das so bleibt, könnte ich ihn mit 170tkm ins H führen.
Was ich schon alles gekauft hab, weiß ich nichmehr... + ne Menge Werkzeug für alles mögliche.
Ich schraub ja auch schon ne ganze weile an meinen Autos, aber immer nur die kleinigkeiten, aber nochnie so bis ins eingemachte rein.
Aber seitdem ich hier bin, merk ich das das alles eigentlich garnich so wild is zu schrauben und ich traus mir zu...
Vieles wird neu für mich, aber ich versuchs einfach mal...mal sehen was passiert, und wie ich es alles hinbekomm.
Vielleicht reichts ja bis zum Schluss. :-)
Ähnliche Themen
Hartmut,
Das einzige was von meinem ehemaligen
noch im Fahrzeug steckt ist die Karosse,
die dunklen Scheiben und
das Sperrausgleichgetriebe.
Selbst der Antriebsstrang ist jetzt ein 2 2er Diesel mit Handschaltung und
einer anderen HA Übersetzung geworden,
Da Er Beruflich sehr viel von Belarus nach Deutschland fährt.
Auch der Innenraum ist jetzt helles Leder .
Meine Arbeitsstelle ist seit der Lehre mitte der 1970er Jahre die gleiche und der Chef auch,
sozusagen habe ich eine Inventarnummer hier.
(Andere sagen immer,
sehr Selten noch zu finden eine Arbeitsstelle)
Früher sehr viel an IFA Produkten ,LIAZ,JELCZ und
später auch Volvo F88 und F89 geschraubt und
viel Motoren und Getriebe überholt+Bremsanlagen
umgebaut .
heute meist nur Volvo Truck und manchmal Bus auch besonders ältere Truck mit allem oder
auch ältere Bus Getriebe aus den 1990er Jahren zur Instandsetzung landen bei mir
da ich die Dinger alle noch kenne!
Bei dem Matchbox früher auch Beruflich
Volvo PKW gemacht 740,960 850.
Nebenbei manche Opel,s gebastelt oder andere,
In Nachbarschaftshilfe .
Seit ca 4 Jahren mache ich aber nur noch meine Fahrzeuge ,da das Leben auch noch andere schöne Seiten hat und ich nicht mehr der Nachbarschaftshilfe hinterher rennen muß!
As letzte Bild vom weißen Riesen!
Mfg
@karlheinerich
Ich glaube die Optik geht nicht direkt nach Leistung. Mein 2.Auto war ein Ford Escord ( Hundeknochen). 40 PS, 1100 ccm, Endgeschwindigkeit 120 km/h. Auf dem Tacho stand 220 km/h. In diese Richtung habe ich ihn optisch aufgearbeitet. Bin damit des öfteren nach Dänemark gefahren. Hin und zurück nach Berlin war immer die Steuerkette breit !!! Ich gab immer alles (Grins)
VG Hartmut aus MV
@rosi03677
Huch, wie hat er sich verändert !?!?
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 28. Januar 2022 um 00:27:31 Uhr:
Ich finde zumindest etwas faszinierend.:In den letzten Monaten sind zwei Leute an mich heran getreten (X20XEV und X30XE), die ohne zu murren, trotz vielleicht nicht viel auf der Kante, auf Nachfrage zu dem was zu machen ist am Auto sofort die Teile bestellt haben, die empfohlen wurden. Da lagen zu billig und Marke durchaus paar 100 Euro. Und es wurde nicht das billige bestellt.
Und zumindest eins der Autos wars äußerlich definitiv nicht wert. Da kam dann aber die Aussage, der Rest wird auch noch schick.. Nach und nach...Respekt!! Da geh ich persönlich völlig drin auf
Und frag mich halt, wer noch so denkt?
Also, ich mag meinen jetzigen Omega sehr und möchte ihn noch ne Weile fahren. Sowas Gutes gibts doch sonst nicht mehr, nicht bei Peugeopel und auch sonst. Ich bin aber auch herzhaft froh, daß er wenig Ärger macht, denn son dickes Konto hab ich nicht.
Dahingehend, Andy, wollte ich mal fragen, ob du so ein Schlauchstück hast, das vom KGE rohr in den VD geht, war heute bei Opel "ist nicht mehr lieferbar" - tolle Wurst 🙁
Ich denke Er meint diesen Schlauch!
https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...tlueftung-opel-general-motors
wenn man den im Auto schon anfäßt zerfällt dieser.
mfg
Ach den (liegt bei mir noch rum).
Da kann er aber auch den von Topran nehmen, es sei denn, er will Original...
VG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:14:21 Uhr:
Ich denke Er meint diesen Schlauch!
https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...tlueftung-opel-general-motorswenn man den im Auto schon anfäßt zerfällt dieser.
mfg
Naja, nach 20 Jahren Einsatz darf der das 😉
Genau der!
Danke für diese Adresse, Autodoc hatte da nix, Opel selbst hat da nix...
@Andy, hätte ja sein können, schlachtest ja öfter, aber nix für ungut 😉
Hallo,
noch Zeit bis zum Super Bowl :-) Bin demnächst wieder Omega-Fahrer und sehr froh das ich in mobile.de über das Auto gestolpert bin. Den Wagen gestern per Trailer hierher transportiert und gleich für Zahnriemenwechsel bei der Werkstatt meines Vertrauens abgeladen. Neuen Keilrippenriemen und Bremsflüssigkeitswechsel lass ich gleich mit machen. Ich hoffe das das reicht für ne neue Plakette, den Rest will ich so nach und nach im Laufe des Jahres erledigen. Fahrzeug war seit 10/2016 abgemeldet und war erst in einer Tiefgarage und dann in einer Schrauberscheune abgestellt. Also werde ich ihn schön langsam auf meinem Arbeitsweg wieder einfahren bevor er wieder eine große Tour macht. Hatte vor ca. zwanzig Jahren einen weinroten Omega A Limo aber den ganz emotionslos bis rund 200tkm runtergeritten und durch einen Peugeot 406 V6 ersetzt. Vor drei Wochen ist mein Opel Agila A Bj.2002 einen plötzlichen Steuerkettentod gestorben. Auf der Suche nach einem neuen Auto für den Arbeitsweg fand ich einen 26 Jahre alten Renault Laguna und einen ähnlich alten Mazda 626 die mich interessiert hätten - IN BERLIN!!! Hier unten in Süddeutschland ist kein brauchbares Auto zu einem erträglichen Preis aufzutreiben. Ich habe den Omega unmittelbar nach Aufgabe des Inserates durch den Verkäufer entdeckt und sofort Kontakt aufgenommen. Am nächsten Abend war der Kaufvertrag unterschrieben und der Omega sofort bar bezahlt. Ne Kiste Augustiner als Standgebühr für eine Woche hat der Verkäufer dann auch noch rausgehandelt :-);-) Freue mich jetzt wieder ein Auto zu haben an dem man vieles selbst machen kann obwohl ich nie ein leidenschaftlicher Schrauber war. Hab beim Lesen in diesem Forum schon vieles über den Omega B gelernt und bedanke mich bei allen die hier ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit anderen uneigennützig teilen.
Gruß
Frank
@bf2.2
Hallöchen
na dann herzlich willkommen hier im Forum. Da hast Du ja eine sehr gute Entscheidung getroffen !
Wünsche immer und ewig eine gute Fahrt !
VG Hartmut aus MV