Omega B - Fragen zum Sperr-Differential

Opel Omega B

Hallo,
ich habe ein Omega B 2,0 16V Schalter, ich weis aber leider nicht ob der ein Sperrdifferenzial hat oder nicht.
kann mir jemand sagen wie ich das sehe, oder stehen irgend welche Bezeichnungen am Differenzial?
danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tommy_c20let



Heute Morgen gleich noch die zwei Dichtringe beim Opel bestellt, 28 Euro pro Stück inkl. MwSt., nutzt alles nix, halbe Sachen sind immer schlecht und rächen sich irgendwann. 

Morgen Nachmittag kommt's dann rein inkl. einiger anderer Teile, Querlenker, Pendelstützen, Stabilager, Domlager, Spurstangen links, mitte, rechts, Lenkzwischenhebel, Stoßdämpfer vorn, GM-Niveaudämpfer hinten, Achslager (Elefantenfüße) hinten. 

Bin halt IT'ler und kein Automechaniker.. 🙂

Eine gesunde Einstellung, die mir gut gefällt.

Den kompletten Wagen ein mal durchgearbeitet, hat man die nächsten 10 Jahre Freude drann und er steht selbst dann immer noch preiswerter da, als ein ausgelutschter Wagen der nobleren Marken in der gleichen Klasse.

Und in jedem IT'ler steckt auch ein guter Mechaniker, wenn er Freude drann hat, seinen Wagen selbst instandzusetzen und zu warten. Mit Hilfe dieses Forums sollte es eigentlich jedem möglich sein, die kleinen und größeren Wehwehchen selbst in den Griff zu bekommen.
Hier haben (wenn ich es so bedenke) schon Leute aus allen möglichen Berufsgruppen ihr persönliches Erfolgserlebnis beim selbstschrauben gehabt.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat-
seit den letzten Diagrammen sind die 4,22er Sperr-Diff vom Markt verschwunden !
ein Schelm der schlimmes dabei denkt,grins!

seit es dieses Thema hier gibt,ändern der Achsübersetzung, haben sich
Menschen  auf das Thema eingeschossen und den Markt leer gefegt !

mfg

Gangabstufung

Bei der Liste fehlt eigentlich noch der 3.2er mit Schaltgetriebe. 🙂

Hab somit ein Goldstück erwischt. Bischen recherchiert,
wird wirklich gesucht.😁 Danke.

Gruss
Haibarbeauto

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


Zitat-
seit den letzten Diagrammen sind die 4,22er Sperr-Diff vom Markt verschwunden !
ein Schelm der schlimmes dabei denkt,grins!

seit es dieses Thema hier gibt,ändern der Achsübersetzung, haben sich
Menschen  auf das Thema eingeschossen und den Markt leer gefegt !

mfg

Hallo!

Leider erwarten viele wahre Wunder von dem Umbau, aber nur mitm Diff ist es ja auch nicht getan😉.

mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

Habe das mit der VIN versucht und gebe gelegentlich immer wieder meinen Nummer im EPC ein und er spuckt mir gerade so aus das ich einen V94 Omega B Kombi (Cara Van) fahre und die motornummer wird mir angezeigt, mehr nicht.

Deshalb weiß ich ja nicht so genau welches diff ich unterm Auto habe.

Und nein ich erwarte keine wunder und mir ist auch bewusst das man mit Sperre trotzdem noch keinen Rennwagen hat, aber wer Schonmal auf Schnee unterwegs war und kaum voran kam, obwohl ein Rad grip hatte und der dann mal von nem Freund den BMW E30 fahren durfte (auf Schnee) mit 25% sperre, der weiß wieviel angenehmer das fahren dann sein kann.

Außerdem geht er mit Sperre auch besser quer, aber nur auf abgesperrtem Gelände (drift festivals, opeltreffen, etc.) 😁

schicke mir mal deine VIN .

mfg

bei Opel gibt es auch keine zuordnung mehr,geht erst ab 1998 los,mit der
Fahrzeugzuordnung !
anhand der Teileauswahl von  Baujahr,Getriebe(Handschalter) ist der
Teilefuzzi beim FOH hier auf 4 Kennbuchtstaben gekommen
DJ,DX,DY oder DK . sollte eine 3,7er HA sein .
da DU ja eins mit Sperre suchst,kann es Original nur das DJ oder DX sein,was
bei dir im Omega noch steckt !

mfg

Ja,Falko,ein Diff kann nur einen Teil der Musik machen.
der andere Teil ist vorne hinter dem Kühler !
Ich bin aber trotzdem immmer wieder mit dem anderen,meinem Teil  zufrieden !

mfg

😁 

Hallo Tommy,
wie hast du den Ladeluftdruck denn abgesenkt?
grüße

Zitat:

Original geschrieben von omi2009


Hallo Tommy,
wie hast du den Ladeluftdruck denn abgesenkt?
grüße

Über die Motorsteuerung (Ladedruckkennfeld angepasst). Nach Anpassung die Software dann ins Steuergerät geflasht. Nicht's was Otto-Normalanwender tun kann da es spezielle Hard- und Software voraussetzt.

Es brauchte auch einige Versuche (immer wieder zwischendrin Messfahrt) bis ich den richtigen Level raushatte so dass der AFR-Wert noch nicht in rußende Bereiche kommt. Soll ja alles optisch sauber bleiben. 😁

Opel Omega 2,5 6V 2000 welches Öl kommt ins Differenzial und dürfen Additive eingefüllt werden?

Hallo zusammen. Ich möchte gerade das Öl in Differenzial wechseln Folgende Frage. Welches Öl kommt rein.

Bild 1 mein Fahrzeug
Bild 2 warum ich nachfrage
Bild 3 das Öl welches ich einfüllen will
+ Frage ob ich hier noch das Getriebeöl Additiv MoS2 von LIQUI Molly (Artikel Nr.1040) mit einfüllen darf?
Bild 4-5 Informationen aus dem Differenzial

Vielen Dank im Voraus liebe Gemeinde

Mfg Chris

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Hallo.
Ist etwas ungeschickt, den Carpass mit WFS Code zu posten

Du brauchst normales Diff Öl.
Ich hatte immer das Castrol Transmax Limited Slip Z 85W-90. Das kann man bei allen Differentialen nehmen, egal ob mit oder ohne Sperre.

Jetzt mit dem Sperrdifferential nehme ich das etwas bessere Castrol Transmax Limited Slip LL 75W-140.

Zusätze kommeen da nicht rein. Nur bei Origanl Opel Öl und Sperrdiff kommt der Zusatz rein.
MoS2 hat heutzutage im Auto nix mehr zu suchen.

Lt. VIN ist dein Diff ohne Sperre.

Danke für den Hinweis, wurde entfernt. Ah anhand der VIN erkennst man es. Verstanden

Den Deckel vom Differenzial kann ich mit normaler Motoren Dichtmasse wieder einkleben oder gibts da was spezielles?

Deine Antwort
Ähnliche Themen