1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Fragen zum Sperr-Differential

Omega B - Fragen zum Sperr-Differential

Opel Omega B

Hallo,
ich habe ein Omega B 2,0 16V Schalter, ich weis aber leider nicht ob der ein Sperrdifferenzial hat oder nicht.
kann mir jemand sagen wie ich das sehe, oder stehen irgend welche Bezeichnungen am Differenzial?
danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tommy_c20let



Heute Morgen gleich noch die zwei Dichtringe beim Opel bestellt, 28 Euro pro Stück inkl. MwSt., nutzt alles nix, halbe Sachen sind immer schlecht und rächen sich irgendwann. 

Morgen Nachmittag kommt's dann rein inkl. einiger anderer Teile, Querlenker, Pendelstützen, Stabilager, Domlager, Spurstangen links, mitte, rechts, Lenkzwischenhebel, Stoßdämpfer vorn, GM-Niveaudämpfer hinten, Achslager (Elefantenfüße) hinten. 

Bin halt IT'ler und kein Automechaniker.. :)

Eine gesunde Einstellung, die mir gut gefällt.
Den kompletten Wagen ein mal durchgearbeitet, hat man die nächsten 10 Jahre Freude drann und er steht selbst dann immer noch preiswerter da, als ein ausgelutschter Wagen der nobleren Marken in der gleichen Klasse.

Und in jedem IT'ler steckt auch ein guter Mechaniker, wenn er Freude drann hat, seinen Wagen selbst instandzusetzen und zu warten. Mit Hilfe dieses Forums sollte es eigentlich jedem möglich sein, die kleinen und größeren Wehwehchen selbst in den Griff zu bekommen.
Hier haben (wenn ich es so bedenke) schon Leute aus allen möglichen Berufsgruppen ihr persönliches Erfolgserlebnis beim selbstschrauben gehabt.

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten

Ja.
Aber nicht zu dick auftragen, dass es nach innen quillt. Nach außen ist es egal.
Man braucht wirklich nicht viel...
Und der Hinweis auf das Castrol Transmax Limited Slip Z 85W-90 deshalb, weil man es auch für alle Differentiale nehmen kann.
VG

Hab noch ein paar Fragen.
1.Drehmoment vom Differenzial Deckel Alu 60NM
2.Drehmomente der beiden Schrauben an den hinteren Lagerungen vom Differenzial an der Achse
80Nm???
3. warum kein MoS2 einfüllen?

Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen