Omega B - Fragen zum Sperr-Differential
Hallo,
ich habe ein Omega B 2,0 16V Schalter, ich weis aber leider nicht ob der ein Sperrdifferenzial hat oder nicht.
kann mir jemand sagen wie ich das sehe, oder stehen irgend welche Bezeichnungen am Differenzial?
danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tommy_c20let
Heute Morgen gleich noch die zwei Dichtringe beim Opel bestellt, 28 Euro pro Stück inkl. MwSt., nutzt alles nix, halbe Sachen sind immer schlecht und rächen sich irgendwann.Morgen Nachmittag kommt's dann rein inkl. einiger anderer Teile, Querlenker, Pendelstützen, Stabilager, Domlager, Spurstangen links, mitte, rechts, Lenkzwischenhebel, Stoßdämpfer vorn, GM-Niveaudämpfer hinten, Achslager (Elefantenfüße) hinten.
Bin halt IT'ler und kein Automechaniker.. 🙂
Eine gesunde Einstellung, die mir gut gefällt.
Den kompletten Wagen ein mal durchgearbeitet, hat man die nächsten 10 Jahre Freude drann und er steht selbst dann immer noch preiswerter da, als ein ausgelutschter Wagen der nobleren Marken in der gleichen Klasse.
Und in jedem IT'ler steckt auch ein guter Mechaniker, wenn er Freude drann hat, seinen Wagen selbst instandzusetzen und zu warten. Mit Hilfe dieses Forums sollte es eigentlich jedem möglich sein, die kleinen und größeren Wehwehchen selbst in den Griff zu bekommen.
Hier haben (wenn ich es so bedenke) schon Leute aus allen möglichen Berufsgruppen ihr persönliches Erfolgserlebnis beim selbstschrauben gehabt.
152 Antworten
Dann drück ich dir die Daumen, daß sich dein Einsatz bezahlt macht und er dir eine lange sorglose Zeit beschehrt.🙂
Hey Tommy,
wie hast du denn das Kennfeld optimiert?
MfG
Zum Thema sperrdifferential;
Ich habe da mal das Gerücht gehört das in jedem Omega MV6 ein sperrdifferential mit einem Sperrwert von 55% verbaut ist, ist da was dran?
Und gibt es unterschiede beim diff zwischen A Omega und B Omega ( beim bunten Auktionshaus ist da gerade ein sperrdiff für'n A Omega bzw Senator zu haben)?
Falls einer irgendwo ein sperrdifferential sieht oder noch liegen hat, gebt mir Bescheid, ich suche schon längere zeit eins! 😁
Hallo!
Das ist ein Gerücht😉, und ein Diff mit 55iger Sperre gabs in keinem B-Omega(45%). Das Diff vom A-Omega hat ein anderes Gehäuse wie das des B-Omega und passt nicht, allerdings kann man die Innereien tauschen. Serienmäßig gabs das gesperrte Diff nur beim Omega-A 3000 und bei Sportive Ausstattung, sollte ich falsch liegen wird mich jemand verbessern.
mfg
FalkeFoen
Ähnliche Themen
Hallo Falko!
Was macht der Kinderwagen, grins!?
zum SperrDiff-
es war wohl immer Inhalt vom Trailpaket, denke 2 oder 3 und
es war für alle Omega, s einzeln erhältlich.
nix mit verbessern, sondern ergänzent!
mit Handy.
mfg
Nabend, ich mal wieder 😁
Ich hätte da noch ne frage und zwar;
Passt das Hinterachsdifferential vom 3.2l V6 Facelift Omega unter meinem 2.5l V6 Vorfacelift Omega?
Oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen, Änderungen etc.?
Passt.
Guten morgen, folgendes wollte ich nochmal wissen nachdem ich ne Nacht drüber geschlafen habe.
Und zwar ich habe jetzt ne Kaufoption auf ein diff vom 3.2l Omega Facelift, mit Sperre und ich selbst fahre ja nur den 2.5l V6 vorfacelift.
Da würde ich gerne wissen wie es mit der Übersetzung aussieht, leider weiß ich die Übersetzung von dem diff mit Sperre nicht.
Kann es da sein das meiner dann langsamer beschleunigt, Leistungseinbrüche etc. hat weil das diff zu groß übersetzt sein kann?
Ich will nicht die Katze im Sack kaufen und hab dann nachher zwar ein diff mit sperre, dafür aber dann nur noch ne Beschleunigung wie ein 1.0l Corsa.
Ich selbst kenne mich mit dem diff und seine vor- und Nachteile überhaupt nicht aus und würde deshalb gerne mal eure Hilfe beanspruchen, der mir erklärt welche vor und Vorallem die Nachteile erläutern kann.
Hallo!
dein X25XE wird wohl ein 3,7er oder 3,9er haben,der Y32SE ein 3,9er Diff !
im zweiten Fall 3,9 zu 3.9 Diff bleibt die Beschleunigung gleich oder sie
verbessert sich in kleinen,merkbaren Schritten(wegen der besseren Kraftübertragung) !
sie verbessert sich merklich ,wenn DU ein 3,7er vorher drin hattest und jetzt ein 3,9er
einbaust!
nix mit Corsa 😎
mfg
@rosi
da gibt es doch so eine Liste zum nachsehen, wann was verbaut wurde, über VIN ?🙄😁
Ja,Volvo-Freak wenn Er seine VIN hat und es geht sollte er seine
Ausrüstung sehen-http://www.ecat24.com/catalog/models/1
die VIN eintragen und schauen ob es geht!
mfg
Lt. meiner VIN habe ich ein 4.22 drin, heißt das, langsamer Start und hohe Endgeschwindigkeit bei niedriger Drehzahl?🙄
Umgekehrt, Hohe Zahl (Antriebsdrehzahl:1(Abtrieb)) -> bessere Beschleunigung -> niedrigere Endgeschwindigkeit -> höhere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit 😉
LG, Helmut
genau anders herum,
schnellerer Start(0-100) und V/max wird mit einer höheren Drehzahl erreicht
oder schneller erreicht, !
nebenbei ist die Radzugkraft besser,ergo der Anzug !
falls der Fragende ein 4,22er hat wird Er langsamer im Beschleunigen und dann
würde ich es evtl lassen !natürlich ist die Fahrbarkeit des Fahrzeuges mit einem
Sperr-Diff besser !
seit den letzten Diagrammen sind die 4,22er Sperr-Diff vom Markt verschwunden !
ein Schelm der schlimmes dabei denkt,grins!
mfg
Das mit dem Anzug habe ich, leider, schon mal feststellen müssen, hat gequitscht aus Versehen. Warum verschwunden ? Zu gut für diese Welt?😉