Omega B - FL- X30XE - Klima kühlt nicht?

Opel Omega B

Hy
Ich habe mal wieder ein Problem oder immer noch mit der Klimaanlage
Habe einen gebrauchten Kompressor und einen neuen Trockner verbaut
An in die Werkstatt erstmal testen gemacht ob sie dicht ist 2 Stunden auf 10 bar alles okay
Anlage befüllt 900gr gingen rein
Angemacht sie kühlt perfekt in der mittleren Düse hat sie 4 Grad gebracht
So heute wollte ich die Klima anmachen Kompressor geht an aber es kommt nur
Minimale kalte Luft hinaus wenn sie auf 16 Grad eingestellt ist
Dan hab ich sie auf LO gestellt da kommt nur lauwarme Luft hinaus
Kompressor läuft ohne Probleme dachte erst es hängt
Mit der aussentemperatur zusammen
Ich weiß ja nicht ab wieviel Grad sie nicht mehr anschaltet oder richtig kühlt
Hoffe ihr könnt mir helfen was ich als nächstes machen soll

61 Antworten

So neues Ventil ist drinnen
Und wurde heute befüllt es gingen genau 950gr rein
Ventil ist dicht
Nachdem sie befüllt wurde hat er es getestet und sie hat gekühlt
Als ich heimfahren wollte kam nur lauwarme Luft
Kompressor schaltet ein
Leitungen bleiben warm
Langsam dreh ich echt am Rad und
Weiß nicht mehr weiter
Ab welcher Temperatur sollte oder müsste den die Klima kühlen
Weil jetzt sind hier 13grad aber es tut sich nichts

bei dem Wetter muß sie sofort anspringen ,egal ob LOW oder 18 Grad !
dreht sich bei LOW das Innenteil des Klimakompressors ?
wenn ja , in welchem ungefähren Zeittakt !?

Zitat -
Nachdem sie befüllt wurde hat er es getestet und sie hat gekühlt

wie hat ER getestet ,mit dem Thermometer oder hat ER die Drücke auf den beiden Manometern ,
Hochdruck und Niederdruck beobachtet ?
falls die Manometer beobachtet wurden,hat man auf den Manometern eine Bewegung der Zeiger
gesehen oder sind die nur mal kurz `Geschnippt` und dann haben sie stillgestanden ?

mfg

Er hat sie befüllt und dann alles abgeschlossen und getestet und sagte sie bringt eine kalte Luft vom 3grad wie kann ich es synchronisieren
Und der Kompressor läuft andauernd mit

3 Grad Ausblastemperatur wenn es stimmt ist für meine Begriffe der Temperatur zu weit unten .
normal hat man so 6 - 8 Grad an den äußeren Düsen ,auf LOW .
nicht das DU ein Problem mit einem der Temperatursensoren der ECC hast !
die Einstellung der ECC während der Fahrt wird durch die Faktoren Sonneneinstrahlung, Außentemperatur, Ausblastemperatur, Gebläseprogramm, Luftgüte errechnet.
bis 2 Stunden nach Ausschalten der Zündung wird aus Sonneneinstrahlung und Außentemperatur ein Startwert der ECC errechnet, der ein schnelles Erreichen der vom Fahrer vorgewählten Temperatur ermöglicht.
nach 2 Stunden "Zündung AUS" ist die Temperatur im Fahrzeug ungefähr überall gleich,
so dass der Wert des Sensors Innenraumtemperatur zur Errechnung des Startwertes der ECC herangezogen wird.

kannst DU mit einem Chinaböller die Werte des Sensoren der ECC aufzeichnen und da einen Unterschied
der Anzeigewerte der einzelnen Sensoren evtl feststellen ?
kannst DU mal die 3 -4 Schlitze im Bedienteil der ECC mit Luft vorsichtig freiblasen ,
nicht das dort ein Ansammlung von Flusen,Staub und Dreck
den Innenrraumtemperatursensor auf die falsche Fährte schickt !

Denke die Lüfter vor dem Kühler laufen bei Klima an auch mit ,oder ?

mfg

Ähnliche Themen

Soviel auf einmal wow
Werte auslesen kann ich leider nicht ich werde aber versuchen morgen nachmittag zu einem Kollege zu fahren der hat so ein Gerät
Und kann das bestimmt
Mit Luft ausblasen ist zurzeit auch schlecht ich würde lieber versuchen das teil mal abzubauen wenn ich genau weiß wie das geht
Ja die Lüfter laufen ab kühler mit

wenn bei mir ein LKW kommt und innen kommt nicht genug kühle Luft raus oder es kommt
nur warme Luft ,so nehme ich zuerst den Luftschlauch und blase den Innentemperatursensor frei !
zu 80 % hat sich dann das Problem gelöst !
die Grundregeln einer autmatischen Klimaanlage sind überall IDENTISCH ,
egal ob LKW,KOM oder Matchbox ,Grins!
ist keine Tankstelle bei DIR in der Nähe mit einem
REIFENAUFPUMPGERÄT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg

Werde morgen mal zum Kollege fahren und es dort machen
Was meinst du mit vorsichtig
Nicht soviel Druck
Ich soll doch alles wegbekommen

Rosi, dumme Frage, wo sitzt der Innenraumtempsensor denn eigentlich beim Facelift? Ist das da in der Mitte des Lüftungsbedienpanels die Schlitze? Weil vorn an der Scheibe ist glaub nur der Lichtsensor. Dann gibt's aber auch noch oben bei den Leseleuchten so Schlitze...

Edit: Ich hab wieder nur die letzten beiden Beiträge gelesen. Oben hast ja schon geschrieben dass es die Schlitze am Klimabedienteil sind. Was ist denn dann das in der Leseleuchte? Freisprechmikro oder so? 😕

Klimabedienteil-b-fl
Leseleuchte-b-fl

So vor lauter frust habe ich es jetzt ausgeblasen ohne jeglichen Erfolg immer so wie vorher was ich aber jetzt gemerkt habe ist wenn er auf LOW steht kommt lauwarme Luft
Aber wenn ich ihn auf 16grad einstelle kommt kältere Luft
Jetzt will ich morgen mal die Ausgangstemperatur messen
Kommt da dann trotzdem kalte Luft wenn zb außen 25grad sind

ein paar kleine Luftspritzer reichen da aus !
das ist bei uns ein schöner Drecksammler,
da dort auch noch ein kleiner mini Gebläsemotor sitzt,
der die Luft ansaugt !

Tommy ,der Schlitz oben entzieht sich meiner Kenntniß ,man kann ja nicht alles zu 100% wissen .

es gibt übrigens 7 Temperatursensoren bei der ECC die ,
die Luftausblasstemperaturen oder die Temperaturen messen,überwachen !
im Schalplan sieht man nur 4 Eindeutig !
davon müssen /sollten 6 Sensoren ca einen identischen Widerstand haben,
denke so ca 8 - 13 kOhm bei 20 Grad
einer darf einen anderen Widerstand haben so ca 5 - 30 kOhm

den Sonnenstandsensor und Luftgütesensor klammern Wir mal jetzt aus !

mfg

Mhh.. ich war glaub ein einziges Mal via OP-COM im Klimabedienteil.. kann mich noch dunkel an diverse Stellmotorwerte und Lux-Werte entsinnen, evtl. sieht man ja da auch die Temps der Sensoren? Muss ich die Tage mal schauen. Dann könnte man die alle mal bei "Auto kalt" überprüfen.

So wie man das auch bei Wasser MSG / Öl MSG / Kraftstoff MSG via VP44 / Ansauglufttemp MSG via LMM / Außentemp MSG / Außentemp BC überprüfen kann.. ob die alle zueinander plausibel sind. Bei mir bis auf +- 1 Grad identisch.

Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich prüfen soll
Ich bin am überlegen zu einer Klimabude zu fahren aber ob er es hinbekkommt

Wo warst du denn bis jetzt?
Im allgemeinen bekommt eine gute Klimabude das immer hin.

Bin von einem Kollege aus zu Einen guten Bekannten der eine Werkstatt hat
Und sich eigentlich gut auskennt aber jetzt ist er mit seinem Latein am Ende und ich auch
Sie ist nicht undicht
Lüfter laufen mit
Kompressor ist ok Klima ging ja für kurze Zeit
Bei low bringt sie nur lauwarme Luft und auf 16grad ist sie ein bisschen kälter
Ich dachte das es vielleicht doch am
Exspansionsventil liegt

Hab gerade beide Leitungen von der Klima angefasst und jemand hat das Auto angemacht
Und dann die Klima
Die untere Leitung wurde kurz kalt
Man hat gemerkt das was durch ging für kurze Zeit ca 2 Sekunden
Die obere War warm

mein Beileid ,zum Expansionsventil oder zum Kompressor !
im Kompressor bedindet sich ein Regelventil und dein Kompressor war ja Gebraucht !!!
kann nur eins von beiden sein,wobei ich auf das Regelventil im Kompressor tippe -
http://www.motor-talk.de/.../...-de-tipo-v5-youtube-360p-v1360911.html
beim Expansionsventil würde der Kompressor ständig ab -und zuschalten !
das was DU jetzt gemacht hast,habe ich Dir schon vor 2 Wochen vorgeschlagen !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen