Omega B - FL- X30XE - Klima kühlt nicht?

Opel Omega B

Hy
Ich habe mal wieder ein Problem oder immer noch mit der Klimaanlage
Habe einen gebrauchten Kompressor und einen neuen Trockner verbaut
An in die Werkstatt erstmal testen gemacht ob sie dicht ist 2 Stunden auf 10 bar alles okay
Anlage befüllt 900gr gingen rein
Angemacht sie kühlt perfekt in der mittleren Düse hat sie 4 Grad gebracht
So heute wollte ich die Klima anmachen Kompressor geht an aber es kommt nur
Minimale kalte Luft hinaus wenn sie auf 16 Grad eingestellt ist
Dan hab ich sie auf LO gestellt da kommt nur lauwarme Luft hinaus
Kompressor läuft ohne Probleme dachte erst es hängt
Mit der aussentemperatur zusammen
Ich weiß ja nicht ab wieviel Grad sie nicht mehr anschaltet oder richtig kühlt
Hoffe ihr könnt mir helfen was ich als nächstes machen soll

61 Antworten

Ja ich weiß daraufhin habe ich einen anderen Kompressor eingebaut
Hab gestern das Auto 15 min mit Klima laufen lassen und sie blieb die ganze zeit an
Sicher das es der Kompressor ist
nicht schon wieder
Es wundert mich das die kühlung kurz nach dem befüllen noch ging
Und 2 Stunden später nicht mehr

So vorhin hat er sein gerät angeschlossen
Er wollte ihn elektronisch steuern er reagiert aber nicht
Er meinte auch Glückwunsch zum defekten Kompressor
Er sagte auch er glaubt nicht das das exspansionsventil defekt ist er meinte er hat das noch nie gesehen nur ein undichtes
Naja der Händler gibt mir das Geld zurück nun bin ich wieder auf der suche nach einem funktionstüchtigen

Dann kauf dir endlich einen Neuen.
Kostet zwar ein paar Euro , aber du hast dann deine ruhe.

manchmal könnte man Denken ,
die Spezialisten lesen hier mit um danach neue Erkentnisse zu Propagieren ,Grins !
irgendwie E-Learning bzw Klimaschulung bei MT l
Expansionsventile habe ich genug gewechselt in meinem Leben bis jetzt ,
die gehen mit Sicherheit auch Defekt !

Hoffentlich macht ER dann auch 2 Spaltfilter in deinen neuen Klimakompressor ,
damit keine Späne den neuen gleich wieder Ruinieren !

denke mal ,der wirds werden -http://www.autoteile-teufel.de/.../
da gibt es wenigstens keinen Umgelabelten Schrott aus China !

mfg

Ähnliche Themen

Jetzt ist halt noch die frage was ich alles wechseln soll
Nur den Kompressor wieder
Oder auch das exspansionsventil nicht das der doch defekt ist

Das Expansionsventil willst du nicht wirklich auf Verdacht hin wechseln.
Da geht man absolut nur ran, wenn wirklich gar nichts mehr geht.
Nicht wegen dem Preis für ein neues....
Nein..., nur bescheidener (im Pedalbereich) kann man das Drecksteil fast nicht verbauen und übel vergammelt sind die Schrauben auch meist noch. Kommst nicht ran, brichst dir die Handgelenke, kannst nicht drehen, vermurxt die Schrauben und fluchst wie ein Rohrspatz.

Ganz im Ernst, so mancher hat dabei -halb zerlegt, mit dem Neuteil in der Hand- gesagt:
Schluß jetzt, nur die harten kommen in den Garten, wozu in drei Teufels Namen brauche ich eigentlich ne Klima Anlage, frisst nur Spritt und brauch ich kaum.

Img-6743
Img-6745
Img-5653
+8

wenn man die Druckwerte Niederdruck und Hochdruck hätte könnte man es
Präzisieren !

bleibe einfach Optimistisch !

mfg

Ok Danke euch dann werde ich schauen das ich nächste Woche den Kompressor wieder wechseln werde
Ich glaub auch nicht das das exspansionsventil defekt ist das wäre ja dann ein Zufall und dann hab ich soviel schon gewechselt
Aber egal erstmal Kompressor ihr habt rechte
Danke nochmal

Hy
So War Gerade in der Werkstatt
Und hab die Klima abpumpen lassen
Es sind nur 535gr rausgekommen
Dann haben wir mit der Lampe geschaut alles okay am Kompressor sind wir unten jetzt nicht drangekommen
Und im Innenraum riecht es auch nicht nach Gas
Heute will ich den andren Kompressor einbauen
Aber die Frage ist wo soll das zeug den hin

Da gibt es viele möglichkeiten
z.B. am Kondensator oder Trockner.

Trockner ist neu
An den Kondensator habe ich auch schon gedacht
Gesehen haben wir nichts Das der undicht ist
Passt der such von dem 2,0 Liter oder nur v6

alle Klimakompressoren im Omega Benziner sind Identisch !
es spielt keine Rolle ob es ein R4 oder V6 ist !

mfg

Ok das ist gut
dann kann ich die tage erst den Kompressor am Spender Fahrzeug testen
Also ist der klimakühler auch gleich dachte das die 2.0 Liter motoren andere Sachen verbaut haben

Weil bei meinem Kollege steht ein 2,0 Gl
Spielt es eigentlich dann eine rolle wenn das Auto keine klimaautomatik hat
Viele haben zu mir gesagt der Kompressor passt nur vom v6
Habe mich aber dann auch nicht weiter erkundigt

Dachte die sind anderst weil die klimaleitung von den R4 von oben kommen
Passt der klimskühler auch ohne Probleme hinein
Weil der hat nur einen Lüfter vorne
Achso Auto hat klimaautomatik und habe gerade das Auto angemacht Klima kühlt schonmal

warum baust DU das ganze Kühlerpaket nicht aus !
wäre etwas leichter !
falls das Spenderfahrzeug eine Automatik hat und DU leichte Temperaturprobleme
könnte man die evtl mit dem anderen Wasserkühler lösen !
Thermoschalter müssen aber von deinem in den anderen Kühler umgesetzt werden !

die Kondensatoren sind bei allen Benzinern und Dieseln identisch .
die Anbauteile vom alten Fahrzeug ,Lüfter vorne und hinten müssen
an den `neueren` Kondensator umgebaut werden !
DU hast 2 Lüfter vor dem Kühler,die must DU auch behalten !
ist aber kein Problem ,nur die Befestigungsschrauben von den Plastehaltern der
Lüftermotoren leicht mit WD40 oder ähnlichem Einsprühen und danach mit einer
Nuß SW10 mm lösen ,die Federmuttern am Kühler bitte alle Aufheben ,
sind sehr brauchbare Teile .
die Klimaleitungen die Abgeschraubt werden am Kompressor und die am Kondensator
immer als erstes vor dem Ausbau mit Mallerkrepp oder Panzertape verschließen,
wegen Dreck und Wasser !
Klimafilter die Schelle lösen( 2 Schrauben denke SW 7 oder 8 ) und
danch die eine Schraube wo die 4 Klimaleitungen am Trockner dran sind ,
denke Torx E5 oder E6 ,geht auch eine 8er oder 9er 12 Kant Nuß.
alle Leitungen ,Öffnungen sofort nach Demontage verschließen !!!

mfg

Omega-b-kuehler-006
Omega-b-kuehler-009
Deine Antwort
Ähnliche Themen