ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - Limo - Wo finde ich dunkle Heckleuchten?

Omega B - FL - Limo - Wo finde ich dunkle Heckleuchten?

Opel Senator
Themenstarteram 11. Februar 2017 um 22:43

Der Titel sagt bereits alles.

Seit ich den Omega habe halte ich nach diesen berüchtigten Heckleuchten ausschau.

Ich weiss, dass ich nicht der einzige bin der danach sucht. Wollte trotzdem mal fragen.

"Nützt es nichts, schadet es nichts!" :D

Ähnliche Themen
81 Antworten
Themenstarteram 18. Februar 2017 um 23:21

Klar, aber 300€ für ein Diff welches sich in seiner restlichen Lebenszeit evtl. 1-2 Mal bemerkbar macht, ist nicht das gleiche wie 300€ für ein Diff welches in der restlichen Lebenszeit des Omegas funktioniert wenn man es braucht. XD

Themenstarteram 21. Februar 2017 um 10:16

@tommy_c20let Das Bild des Diffs welches du gepostet hast, hat die Teilenummer 092440011. Ist das eins mit Sperre? Hab eines gefunden aus einem 3.2er Caravan Sport mit 89tkm :D

Hmmm, wenn ich nur wüsste welches der drei Diffs (2.2 DTI ohne Sperre, 2.5 DTI ohne Sperre, 2.5 DTI mit Sperre) ich da fotografiert hab. :D :rolleyes:

Eine sichere Methode zu sehen ob es ne Sperre hat ist wenn du in eins der beiden Löcher schaust wo die Antriebswellen rein kommen. Sieht es so aus wie auf meinem Profilbild (zwei gekreuzte Wellen), hat es eine Sperre. Siehst du nur eine Welle, hat es keine. :)

Gruß, Thomas

Themenstarteram 21. Februar 2017 um 11:38

Jetzt wirds interessant. Ich nehme an die Nummer ist die des Gehäuses. Wenn ich es richtig verstanden habe, haben die Diffs in den Dieslern die Übersetzung 3.273 oder 3.455, beim Y32SE immer von 3.900. Wenn diese unterschiedlichen Diffs die gleichen Nummern aufweisen, ist dies für mich die einzig logische Erklärung.

Vermutlich hast du Recht und die Nummer aufm Diff ist die vom Gehäuse. Gabs den Y32SE nicht auch mit 3,7er Diff? Oder war das der X30XE? Die ersten Fahrzeuge hatten das glaub drin, später wurde auf 3,9 umgestellt da er zu zäh lief. Weiß nur nicht mehr ob es der X30XE oder Y32SE war.

Gab sogar ein spezielles 3,7er.. siehe zweites Bild.. :D Wobei ich mich da frage was dort anders sein soll.. gleiche Übersetzung.. evtl. innerlich verstärkt?

2.5 Diesel: https://data.motor-talk.de/.../y25dt-5699803764022957056.PNG

3.0/3.2 Benziner: https://data.motor-talk.de/.../y32se-6920023051526598187.PNG

Diff 2.5 Diesel
Diff 3.0/3.2 Benziner

welches ist den Dieses hier ?

http://www.opel-classicparts.de/trans-asm-39864.html

mfg

Themenstarteram 21. Februar 2017 um 12:09

Hast recht, 3.7er gabs auch sowohl beim X30Xe als auch beim Y32SE.

Rosi das ist ein 4,22er Diff für die 2.2 Liter, ohne Sperre.

Es hat aber die gleiche Nummer aufm Gehäuse wie mein Diesel-Diff, also ja, die 09244011 ist scheinbar wirklich die Diff-Gehäuse-Nummer da immer gleich.

Ok ,

hatte Mittags nur wenig Zeit gehabt und dieses Diff mal schnell entdeckt ,Tommy !

so ein 4,22er Sperr-Diff ist normal der Leckerbissen für Benziner ,

es verschafft große Vorteile an der Ampel ,wenn man will !

Kann ich mir schon vorstellen! :D Wie der Wechsel vom 3,45er aufs 3,273er beim 2.2 DTI damals die Kiste etwas zäher gemacht hat, wird der Sprung von 3,9 auf 4,22 sicher enorme Agilität wecken, evtl. auf Kosten der Vmax, falls relevant.

Als Österreicher oder SCHweizer mit Benziner (egal welcher Motor) würde ich keine Sekunde zögern und ein 4,22er drunter bauen. Und in den Ländern macht eine Sperre durchaus auch nochmal zusätzlich Sinn. Nicht ohne Grund werden gerade in der Schweiz massenhaft Allrad-Fahrzeuge verkauft. Traktion ist Trumpf! :D

Themenstarteram 22. Februar 2017 um 13:24

Hab den Verkäufer schnell nach der Fahrgestellnummer gefragt und dir Ausstattung abgefragt. Ist also ein 3.9er mit Sperre und 89tkm Laufleistung.

Themenstarteram 22. Februar 2017 um 13:36

Könnte auch ein 4.22er aus einem 2.2er Omega mit 144tkm und Sperre haben. Was ist aber der Grund, dass die 4.22er Diffs nur zusammen mit den Y22XE, Z22XE, X25XE und Y26SE verbaut wurden?

Weil ein Y32SE mit der dann kürzeren Übersetzung nicht mehr seine Vmax laut Schein erreicht sondern irgendwo bei echten 235 km/h im Drehzahlbegrenzer (6600 U/Min.) hängt während er mit Seriendiff erst bei rechnerisch 260 oder 265 im Begrenzer hängen würde und bei Vmax laut Schein (240 km/h) so ziemlich genau bei Nennleistung (6000 U/Min) dreht.

Meine ehrliche Meinung,...

Nur um den Kunden gegenüber Mankos im Leistungsverlauf zu kaschieren.

Beim Y22XE wurde die nämlich erst zum Ende, also Übergang zum Z22XE eingeführt.

Der angeblich dem X20XEV so überlegene neue Y22XE hatte nämlich real einen deutlich höheren Verbrauch und sein Spurtvermögen war dem X20XEV eher unterlegen bzw. nur annähernd gleichwertig. Das haben die Kunden der ersten Serie sehr übel genommen.

Beim V6 waren es wohl vermutlich ähnliche Gründe, zumal damals (wenn ich es noch recht in der Erinnerung habe) auch ein geringfügig geändertes Schalt-Getriebe zum Einsatz kam.

Zitat:

@MTSwiss schrieb am 14. Februar 2017 um 16:46:40 Uhr:

Also in der CH will Opel für alle Leuchten zusammen knapp 1300 Franken sprich ca. 1150€ wobei die beiden linken nicht mehr lieferbar sind (das heisst auch nicht in DE).

Hab ein Angebot von 400€ (inkl. Versand an deutsche Lieferadresse) erhalten. Die Leuchten wurden noch nie verbaut. Finde es trotzdem ein wenig viel, ist ja nicht so, dass mein Auto ohne die Leuchten nicht laufen würde...

Bei 1.150 EUR besteht die Tönung wahrscheinlich aus mit Platin bedampfter Folie.

Welcher Zulieferer hat denn die Rückleuchten an Opel geliefert?

Ich habe z.B. meine dunkel getönten GTS Rückleuchten für ~120 EUR neu und ungeöffnet von Magneti Marelli gekauft. Und jetzt ratet mal wer die Original-Rückleuchten beim Vectra C geliefert hat. Die Teile sind völlig identisch, lediglich der GM Stempel fehlt. Gebraucht zahlt man zwar MINIMAL weniger aber auch eine ordentliche Stange, dafür das die meist in miserablen Zustand sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - Limo - Wo finde ich dunkle Heckleuchten?