Omega b 2,5 td raucht wie die pest
Hallo,
habe einen Omega 2,5 td günstig bekommen.
Der Wagen springt gut an.
Er qualmt aber wie nichts gutes.
Der Rauch ist bläulich und stinkt nach Öl.
Laut Vorbesitzer keine Leistung mehr(nicht getestet).
Im Stand ist alles fast normal,wenn man Gas gibt qualmt er
so schlimm.
Wer kann mir helfen?
Turbo,Einspritzdüsen?
Bitte um hilfe oder Rat
MFG Jürgen
42 Antworten
@OmmiBonn und DottiDiesel
Bin gestern Abend wohlbehalten und wohlgenährt wieder gelandet. Die Autobahnen waren erstaunlicherweise alle frei. Wäre fast ein kleines Opeltreffen geworden. Wir haben ja alle in Schwiegermutter's Haus geschlafen und auf dem Hof ruhten zwei Omega Caravan, eine Omega Limousine, ein Astra Stufenheck und ein Astra Caravan.
So,
der Turbo ist schrott.
Habe heute den Saugschlauch abgemacht und das Wellenspiel geprüft!Hat ungfähr 1cm Lagerspiel.Ist meiner meiner Meinung ein bischen sehr viel.
Habe den Wagen ohne druckschlauch und Brücke laufen lassen und siehe da er qualmt nicht mehr.
Möcht nicht wissen wieviel Öl im Ladelüftkühler und Auspuff sitzt.
Hoffe es ist damit getan.
Danke für die Artikelnummer.
Gruss Jürgen
Frei nach dem Text an seinem Nummernschild...Mandels, welcher sonst? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tototo
Frei nach dem Text an seinem Nummernschild...Mandels, welcher sonst? 😁
--------------------------------------------------------------
100 Punkte !!! Aber der Text geht ein bischen anders.
Braver Junge!! 😁 😁
Wenn Du moralische Unterstützung oder sonstetwas brauchst....
Du weisst Bescheid!
http://cgi.ebay.de/...mZ8010055307QQcategoryZ61309QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist zwar ein gebrauchter, aber schont vielleicht den Geldbeutel.
So Jungs,
habe den Turbo drinund läuft.
Raucht zwar immer noch beim gasgeben,aber wie lange dauert es bis das Öl uberall raus ist?(Auspuff und so).
Muß zum Tüv und glaube nicht das ich so Die AU bestehe.
Weiß einer eine Lösung?Kan nicht fahren,nicht angemeldet.
Ist das Eigendlich normal das der Turbo beim Gasgeben feift?
MFG Jürgen
Turbolader
Hallo 35II,
willkommen!
Nimm den Luftfilterkasten weg, dann kannst du den Schlauch am Turbolader lösen und wegbauen.
Dann siehst du die Welle. Wenn du diese mehr als 1/10mm hin und her bewegen kannst, ist das Lager defekt und der Turbo muß überholt werden bzw ersetzt!
Wenn das Schaufelrad schon im Gehäuse gefräst hat, weisst du eh bescheid. Wenn da keine Welle und kein Schaufelrad sind weisst du definitiv, das du was neues brauchst!!!
Grüße MaecAenic
Er hat doch gerade etwas neues drin!
@vw35ii
Sicherlich ist noch Restöl im Ansaugtrakt. Das gröbste würde ich entfernen und dann mit einem Kurzzeitkennzeichen mal schauen ob er gut läuft. Das qualmen sollte sich irgendwann geben!
Bekannter von mir hatte selbes Problem: 2,5 TD rußt und hat keine Leistung (km-Stand 200.000). War 2 Mal beim Freundlichen, der sagt: alles o.k.
Dann ging er in Freie Werkstatt (Ex-Opel-Werkstatt). Die sagten, daß sich bei höheren Laufleistungen die Steuerkette längt und die Zahnräder verschleißen, so daß der Einspritzzeitpunkt nicht mehr stimmt. Haben die Einspritzpumope demontiert und unterlegt, und damit diesen Fehler korrigiert. Seitdem läuft dat Dingens wieder wie Schmidt´s Katze !
Zitat:
Original geschrieben von Ommi-Alex
Bekannter von mir hatte selbes Problem....
Du irrst! Hatte er nicht!