Omega A - Automatik verhält sich merkwürdig

Opel Omega A

Hallo,
heut fuhr ich auf die Autobahn, bis dahin war eigentlich alles unauffällig, auch die letzten 110tkm keine Probleme gehabt. Gesamtlaufleistung des Getriebes sind 355tkm. Öl wurde immer samt Filter gewechselt, dürfte aktuell um die 50tkm drauf haben, ist sauber, rötlich und riecht nicht unauffällig.

Der Wagen ruckte immer mal ganz kurz, als würde mal für ein paar zehntel Sekunden die Zündung ausfallen, so bei 130 rum. Dachte also erst an ein Mootorproblem, merkte aber relativ schnell das das Getriebe wohl spinnt. Wenn es zurückschaltete dann wie Gummi und mit hohen Drehzahlen, dauerte immer recht lange bis es mit dem Schalten fertig war und die Drehzahlen normal wurden. Nach dem Öl geschaut, schon ein Stück unter dem HOT Feld. Also einen halben Liter nachgekippt. Besser aber nicht perfekt. Von N auf D braucht es um die 3 Sekunden, normal eine. Beim Beschleunigen schaltet es ansich ganz gut und sehr weich aber vom 2 in den dritten brauch es lang und er dreht hoch, leicht ruckig. Hab jetzt nochmal einen halben Liter Öl reingefüllt.... Mal sehen was er morgen macht..

Was kann es sein? Fehlerlampe kommt nicht.
Wie prüft man den Ölstand wirklich korekt? Heiß, alle Fahrstufen durchschalten, auf N oder P, Motor an? Oder heiß, alle Fahrstufen durchschalten, auf N oder P, Motor aus?
Wenn jemand ein gutes AR25 (wars glaube) mit Tachowellenanschluss hat...!

Beste Antwort im Thema

Betriebswarm (um 60 Grad) auf waagerechter Standfläche im Leerlauf. Auf P oder N ist nach belieben.

Eine Anfrage bei Automatik-Berger.de könnte vielleicht Gründe für das Problem ergeben.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Kein Problem, aktuell fährt er ja erstmal.

Mal schauen was ich mach.
Ich denk mal beide Wannen runter, Filter raus, Ventile raus und sauber machen. Bleibt immernoch das Problem Bremsband. Wie prüfen?

Viel Glück.
Aber mach erst mal und wenn nicht dann vergiss die Bremsbänder und besorg dir gebrauchtes getriebe mit weniger km..Sollte es daran liegen..Oder mal zu Getriebe spezi soll mal seine Meinung dazu sagen.,speziell Bremsbänder.

Warum soll ich die vergessen? Wenn das Ding offen ist kann man die ja mal prüfen. Anderes Getriebe ist nicht so einfach. Irgendwelchen Müll brauch ich nicht.

Ganz ruhig, wegen dem EINEN Bremsband !

Das Bremsband ist nichts weiter,wie die Synchronisation an einem Handgerissenen !

Bei Einlegen von Fahrstufe D ,R oder 1 wird das MV Bremsband elektrisch betätigt und Bremst die Trommel ab um ein weiches Einlegen der Fahrstufe zu ermöglichen!
Bei Gangwechsel 2 zu 3 wird es nochmal elektrisch betätigt , für den weichen Gangwechsel .
Hat man bei beiden kein Rupfen oder Trinkballen der Gänge ist es erstmal i.O.

Später wird es von der Rückseite des Bremsnandkolbens rein hydraulisch sehr,sehr kurz Angesprochen ,weil die Gesamtübersetzung ,Drehzahlsprünge im Kraftstrang schon sehr klein sind !
Hat man da auch kein kurzes Rupfen beim Gangwechsel wäre es auch i.O.

Ansonsten MV reinigen und mehrmals im ausgebauten Zustand berstromen damit der Steuerkolben im MV frei wird
am veränderten Klackgeräusch merkt man dann,wenn es härter Schaltet und dann ist es gut.

Mfg

Handy
mfg

Ähnliche Themen

Die eine Sache ist die Bänder zu bekommen,mal suchen und das andere das es nicht"jeder"kann oder sollte.Weil die neuen auch nicht lang halten.Deswegen..
AR25 im Netz gebraucht v.b 189,-bis 399,-
138tkm eins v.b 200,-
Gibt auf jeden Fall einige im Netz bezahlbar dazu..
Aisin und GM.
Vielleicht ist es aber nicht das Getriebe aber 355 tkm sind nun auch mal da..

M Power,Er hat einen A !
da sehen die Preise etwas anders aus .
Schnelldurchgang -
https://www.google.com/aclk?...

https://www.google.com/aclk?...

https://www.google.com/aclk?...

mfg

Ich weiß rosi,ist doch vom a omega die preise,vom Senator oder nicht das gleiche?Seine Nummer vom Getriebe wäre interessant sanach zu suchen sollte es das Getriebe sein.Die buchstaben am ende relevant?
Das ist ja das vom 6 Zylinder z.b im 1 bild .
2 passt?

Screenshot-2018-07-10-13-49-54
Screenshot-2018-07-10-13-53-23

Wenn ich mich Recht errinert hatte MS schon 1 oder 2 Getriebe gehabt,die auch nicht der Reißer waren und da wird man Vorsichtig mit guten gebrauchten Getrieben ,die ja auch nicht Jünger sind wie sein jetziges Getriebe !

Die sind vom Verwerter mit Laufleistung die auf jeden Fall besser als seines jetzt ist,sollte es was mechanisches sein.
Er hätte ja meinen Kaufen können,da gibt es getriebe wie sand am Meer für Nüsse..Zwar Handgerührt aber egal..
Aber warten wir erst mal ab was mit seinem Getriebe überhaupt ist.

Screenshot-2018-07-10-16-36-23
Screenshot-2018-07-10-16-37-49
Screenshot-2018-07-10-16-39-01

Glaub mir M Power, ich weiß schon ob und wenn welches ich kaufen würde.. Hab ja auch durchaus schonmal die Horcher gespitzt.
Meins hat 350tkm runter, stimmt. Ist aber immer gewartet worden und läuft seit 300tkm nur Langstrecke. So ein rostiges Ding mit ungewisser Historie und rostigem Wandler bringt auch nur Ärger. Hab natürlich schonmal geschaut. Rosi ist zudem der von dir angeregte Getriebespezi. Wird schon...

Dann ist ja auch die Frage ob die Kilometer-Angaben der Verkäufer überhaupt stimmen.

wäre das soweit für den Ölwechsel ok?

Also große und kleine Wanne runter, Filter raus. Mal schauen wie das mit den Ventilen geht...

https://www.ebay.de/itm/192221249978
https://www.ebay.de/itm/272088820406

Ich würde nie eine kompetenz eines Rosi oder Kurt etc infrage stellen.
Die Km angaben u.s.w kann man sicher herausbekommen ob es nachweisbar ist.
Was mich aber ankotzt ist die schlechtmacherei im Vorfeld.
Erst mal forschen und dann das Ergebnis.
Oder neu kaufen und 110% sicher sein oder überholen,dann kostet es aber das 10 Fache..
@Mozart.
Ich mache mit dir jede Wette das die Reparatur deines teurer kommen wird als dieses gebrauchte wenn es passt und km passen einzubauen incl öl filter wechsel.
Sollte es was mechanisches sein.
Steuergerät ist auch noch da..
Sehr viel kann da sein.
Wie gesagt..Die Menge an verschiedenen Autos und "Problemen"an den Autos daraus habe ich gelernt und viel lehrgeld bezahlt.
Mir wäre lieber es wäre bei deinem Problem nur eine Sicherung z.b.
Denn ich weiß wie es ist in dieser Situation.
Im Bild eins meiner Spielzeuge z.b Drossel Synchronisieren damals.Auch lustig.

03

@Mozart.
Ich weiß bin kein Getriebe spezi..
Aber warum fängst dein Öl nicht in sauberen eimer auf und versuchst erst mal die mv reinigen Funktionsprüfung und baust zusammen probierst es aus..Am Öl wird es nicht liegen meiner Meinung nach..Danach kannst immernoch neues Öl rein machen.Filter u.s.w..
Das ist im Getriebe die elektronische einheit wo die mv sind,ich hazbr aber kein omega getriebe zerlegt,aber in der regel sollte man diese vorsichtig ausgebaut bekommen.An der A-Klasse W168 könnte ich es sir erklären.😉
Aber das weiß rosi bestimmt genau..
Eins ist seit 10 Jahren ausgebaut so wie es in der Beschreibung stand eines anbieters.
Ölstand kannst du ja messen.
Da öl mit 60tkm ist nicht alt um es zu testen ob es an den MV lag.
Überholen hast du nicht geschrieben,war eher an Hammer gedacht wegen dem Nachweis der Km Angabe.

Wo hab ich geschrieben das ich es überholen lassen will?

Ich will das Öl wechseln und mal schauen das ich die Ventile gereinigt kriege. Kostet um die 40€ und ist dank Bühne hoffentlich kein Akt. Klappt es nicht kann ich immernoch ein anderes Getriebe suchen oder den Wagen verkaufen... Ich bin aber relativ zuversichtlich, einfach weil ja nur das Nachfüllen von Öl einiges verbessert hat. So ich ein gutes Getriebe aus vertrauenswürdiger Hand bekomme, auch gut. Angefragt hab ich aktuell 2. Keine Rückmeldung. 400 zahl ich nicht. Kommt der Wagen weg Punkt Dummerweise hab ich auchnoch die letzten 5 Jahre 3 AR25 liegen lassen. 2 hätten nichtmal was gekostet. Da hatte ich nur den Automaten noch nicht.

Ich find aktuell den alten Thread nichtmehr und weiß deshalb nicht ob 5L reichen wenn die kleine Wanne auch ab kommt..
Ich find auch nichts über den Ausbau der Ventile, fänd ich auch int. FAQ gibt nichts her..

Edit; Ölwechsel ist eh fällig. Ich kipp kein altes Öl zurück ins Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen