OM651 Kühlwasserstutzen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin kam die gelbe Meldungen „Kühlwasserstand kontrollieren“.
Ich bin dann Rechts ran gefahren und habe schon gerochen das es nach Kühlwasser im Motorraum richt.
Daraufhin habe ich die Motorabdeckung runtergenommen und gesehen das links neben dem Ventildeckel Wasser steht und sich auch unter dem Auto eine kleine Pfütze bildet im Leerlauf.

Es ist nun so das ich auf 150 Km 4 mal 500ml Wasser nachfühlen musste.
Als ich gestern mit dem Auto unterwegs war war noch alles ok.

Ich habe eigentlich schon den bekannten Kühlwasserstutzen in verdacht aber kann es den sein das der Kühlwasserstutzen so von jetzt auf gleich kaputt geht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 22. August 2020 um 11:57:40 Uhr:


"Authorisierte MB-Werkstatt" - repariert der nur MB? Sieht mir so aus, als wäre er "frei" aber mit Erlaubnis von MB, so das er deren Serviceleistungen anbieten darf. Eigentlich der beste Weg abseits der Glaspaläste. Denn bei einem "Glaspalast" bekommst Du normaler Weise keinen "Paketpreis", die berechnen sogar jede Unterlegscheibe einzeln. Daher war das hier auch gut 150€ günstiger als in den üblichen Glaspalästen. Das war das Glück im Unglück 😉

@CaptnDifool,
ich glaube du hast noch nie eine Rechnung von einem Mercedes Händler gesehen!?
Das ist eine ganz normale Mercedes Vertretung (keine Niederlassung) wo man Mercedes Neu und Gebrauchtwagen kaufen kann und das schon seit Jahrzehnten.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Oh je, die haben dich beschissen.
Das ist viel zu billig. 😉

Zitat:

@zonki101 schrieb am 20. August 2020 um 18:24:03 Uhr:


Oh je, die haben dich beschissen.
Das ist viel zu billig. 😉

Dachte ich auch erst😉

"Authorisierte MB-Werkstatt" - repariert der nur MB? Sieht mir so aus, als wäre er "frei" aber mit Erlaubnis von MB, so das er deren Serviceleistungen anbieten darf. Eigentlich der beste Weg abseits der Glaspaläste. Denn bei einem "Glaspalast" bekommst Du normaler Weise keinen "Paketpreis", die berechnen sogar jede Unterlegscheibe einzeln. Daher war das hier auch gut 150€ günstiger als in den üblichen Glaspalästen. Das war das Glück im Unglück 😉

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 22. August 2020 um 11:57:40 Uhr:


"Authorisierte MB-Werkstatt" - repariert der nur MB? Sieht mir so aus, als wäre er "frei" aber mit Erlaubnis von MB, so das er deren Serviceleistungen anbieten darf. Eigentlich der beste Weg abseits der Glaspaläste. Denn bei einem "Glaspalast" bekommst Du normaler Weise keinen "Paketpreis", die berechnen sogar jede Unterlegscheibe einzeln. Daher war das hier auch gut 150€ günstiger als in den üblichen Glaspalästen. Das war das Glück im Unglück 😉

@CaptnDifool,
ich glaube du hast noch nie eine Rechnung von einem Mercedes Händler gesehen!?
Das ist eine ganz normale Mercedes Vertretung (keine Niederlassung) wo man Mercedes Neu und Gebrauchtwagen kaufen kann und das schon seit Jahrzehnten.

Ähnliche Themen

Es stimmt, da bin ich noch Newbie. Auf meiner bisher einzigen Rechnung steht "Authorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service". Das ist ein "Glaspalast".

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 22. August 2020 um 13:45:11 Uhr:


Es stimmt, da bin ich noch Newbie. Auf meiner bisher einzigen Rechnung steht "Authorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service". Das ist ein "Glaspalast".

Steht doch auf der von mir hier hochgeladen Rechnung auch drauf. Sollte ja wie du es nennst ein Glaspalast sein!? 😁

Na ist Deiner ein Glaspalast oder eine Werkstatt?

ich verstehe nicht das Glaspalast oder eine Werkstatt. Wo soll hier ein Unterschied sein?????
Was ist das für eine blöde Beschreibung. Alle Hersteller bauen jetzt Verkaufsräume komplett verglast. Also verstehe nicht was diese Bezeichnung jetzt bedeuten soll.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 23. August 2020 um 11:01:50 Uhr:


ich verstehe nicht das Glaspalast oder eine Werkstatt. Wo soll hier ein Unterschied sein?????
Was ist das für eine blöde Beschreibung. Alle Hersteller bauen jetzt Verkaufsräume komplett durchlasst. Also verstehe nicht was diese Bezeichnung jetzt bedeuten soll.

@Perfe11 Ich habe die Diskussion mit @CaptnDifool auch aufgegeben weil es mir zu blöd wurde.
Das ist ein ganz normaler kleiner Mercedes Händler wo ich die Reparatur habe durchführen lassen.

Was der gute @CaptnDifool nun für Probleme mit seinen Glaspalästen hat kann ich auch nicht sagen.🙄

Zitat:

@Perfe11 Ich habe die Diskussion mit @CaptnDifool auch aufgegeben weil es mir zu blöd wurde.
Das ist ein ganz normaler kleiner Mercedes Händler wo ich die Reparatur habe durchführen lassen.

Was der gute @CaptnDifool nun für Probleme mit seinen Glaspalästen hat kann ich auch nicht sagen.🙄

Danke für Deine hilfreiche Antwort, das wollte ich wissen. Ein "kleiner" Händler. Kleine Händler machen weniger Umsätze und sind in der Regel mehr um ihre Kunden bemüht, während die großen nur ihr 08/15-Programm durchziehen. So meine Erfahrung. Diskussion darüber von meiner Seite aus beendet.

@ TE
Da hast du echt Glück gehabt. Der Kraftstifffilter kostet bei MB alleine (Teilepreis) rund 150€.

Bei meinem wurde die Arbeit "Anschlußstutzen für Kühlmittelschläuche erneuern" nach einem Jahr und 10TKM gemacht. Klar war der da noch in der Garantie, aber soweit ich mich entsinne war das nicht defekt, sondern wurde vorsorglich gemacht (KDM).

Ja, das Thema ist schon älter, aber vielleicht schauen noch welche rein, so wie ich: OM 651 im GLK Mopf aus 2014, Kühlwasserverlust, zu Mercedes, Meister sagt sofort: Jup, OM 651, wird der Kühlwasserstutzen am Kraftstofffilter sein, haben wir schon 1000 Mal gemacht… Beim Einbau einen Drucksensor beschädigt, brauchte ich natürlich nicht bezahlen, hat aber dadurch einen Tag länger gedauert… 640,21 Euro. Der Stutzen kostet bummelig 50 Euro. Werde mir einen ins Auto legen, falls es im Urlaub nochmal passiert…

Deine Antwort
Ähnliche Themen