OM651 Kühlwasserstutzen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin kam die gelbe Meldungen „Kühlwasserstand kontrollieren“.
Ich bin dann Rechts ran gefahren und habe schon gerochen das es nach Kühlwasser im Motorraum richt.
Daraufhin habe ich die Motorabdeckung runtergenommen und gesehen das links neben dem Ventildeckel Wasser steht und sich auch unter dem Auto eine kleine Pfütze bildet im Leerlauf.

Es ist nun so das ich auf 150 Km 4 mal 500ml Wasser nachfühlen musste.
Als ich gestern mit dem Auto unterwegs war war noch alles ok.

Ich habe eigentlich schon den bekannten Kühlwasserstutzen in verdacht aber kann es den sein das der Kühlwasserstutzen so von jetzt auf gleich kaputt geht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 22. August 2020 um 11:57:40 Uhr:


"Authorisierte MB-Werkstatt" - repariert der nur MB? Sieht mir so aus, als wäre er "frei" aber mit Erlaubnis von MB, so das er deren Serviceleistungen anbieten darf. Eigentlich der beste Weg abseits der Glaspaläste. Denn bei einem "Glaspalast" bekommst Du normaler Weise keinen "Paketpreis", die berechnen sogar jede Unterlegscheibe einzeln. Daher war das hier auch gut 150€ günstiger als in den üblichen Glaspalästen. Das war das Glück im Unglück 😉

@CaptnDifool,
ich glaube du hast noch nie eine Rechnung von einem Mercedes Händler gesehen!?
Das ist eine ganz normale Mercedes Vertretung (keine Niederlassung) wo man Mercedes Neu und Gebrauchtwagen kaufen kann und das schon seit Jahrzehnten.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ja kann sein, fühlst Du da nur Wasser (pur) nach ? Solltest Du den Stutzen selbst wechseln dann achte drauf das Du die überarbeitete Version kaufst am besten bei Mercedes holen.

Trat bei mir auch spontan auf. Wenn du die Motorabdeckung abnimmst kannst du ganz gut erkennen, ob es vom Kühlwasserstutzen kommt. Läuft dann meistens am AGR-Kühler (in Fahrtrichtung links am Motor) runter

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 18. August 2020 um 18:28:26 Uhr:


Ja kann sein, fühlst Du da nur Wasser (pur) nach ? Solltest Du den Stutzen selbst wechseln dann achte drauf das Du die überarbeitete Version kaufst am besten bei Mercedes holen.

Ich habe 2 mal Frostschutzmittel genommen und auf dem Nachhauseweg nur Wasser da ich nichts anderes zur Hand hatte.
Ich denke ich werde es bei Mercedes machen lassen da ich zeitlich nicht dazu kommen werde.

Zitat:

@benzerbenz schrieb am 18. August 2020 um 18:32:43 Uhr:


Trat bei mir auch spontan auf. Wenn du die Motorabdeckung abnimmst kannst du ganz gut erkennen, ob es vom Kühlwasserstutzen kommt. Läuft dann meistens am AGR-Kühler (in Fahrtrichtung links am Motor) runter

Ja es läuft in Fahrtrichtung links unterm AGR-Kühler über das Motorlager auf den Unterfahrschutz.
Und das halt relativ schnell ich kann so alle 20-40 Km 300-500 ml Wasser nachfüllen bzw. kommt dann immer die Meldung im KombiiInstrument.

Ähnliche Themen

Dann würde ich das zügig reparieren lassen.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 18. August 2020 um 18:57:03 Uhr:


Dann würde ich das zügig reparieren lassen.

Erst mal einen Termin bekommen. 😉
Naja morgen um 9:00 Uhr wollen sie es sich bei Mercedes ansehen vielleicht bekomme ich ja zügig einen Termin.

Weiß zufällig jemanden was es in etwa kostet den Stutzen tauschen zu lassen?

Ich würde da nicht mehr viel fahren.

500 Euro.

Zitat:

@matthiaslausb schrieb am 18. August 2020 um 19:23:05 Uhr:


500 Euro.

Kommt ungefähr hin. War beim Wechsel dabei, ist keine erfreuliche Arbeit. Wenig Platz, paar Sachen müssen vorher ab...

Zitat:

@Th1184 schrieb am 18. August 2020 um 19:01:28 Uhr:


Weiß zufällig jemanden was es in etwa kostet den Stutzen tauschen zu lassen?

Ich habe damals 120€ Selbstbeteiligung bezahlt, weil das Auto schon 120k km hatte. Ich hatte aber eben noch die Junge Sterne Garantie.
Daher halte ich die Schätzung anderer hier von 500€ für realistisch.
Würde deshalb persönlich nicht zu Daimler gehen, wenn du keine Garantie hast, sondern zu einem freien Mercedes Experten.

Naja 500 Euro geht ja tatsächlich noch....

Mit den freien Werkstätten ist das hier in der Gegend so eine Sache....
Werde zwar morgen nochmal bei einer fragen aber ich denke es läuft auf MB hinaus.

Kleines Update:
Ich habe mein Auto heute Morgen zu Mercedes gebracht und konnte es direkt da lassen da ich auf den 25 Km 3 mal Kühlwasser auffüllen musste.
Ich habe einen Ersatzwagen bekommen und der Werkstattmeister meinte das die Reparatur um die 300 Euro kostet.
Das Auto kann ich heute noch zwischen 17 und 18 Uhr abholen.

So alles erledigt Kühlwasserstutzen Ersatzwagen neuer Kraftstofffilter plus Wagenwäsche für 359,99 Euro.

Ich habe bei 2 Freien Werkstätten gefragt und hätte da fast das doppelte bezahlt da sag noch einer bei MB würde man mehr zahlen als in einer Freien Werkstatt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen