OM642: wie erkennt man, dass der Stellmotor defekt ist
Mich würde gerne mal interessieren wie man es merkt dass der Stellmotor defekt ist
Beste Antwort im Thema
Danke euch allen ihr seit alle der Hammer so Gast freundlich ich danke euch allen 🙂
118 Antworten
Heinrich du bist der Hammer!
Mit Alufolie und Sekundenkleber deinen Ansaugbereich zu reparieren, ist der Brüller.
Dein Motor hört sich nicht schlecht an.
Dass die Schelle an der Verbindungsstelle zum Turbo derartig aufgequollen ist, zeigt nur das du zu viel des guten gemacht hast.
Da du bereits ein Auffangblech unter deinem Turbo montiert hast, läuft da schon mal nichts mehr direkt durch. Ich habe als ich noch diesen Schmodderdichtung hatte dort einen Filzstreifen aus dem Bastelbedarf eingeschoben, um abtropfendes Öl zu binden. Das lässt sich auch ohne Demontage des Geweihs von Zeit zu Zeit erledigen.
Ob deine Drall Klappen noch intakt sind, oder dein Stellmotor vielleicht auch altersbedingt die Grätsche gemacht hat, wird dir keiner mit Sicherheit sagen können.
Wenn dein Verbrauch okay ist, solltest du ruhig schlafen könne da alles erst mal gut ist.
Wenn du dein Geweih abschneiden möchtest, gibt es hier Anleitungen die selbst meine Tochter ausführen könnte.
Falls du Geld über hast, einfach den gesamten Dallklappenbereich beider Zylinderbänke reinigen lassen und dem Öl Wärmetauscher tief unten zwischen dem V erneuern, nebst EKAS Motor.
Oder du erfreust dich einfach an einem Problemfreien Fahrzeug, da defekte EKAS Steller irgendwann eine Fehlermeldung erzeugen…
@Otako hm alles klar dank dir
Den Motor klingt sehr gut. Der hat überhaupt nichts. Lass' endlich die Finger vom Motor, den Reinluftkanal hast Du bereits zerstört. Du kannst nichts verbessern, nur schlechter machen. Das T-Stück soll einer einbauen der es kann.
Ähnliche Themen
@jpebert ich danke dir jetzt kann ich in Ruhe schlafen wenn ich jetzt den reinluftkanal zerstört habe ist doch nichts gravierendes der Motor läuft doch super und unten drunter ist das Blech der ist sehr dünn das der noch Luft bekommt hab da wo das Alu ist am Ende Richtung Stoßstange noch ne folie von alufolie dran geklebt das auf dem Stellmotor nichts läuft Mit freundlichen Grüßen
Leute hilft mir bitte
https://youtu.be/a82iVszgrp8 Motor betriebswarm die Geräusche nerven mich bisschen also meiner Meinung sind die Geräusche neu und bei dem 2 Video kommen von unten schlagartige Geräusche https://youtu.be/wyPVCq9jkoA Leute hilft mir Mit freundlichen Grüßen
Auto auf Bühne. Schauen ob alle Auspuffaufhängungen intakt sind, nichts abgerostet, Schellen fest, .... Ebenso prüfen ob alle Abdeckungen fest sind. Klingt nach Kleinkram. Dein Motor ist i.O.
Fahr in eine Werkstatt und lass Dein Auto von einem Fachmann prüfen. Deine Sorgen nehmen ja kein Ende. Oder verkaufe das Auto und hole Dir ein Monatsticket, dann lebst Du ruhiger.
Hahahahahahahaha hast recht aber dieses Geräusch macht mich bissi stutzig ich Check mal morgen ab Danke dir
Alle Geräusche wie bei mir, alles bestens. Mach dich nicht wahnsinnig. Ich drehe morgen ein Video von meinem Motor, nur um dich zu beruhigen.
@Otako dank dir mein lieber kommt dieses laute Geräusch von unten auch das sich wie ein Schlag anhört ? Mit freundlichen Grüßen
Das Schlagen hatte ich auch, das ist bei mir weg. Es lag an den Motorlager.
Habe mich vertan mit dem Flexrohr.
Motorlager ist nichts wildes, da werden die Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen. Dein Motor hört sich gesund an.
Was für ein Öl hast du drin ? Und wann war das Geräusch weg und wie viel Kilometer hast du schon aufm Buckel
Zitat:
@Heinrichw211 schrieb am 30. Oktober 2017 um 00:25:55 Uhr:
Und hast du es wechseln lassen ???
Liest du auch ab und zu die anderen Beiträge? @Otako hat das Getriebelager und beide Motorlager selbst erneuert.
https://www.motor-talk.de/.../...-wechseln-e-270-cdi-t5615716.html?...
Das muss aber bei dir nicht sein. Lasse dein Auto in einer Werkstatt untersuchen.