OM642: wie erkennt man, dass der Stellmotor defekt ist

Mercedes E-Klasse W211

Mich würde gerne mal interessieren wie man es merkt dass der Stellmotor defekt ist

Beste Antwort im Thema

Danke euch allen ihr seit alle der Hammer so Gast freundlich ich danke euch allen 🙂

118 weitere Antworten
118 Antworten

Wer kann denn mit mir den t Stück bauen ??!!

Hier steht ALLES drin:

https://www.motor-talk.de/.../...geweih-und-t-stueck-t5581530.html?...

Wie weit soll man die schnalle anziehen

Bei uns bedeutet Schnalle=Freundin. Wüsste nicht, was die mit dem Turbo zutun hat. Wenn Du die Schelle meinst, die ziehe ich nach Gefühl fest. Keine Ahnung, mit wie viel Nm die eigentlich festgezogen wird. Vermutlich auch für dich uninteressant, oder hast Du einen Drehmomentschlüssel, der 10 Nm und weniger anzeigen kann?

Ähnliche Themen

Hab es mit einem Schraubenzieher fest gezogen

Zitat:

@Heinrichw211 schrieb am 29. Oktober 2017 um 15:43:53 Uhr:


Hab es mit einem Schraubenzieher fest gezogen

Wofür ist denn das Silberpapier auf dem Kunststoff? Im übrigen heißt es Schraubendreher. Er schraubt die Schraube und zieht nicht.

Alufolie weil das Hirschgeweih abgebrochen ist ein kleines Stück hab ich es wieder befestigt und rund rum mit alufolie und sekundenkleber befestigt

Dein Reinluftkanal ist im Eimer!!! Du musst (!) ein T-Stück einsetzen oder einen neuen Reinluftkanal kaufen. Ersteres würde ich Dir empfehlen.

Egal, ob Du die Schelle (Schnalle) fest anziehst oder gar nicht, es wird bei Deinem kaputten Hirschgeweih (Reinluftkanal) immer heraussuppen! Außerdem besteht die Gefahr, dass verschmutzte Nebenluft gezogen wird. Nicht gut für die feinen Einspritzdüsen.

Es ist net so viel kaputt ein kleines Stück ist aber jetzt wie davor ist fest

Ersteinmal 😉 Das hält nicht. Das Öl löst den Kleber mit der Zeit. Auch 2K-Epoxy hält nicht. Ist das Ding gebrochen, ist das Ding auch kaputt! Einzige mir bekannte Reparaturmöglichkeit ist das T-Stück. Außerdem, dicht war es schon vorher nicht.

Ja hast recht stimmt auch aber Traume mich net das t Stück ein zubauen könntest du mir da vlt helfen

Gern. Musst allerdings zu mir kommen.

Wo wohnst du hier ist das Video von meinem Motor
https://youtu.be/qRmS_rIM7iQ hört’s euch an und gibt mir ein Feedback bitte Mit freundlichen Grüßen

Mit dein Motor kling erstmal gut. Das Zierpen kommt von der Kompressorriemenscheibe. Macht meiner auch.
Ich habe die erneuert aber nach 20.000 km kommt der Mist wieder.

Also ist alles in Ordnung 🙂 soll ich dieses kompressorriemenscheibe wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen