OM642 Ventil Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo Leute,
kann mir jemand mal die Funktion des Ventils an der Kurbelgehäuseentlüftung beim OM642 erklären ?
Danke.
Bodo
P.S.: Bild ist aus dem Chrysler Forum vom Marco geklaut.
Danke Marco !
Beste Antwort im Thema
Das ist ein federbelastetes Membranventil. Es regelt in Abhängigkeit vom Kurbelgehäusedruck (KG-Druck) die Gasmenge, die vor den Turbo geleitet wird, und damit den Unterdruck im Kurbelgehäuse, und zwar so:
Über der Membran herrscht Umgebungsdruck, unter der Membran annähernd KG-Druck. Im Ruhezustand drückt eine Feder das Ventil ganz auf, es saugt also (beim Motorstart) maximal aus dem KG. Wenn der Druck im KG und somit auch unter der Membran sinkt, saugt es die Membran runter in Richtung Ventilsitz. Das begrenzt den Gasdurchfluss, und der Unterdruck im KG sinkt nicht weiter. Gibt man Gas und der KG-Druck erhöht sich (durch verstärkten Blowby), steigt der Druck unter der Membran, sie hebt sich und mehr Gas wird aus dem KG gesaugt.
220 Antworten
Zitat:
@Otako schrieb am 12. Mai 2019 um 22:50:26 Uhr:
Auch bei dem Om642 LS würde ich die KGE tauschen. Aber Achtung!!!!
Deine KGE ist anders als unsere. Nicht die Nummern von hier übernehmen!!!
Hab ich den LS Motor ? Meiner ist ja BJ:2010
Zitat:
@Ilirosss schrieb am 13. Mai 2019 um 20:22:46 Uhr:
Zitat:
@Otako schrieb am 12. Mai 2019 um 22:50:26 Uhr:
Auch bei dem Om642 LS würde ich die KGE tauschen. Aber Achtung!!!!
Deine KGE ist anders als unsere. Nicht die Nummern von hier übernehmen!!!Hab ich den LS Motor ? Meiner ist ja BJ:2010
Vermutlich doch nicht aber trotzdem gab es zig Änderungen. Ich wollte dich nur auf unzählige Änderungen an dem Motor sensibilisieren.
Meine KGE ist nun auch hin, da dort ganz gut öl raussifft. Nun eine für Euch sicher blöde Frage: Kann ich die mit meinen 1,5 linken Händen selber tauschen? Gibt es eine Anleitung?
So wie es für mich aussieht ist die KGE mit 3 Schrauben festgeschraubt und aufgesteckt. Also: Schlauch lösen, Schrauben ab, Alte KGE abziehen, neue KGE aufstecken, schlauch dran, festschrauben, fertig - Richtig? Oder sollte hier doch jemand ran, der öfters mal schraubt.
Danke schonmal für Eure Kommentare. :-)
Zitat:
@apollak schrieb am 31. August 2019 um 19:03:49 Uhr:
Meine KGE ist nun auch hin, da dort ganz gut öl raussifft. Nun eine für Euch sicher blöde Frage: Kann ich die mit meinen 1,5 linken Händen selber tauschen? Gibt es eine Anleitung?So wie es für mich aussieht ist die KGE mit 3 Schrauben festgeschraubt und aufgesteckt. Also: Schlauch lösen, Schrauben ab, Alte KGE abziehen, neue KGE aufstecken, schlauch dran, festschrauben, fertig - Richtig? Oder sollte hier doch jemand ran, der öfters mal schraubt.
Danke schonmal für Eure Kommentare. :-)
So wie du es schreibst ist es richtig, kann eigentlich jeder wechseln, da ist nichts besonderes bei.
Und die KGE wird eigentlich mit Schlauch gewechselt den zieht man am Geweih raus, vorher aber Stecker von der Vorwärmung abmachen.
Ähnliche Themen
Wollte jetzt eigentlich nur die KGE kaufen:
https://www.pkwteile.de/vaico/12252931
Die Ausführungen mit Schlauch kosten statt 20 Euro mindestens >80 Euro. Ist es denn wichtig den Schlauch auch mit zu wechseln, wie Roland es vorschlägt? Soweit ich es sehe, hat der Schlauch ja keine Beschädigungen.
Zitat:
@apollak schrieb am 1. September 2019 um 11:41:35 Uhr:
Wollte jetzt eigentlich nur die KGE kaufen:
https://www.pkwteile.de/vaico/12252931
Die Ausführungen mit Schlauch kosten statt 20 Euro mindestens >80 Euro. Ist es denn wichtig den Schlauch auch mit zu wechseln, wie Roland es vorschlägt? Soweit ich es sehe, hat der Schlauch ja keine Beschädigungen.
Die gibt es bei Ebay auch schon günstiger. oder bei Chrysler da ist es die gleiche aber günstiger. Die Dichtng vorne am Schlauch wurde auch geändert welchen im Geweih rein kommt.
Was ich nicht verstehe, Mercedes fahren und bei solche Teile im Zubehör kaufen, warum ?
Spare nicht bei so einem Teil an 30 Euro, wer billig kauft kauft 2 mal mindestens.
Und über PKWTEILE.DE kaufe ich nichts mehr, das ist der allerletzte Laden.
Hatte dort Sensoren bestellt, einfach die falschen bekommen, reklamiert, bis man da jemanden erreicht per Telefon dauert mal mitunter so ne 1/2 Stunde oder per Email wird dann nach ne Woche nicht geantwortet. Dann hatte ich die Teile zurück geschickt, aber Geld kam nicht, dann wieder angerufen und da sagte man mir das nur ein Teil zurück gekommen wäre, da ist mir der Kragen geplatzt, und das war nach über 4 Wochen.
Zum Glück per PayPal bezahlt und darüber mein Geld bekommen. Bei diesem Laden bzw. dieser Kette kaufe ich bestimmt nichts mehr.
Nur so zur Info. Und fals jemand sagt das stimmt nicht, dem kann ich gerne auch den Mailverkehr zeigen.
der fragliche schlauch mündet in den ansaugtrakt vor dem turbo. dort ist noch eine rote gummidichtrung drin. die solltest du auch erneuern, und kontrollieren das dort kein öl austritt. die dichtung ist nicht bei der kge dabei, sondern gehört zu den teilen der ansaugbrücke.
Danke alxs & Roland.
Hast Du eine Nummer für diese Dichtung? Wo würdest Du diese kaufen?
Denkst Du auch das die Vaico KGE Schrott ist und man den Schlauch mitwechseln sollte?
Zitat:
@alxs schrieb am 1. September 2019 um 13:22:15 Uhr:
der fragliche schlauch mündet in den ansaugtrakt vor dem turbo. dort ist noch eine rote gummidichtrung drin. die solltest du auch erneuern, und kontrollieren das dort kein öl austritt. die dichtung ist nicht bei der kge dabei, sondern gehört zu den teilen der ansaugbrücke.
Völliger Quatsch. Sowohl bei MB an der Theke als auch über Mackhack bekommt man die KGE komplett. Die kleine rote Dichtung gibt es nicht mehr einzeln! Die wurde geändert.
Danke auch Dir. Schade, dass es die nicht mehr einzeln gibt. Was sollte man den nun kaufen, d.h. wo ist sie nun dabei bzw. wie finde ich das geänderte Teil?