OM642 Ventil Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo Leute,
kann mir jemand mal die Funktion des Ventils an der Kurbelgehäuseentlüftung beim OM642 erklären ?
Danke.
Bodo
P.S.: Bild ist aus dem Chrysler Forum vom Marco geklaut.
Danke Marco !
Beste Antwort im Thema
Das ist ein federbelastetes Membranventil. Es regelt in Abhängigkeit vom Kurbelgehäusedruck (KG-Druck) die Gasmenge, die vor den Turbo geleitet wird, und damit den Unterdruck im Kurbelgehäuse, und zwar so:
Über der Membran herrscht Umgebungsdruck, unter der Membran annähernd KG-Druck. Im Ruhezustand drückt eine Feder das Ventil ganz auf, es saugt also (beim Motorstart) maximal aus dem KG. Wenn der Druck im KG und somit auch unter der Membran sinkt, saugt es die Membran runter in Richtung Ventilsitz. Das begrenzt den Gasdurchfluss, und der Unterdruck im KG sinkt nicht weiter. Gibt man Gas und der KG-Druck erhöht sich (durch verstärkten Blowby), steigt der Druck unter der Membran, sie hebt sich und mehr Gas wird aus dem KG gesaugt.
220 Antworten
Zitat:
@apollak schrieb am 1. September 2019 um 14:20:58 Uhr:
Danke alxs & Roland.
Hast Du eine Nummer für diese Dichtung? Wo würdest Du diese kaufen?
Denkst Du auch das die Vaico KGE Schrott ist und man den Schlauch mitwechseln sollte?
Und ja alles wechseln und nicht so ein Müll verbauen.
Was ich nicht verstehe, warum fragst du danach ! AufSeite 7 hat der User Invade diese KGE komplett mit Foto eingestellt, wo man auch die Ersatzteilnummer von Chrysler sieht. Die nummer schreibst du auf gehst zum nächsten Chryslerhändler und bestellst dir dort eine. Der Preis lag irgendwo jetzt um die 58,-€ .
Ihr müsst auch mal alle Beiträge von vorne lesen, oder sollen wir das für Euch machen ? Bisschen Eigenrigie müsst ihr schon machen.
Und Auch bei Ebay bekommst du diese für um die 60,-€ komplett., musst halt mal suchen, es gibt da genügend.
Und wenn dann immer noch nicht willst zu schauen dann schreib den User Mackhack an.
Ich schätze eure Hilfe, keine Frage! Ich habe mir auch die ganzen zehn Seiten durchgelesen bevor ich geschrieben habe. Dort steht nun aber auch auf Seite 7, das man die Vaico nehmen kann.
Zitat:
@HSTler schrieb am 4. Februar 2019 um 06:44:42 Uhr:
Kannst natürlich auch für knapp 20 Euro Vaico V30-2620 kaufen.
Den Schlauch haste ja und das kleine Heizelement ist wohl eines der überflüssigsten Teile ohne Funktion am Fahrzeug überhaupt.
Da hier einige User mehr Ahnung haben als ich, hab ich nochmal nachgefragt ob mit oder ohne Schlauch. Und dann war ich unsicher ob man Vaico nun doch nicht nehmen sollte.
Nach der Nummer der KGE habe ich nicht gefragt.
Sondern nach der roten Dichtung auf die mich Christian hingewiesen hat, dass es diese nicht mehr einzeln zu kaufen gibt. Vielleicht hätte ich mich da klarer ausdrücken sollen.
Zitat:
@apollak schrieb am 1. September 2019 um 15:43:16 Uhr:
Ich schätze eure Hilfe, keine Frage! Ich habe mir auch die ganzen zehn Seiten durchgelesen bevor ich geschrieben habe. Dort steht nun aber auch auf Seite 7, das man die Vaico nehmen kann.
Zitat:
@apollak schrieb am 1. September 2019 um 15:43:16 Uhr:
Zitat:
@HSTler schrieb am 4. Februar 2019 um 06:44:42 Uhr:
Kannst natürlich auch für knapp 20 Euro Vaico V30-2620 kaufen.
Den Schlauch haste ja und das kleine Heizelement ist wohl eines der überflüssigsten Teile ohne Funktion am Fahrzeug überhaupt.
Da hier einige User mehr Ahnung haben als ich, hab ich nochmal nachgefragt ob mit oder ohne Schlauch. Und dann war ich unsicher ob man Vaico nun doch nicht nehmen sollte.
Nach der Nummer der KGE habe ich nicht gefragt.
Sondern nach der roten Dichtung auf die mich Christian hingewiesen hat, dass es diese nicht mehr einzeln zu kaufen gibt. Vielleicht hätte ich mich da klarer ausdrücken sollen.
Alles gut, hole dir mal das komplette Teil mit Schlauch von Mackhack oder Chrysler oder Ebay und dann noch wechseln. Kauf dir nicht immer diese Zubehör -billig-Teile.
Hier im Link siehst du auch die Dichtung die vorne dran ist.
Danke nochmal für Deine/Eure Kommentare.
War heute bei Mercedes und hab mir die KGE komplett gekauft und eingebaut. Jetzt verstehe ich auch das mit der roten Dichtung, da am Schlauch der KGE ja auche eine rote Dichtung ist. Dachte gestern Christian hätte die rote Dichtung direkt am Turbo gemeint, die ja auch öfters mal undicht ist.
Mein Fazit für andere Laien die die KGE wechseln wollen: Das Teil kann man ruhig selber wechseln, 5 Minuten wenn man den passenden Schraubenzieher hat. Wenns nicht zu sehr eilt, die Original KGE komplett bei Chrysler oder Mackhack kaufen und bei gleicher Qualität im Vergleich zu Mercedes etwas sparen (ich muss jedoch Ende der Woche eine längere Fahrt machen und wollte die Sache daher schnell erledigt haben).
Ähnliche Themen
Zitat:
@apollak schrieb am 2. September 2019 um 20:50:39 Uhr:
Danke nochmal für Deine/Eure Kommentare.War heute bei Mercedes und hab mir die KGE komplett gekauft und eingebaut. Jetzt verstehe ich auch das mit der roten Dichtung, da am Schlauch der KGE ja auche eine rote Dichtung ist. Dachte gestern Christian hätte die rote Dichtung direkt am Turbo gemeint, die ja auch öfters mal undicht ist.
Mein Fazit für andere Laien die die KGE wechseln wollen: Das Teil kann man ruhig selber wechseln, 5 Minuten wenn man den passenden Schraubenzieher hat. Wenns nicht zu sehr eilt, die Original KGE komplett bei Chrysler oder Mackhack kaufen und bei gleicher Qualität im Vergleich zu Mercedes etwas sparen (ich muss jedoch Ende der Woche eine längere Fahrt machen und wollte die Sache daher schnell erledigt haben).
Und was hat deine nun gekostet ?
meine kge hat bei mb ca 90 eur gekostet. wenn du die kge tauschst, wechsle auch die rote dichtung, die an den ansaugtrakt geht. das teil findet sich aber unter der teileliste der ansaugbrücke. diese dichtung wird gern weich und dann läuft dir öl auf den motor. gleiches gilt für die rote dichrtung ansaugbrücke an turbo. ich würde die auch gleich tauschen, wenn du in der gegend aktiv bist. kosten zusammen ca 20 euro und sind auf ebay leicht unter om 642 turbo dichtung zu finden.
Habe dieses Teil verbaut
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?...
Zitat:
@klausram schrieb am 30. August 2020 um 09:23:21 Uhr:
Habe dieses Teil verbaut
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?...
habe den gleichen Artikel bei Vaico bestellt und warte auf den Versand. Wie lange haben Sie Ihre bereits installiert und würden Sie empfehlen?
Habe sowohl das PCV-Ventil als auch den Stecker darunter ersetzt. Ich würde dringend empfehlen, den Stecker jedes Mal auszutauschen, wenn das PCV ausgetauscht wird, da die Membran dünner und steinhart wird.