OM642 Fehlercode P2A00
Hallo Gemeinde,
Ich habe einen W211 E280 cdi.
Km stand:266.000
Bei mir ging die Motorkontrolleuchte an und ich habe den fehler-code „P2A00“, lambdasonde Stromkreis Bereichs-/Funktionsfehler Bank 1 Sensor 1
Ausgelesen mit einem icarsoft günstig-gerät.
Könnte mir jemand was zu diesem Fehler sagen oder hat jemand diesen selben schon gehabt,
Und wie habt ihr dieses behoben?
Wäre sehr dankbar für Infos
Gruss
25 Antworten
Zitat:
@derdem27 schrieb am 17. Oktober 2019 um 17:21:07 Uhr:
Da redet der erfahrene.. Wieder habe ich was gelernt..Danke Mackhack
Ja, recht hat er
Ich danke euch
Ich bin immer noch in der Werkstatt. Wechsele die Reifen und die Bremsen.
Soory wird heute spät. Ich werde sofort, wenn ich nach Hause komme, die Nummern mitteilen.
Habe noch vergessen was zu sagen, ich habe eine Fehlermeldung P2668 bekommen.
Was ist das.. Im Netz steht nur
OBD Code P2668 - Fuel Mode Indicator Lamp Control Circuit
Habe nicht auf deutsch gefunden.
Zitat:
@derdem27 schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:35:53 Uhr:
Ich bin immer noch in der Werkstatt. Wechsele die Reifen und die Bremsen.
Soory wird heute spät. Ich werde sofort, wenn ich nach Hause komme, die Nummern mitteilen.
Nur keinen stress,
Hat doch zeit
Ähnliche Themen
Ich habe mich heute über die Teilenummer erkundigt,
Es ist: A0035427018( lambdasonde)
Zwei verschiedene freundl. Einer sagt es gibt zwei am Fahrzeug und der andere sagt er kann nur ersehen dass eine verbaut ist.
Kann mir jemand Auskunft geben wie oft das Teil verbaut ist?
Danke schon mal und Gruss
Hat nur eine Lamdasonde. Du musst aber leider die alte Sonde ausbauen. Es gibt zwei verschiedene Kabellängen. Laut der VIN von meinem Fahrzeug hätte es die mit 350mm sein müssen. Hat aber nicht gepasst, da das Kabel viel zu kurz war. Die mit 560mm Kabel hat dann gepasst.
Zitat:
@chruetters schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:47:36 Uhr:
Hat nur eine Lamdasonde. Du musst aber leider die alte Sonde ausbauen. Es gibt zwei verschiedene Kabellängen. Laut der VIN von meinem Fahrzeug hätte es die mit 350mm sein müssen. Hat aber nicht gepasst, da das Kabel viel zu kurz war. Die mit 560mm Kabel hat dann gepasst.
Erst mal vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Die die ich bestellt habe hat eine länge von 560mm.
Wäre dann ja nicht schlimm wenn in dem Fall das Kabel länger wäre als benötigt.
Könntest Du mir sagen wo sie genau verbaut ist?
Gruss
Zitat:
@Kallegustav schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:21:34 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:47:36 Uhr:
Hat nur eine Lamdasonde. Du musst aber leider die alte Sonde ausbauen. Es gibt zwei verschiedene Kabellängen. Laut der VIN von meinem Fahrzeug hätte es die mit 350mm sein müssen. Hat aber nicht gepasst, da das Kabel viel zu kurz war. Die mit 560mm Kabel hat dann gepasst.Erst mal vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Die die ich bestellt habe hat eine länge von 560mm.
Wäre dann ja nicht schlimm wenn in dem Fall das Kabel länger wäre als benötigt.
Könntest Du mir sagen wo sie genau verbaut ist?Gruss
Motorhaube auf, Kopf etwas beugen, Augen rein und gucken. Man muss doch nicht für jeden Furz andere Menschen um einem die Denkarbeit abzunehmen, oder?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:33:03 Uhr:
Zitat:
@Kallegustav schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:21:34 Uhr:
Erst mal vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Die die ich bestellt habe hat eine länge von 560mm.
Wäre dann ja nicht schlimm wenn in dem Fall das Kabel länger wäre als benötigt.
Könntest Du mir sagen wo sie genau verbaut ist?Gruss
Motorhaube auf, Kopf etwas beugen, Augen rein und gucken. Man muss doch nicht für jeden Furz andere Menschen um einem die Denkarbeit abzunehmen, oder?
Für Dich möge dies wohl nur ein“Furz“ sein, aber es gibt sehr viele Millionen Menschen die mit der Materie so gut wie nichts zu tun haben, weder Hobby, noch Berufsbedingt. Und genau deshalb habe ich diese Frage gestellt und nicht weil ich mir die“Denkarbeit“ abnehmen lassen möchte. Darüber hast Du offensichtlich nicht nachgedacht bevor Du diesen Kommentar raus gelassen hast, denn bestimmt mit der hälfte der 24 Worte hättest Du es mir ja auch kurz erklären können. So viel mal zu „Denkarbeit“
Mfg
Ich nehme grundsätzlich keinem die Denkarbeit ab. Und da du weißt wie die Sonde aussieht nachdem du sie ja gekauft hast ist es ein leichtes diese in deinem Auto zu finden. Wo könnte die denn wohl stecken wenn es um den Abgasstrang handelt? Denke nach, gucke nach. Ich werde es dir weiterhin nicht verraten (egal wie oft du jetzt noch persönlich wirst) da ich Faulheit egal warum sei es aus „ich kenne mich weder hobby- noch zeitmässig“ damit aus. Und wen du wirklich so wenig Zeit hast warum versuchst du dann überhaupt das Teil selbst zu tauschen? Hast du das nötige Werkzeug dazu?
Ich rate davon ab, am Auto selber zu schrauben, wenn man keine Ahnung hat. Der Stecker der Lambdasonde ist sehr ungünstig in der Nähe der Lima. Wenn man da nicht aufpasst, hat man schnell einen Kurzschluss verursacht.