OLED Rückleuchten
Hallo zusammen,
es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?
Grüße
Sniickers
363 Antworten
Ist das Kabel was man bei VFL Modellen braucht wirklich notwenig oder nur wenn die Blinker dynamisch sein sollen?
Beim Cabrio schreckt mich die Verlegung des Kabels ab.
@Synthmax Du hattest preLCI / LCI? Hast du die dynamischen Blinker angesteckt?
Zitat:
@Martha1972 schrieb am 19. März 2022 um 10:28:16 Uhr:
Ist das Kabel was man bei VFL Modellen braucht wirklich notwenig oder nur wenn die Blinker dynamisch sein sollen?
Beim Cabrio schreckt mich die Verlegung des Kabels ab.
Das Kabel ist immer notwendig (beim Pre-LCI) damit auch die inneren Blinker leuchten, am Kofferraumdeckel sind beim Vorfacelift keine Blinker verbaut.
Das dynamische Blinken wird durch einen separaten Stecker an jeder einzelnen Leuchte gesteuert, dies hat nichts mit dem Kabelverlegen zu tun.
Zitat:
@foxm2k schrieb am 19. März 2022 um 11:13:34 Uhr:
@Synthmax Du hattest preLCI / LCI? Hast du die dynamischen Blinker angesteckt?
Hallo Foxm2k,
Ja, ich hab das pre LCI Modell. Die dynamischen Blinker sind bei den VLands von Hause aus aktiv. Wer die Funktion nicht möchte, muss an den Leuchten, wie schon beschrieben, einen gesteckten Kontakt lösen. Ich habe es so belassen. In jedem Fall muss bei dem pre LCI Modell, die zusätzliche Leitung, für die Blinker in der Heckklappe, gelegt werden.
VG
Synthmax
Ähnliche Themen
Hab jetzt auch mal umgerüstet von VFL. Ist beim F36 wirklich nicht ganz einfach, aber das Ergebnis ist gut. Passgenauigkeit ist auch gegeben.
Ich habe auch die Variante mit dem Führunfsstift gewählt, dabei reicht das Kabel für den Blinker gerade so.
Direkt hinter den Leuchten ist zwischen den beiden Schrauben ein Führungspin. Der kommt in ein Loch, welches in den Innenraum führt. Damit der Stecker dadurch passt, musst du die beiden Kabel diskonnektieren und anschließend wieder einstecken.
Bei einem Kollegen, welcher sich jetzt die Oled Rückleuchten bestellt hat ist keine E Nummer eingetragen. Dafür haben die Leute bei VLAND ein Zertifikat in Papierform als Bestätigung angehangen. Hat dies die gleiche Bedeutung?
Ich sage aus persönlicher Sicht: Nein
Aber ich bin kein TÜVler und kann es nicht eindeutig belgen.
Aber ich erkläre meine Gedanken gerne, dann kann man es sich selbst überlegen ob man denen glaubt oder nicht.
Ich habe im Dezember, weil ich schlau sein und ein par Euro sparen wollte, bei Vland direkt bestellt und haben ebenfalls die ohne E zeichen bekommen.
Nach Rückfrage beim Support hab ich dann ihr Zertifikat über die Prüfung der Leuchten zur Erlangung des E-Prüfzeichen (das sich ja aber nicht auf den Leuchten befindet) durch den TÜV Süd Niederlassung Budapest bekommen, welches laut denen dann so in Ordnung ist.
ABER mir war das zu schwammig. In dem Prüfzertifikat vom TÜV steht klar drinne wo die E prüfzeichen zu stehen haben. Da diese bei den Rückleuchten ja fehlen, glaubt dir meiner Meinung nach kein Polizist, dass das so in Ordnung ist.
Es steht zwar das Modell der Rückleuchten "YAB..." mit dabei, aber ob das dem Tüv dann ausreicht oder er das akzeptiert, bin ich mir nicht so sicher. Es können ja für die Erlangung des E zeichens noch Änderungen notwendig gewesen sein, die die alten Leuchten ohne Zeichen nicht erfüllen.
Hab sie dann zurück geschickt. Rückversand hab ich selbst zahlen müssen für 20 Euro nach Tschechien, obwohl es ursprünglich in Deutschland versandt wurde.
Das Geld habe ich aber anstandslos wieder bekommen und sie anschließen einige Monate später mit E-Zeichen gekauft und eingebaut.
Würde das Thema aber auch mal gerne abschließend klären mit der Richtigkeit des Zertifikates in Verbindung mit fehlenden Prüfzeichen gerne Diskutieren
Lg Sebastian
Danke für diese ausführliche Antwort, mal schauen ob jemand sich schonmal weiter mit der Materie befasst hat 🙂
Bin schlauerweise vorab mit dem Ausdruck von diesem Papier zu meinem TÜV Menschen und hab gefragt, er meinte ziemlich genau das gleiche was auch oben steht. In dem Gutachten wird Bezug darauf genommen wo die Prüfzeichen zu stehen haben. Da dann bei dir in dieser Kombination nichts drauf steht, fehlt dir jede Glaubwürdigkeit bei einer Kontrolle. In Zeiten wo Leute schon wegen jedem Hasenschiss stillgelegt werden war das nichts für mich
muss man beim LCI die Widerstände mit anschließen?
vom Werk sind ja schon voll Led Leuchten verbaut.
dachte mir, das mit den Widerständen das Steuergerät eine zu hohe Last hat?
Zitat:
@andy435 schrieb am 1. April 2022 um 13:55:28 Uhr:
muss man beim LCI die Widerstände mit anschließen?
vom Werk sind ja schon voll Led Leuchten verbaut.
dachte mir, das mit den Widerständen das Steuergerät eine zu hohe Last hat?
Nein, müssen beim LCI nicht verbaut werden. Ein Kumpel hat VLAND angeschrieben, da wir uns beim einbauen genau das gleiche gefragt haben. Die Antwort von VLAND war dann eben, dass diese beim lci nicht gebraucht werden.
Hallo ich blicke hier leider nicht mehr durch, bei den ganzen Beiträgen.
Ich fahre einen F33 VFL
Kabel Heckklappe muss hingelegt werden. Gibt es dieses Kabel schon und liegt nur unter der Heckstoßstange oder wie?
WO ist das Steuergerät , was für ein Kabel muss wo hingelegt werden. Bitte kurz und präzise antworten^^.
Vielen Dank :-)