OLED Rückleuchten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?

Grüße

Sniickers

363 Antworten

Du bekommst die Rücklichter mit allen notwendigen Kabeln und Steuergeräten. Bei den VFL Modellen muss ein zusätzliches Kabel von der äußeren Leuchte zur Leuchte im Kofferraumdeckel gelegt werden. Dieses Kabel ist bereits mit dem äußeren Teil verbunden und muss nur im inneren Teil eingesteckt werden.
Ansonsten werden die Lampen an die originalen Stecker angeschlossen.

Ok und bei den ganzen Beiträgen hier geht es nur darum wie man das Kabel von der äußeren Rückleuchte hoch zur Heckklappe zieht. Ok das ist doch mal eine Antwort danke.

Nur so quer reingeschossen, wenn man beim Vor LCI das Kabel nicht verlegt, würde einzig der innere Blinker nicht funktionieren. Wäre dies ein Problem? Meine die optische Aufwertung wäre ja sonst gegeben und ob ein Bürzel mitblinkt oder nicht…

Also es sähe schon doof aus, aber theoretisch würde es funktionieren 😁

Ähnliche Themen

Naja vom Cockpit aus sieht man es ja nicht 🙂. Codieren wäre auch nicht notwendig (?). Glaube unter diesen Umständen könnte man es wagen auch im VLCI. Ich würde es gerne machen lassen aber in der Schweiz noch niemanden gefunden der es macht.

Also codieren muss man garnichts. Es ist nur so, dass wenn die Rückleuchten nicht als Tagfahrlicht codiert werden, dann geht die Simulation der "Drachenschuppenoptik" nur an, wenn das ablendlicht mit angeht, sprich bei fahrt in die dunkelheit oder in den Tunnel.
Also wenn es hell ist sieht man die animation nicht wenn man zum auto läuft und aufschließt. Anders eben wenn entsprechend codiert. Geht auch mit bimmercode ganz einfach selbst.

Zitat:

@gebhase schrieb am 18. Mai 2022 um 20:05:20 Uhr:


Also wenn es hell ist sieht man die animation nicht wenn man zum auto läuft und aufschließt. Anders eben wenn entsprechend codiert. Geht auch mit bimmercode ganz einfach selbst.

Natürlich sieht man die.

Hatte meinen Lichtschalter immer auf Automatik und die Animation war trotzdem immer da egal ob hell oder dunkel 🙂

Bei mir genauso. Den ersten Teil der Animation finde ich cool, der zweite ist ziemlich unnötig und auch irgendwie schlecht gemacht.

Oh okay das ist komisch, bei mir ging es anfangs definitiv nicht. Nur in der dunklen Garage oder dunklen Parkplatz. Ich habe einen VFL und den Lichtschalter auch auf Automatik. Bei mir ging die Animation im hellen nicht. Außer ich habe das Ablendlicht manuell eingeschaltet. Erst als ich die Rückleuchten als Tagfahrlicht Codiert habe waren sie auch bei Tag an.

Beim FL ist das vielleicht anders?

Lg Sebastian

Nein ist genauso. Die Rückleuchten sind beim Tagfahrlicht aus, allerdings wird die Animation beim Aufschließen trotzdem gespielt und die Rückleuchten bleiben auch kurz an, das war der entscheidende Punkt. Wenn man losfährt sind sie dann wieder aus und gehen erst an, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird. Sei es manuell oder automatisch.

Hm okay, dann weiß ich auch nicht was da bei mir los war :S

Falls es bei anderen auch so ist wie bei mir wissen sie sich ja nun wenigstens zu helfen.
Ich hatte die Funktion zufällig mal in einem Review von Bimmercode gesehen und mich dran erinnert als es bei mir am Tag nicht an ging.

Wenn du dein Auto aufschließt geht das Tagfahrlicht und die Rückleuchten an, oder nicht? Auch vor Codierung.

Vor dem Codieren war am Tag nur das Tagfahrlicht vorne ein. Hinten war bei mir alles dunkel, auch vor dem Leuchten tausch schon mit den alten VFL.

So ist es auch standardmäßig eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen