OLED Rückleuchten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?

Grüße

Sniickers

363 Antworten

Codieren musste ich nichts, ich hab auch VFL. Durch die widerstände, die dabei sind, muss keine Leuchtenüberwachung oder ähnliches geändert werden.

Ich habe mir lediglich mit BimmerCode für die Rückleuchten das Tagfahrlicht codiert, sodass die Animierten LEDs immer eingeschalten sind. Ist aber natürlich kein muss

Lg Sebastian

Sodele, Nachtrag. So sieht das ganze dann in fertig aus

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Schaut top aus, gratuliere!
Muß man das Kabel ziehen nur beim vor-Facelift machen oder auch beim LCI?

Hallo Thommy, schaut mega aus!
Sind deine jetzt mit E-Nummer auf dem Glas von außen sichtbar?

Ähnliche Themen

Ja, selbstverständlich mit E-Nummer im Glas von außen lesbar

Asset.HEIC.jpg

Möchte ohne dynamischen Blinker die Rückleuchten montieren. Mein f82 ist ein LCI Modell. Da kann ich doch das extra Kabel weg lassen, also nicht hochziehen zum Kofferraum. Vielleicht weiß hier jemand Bescheid!?

Für dynamische Blinker Abschaltung muss das lila Kabel am Verbinder getrennt werden. Dann weiß das interne Steuergerät in den Rückleuchten dass normal geblinkt werden soll. Ob es beim Lci nötig ist die Kabel zu ziehen weiß ich leider nicht mit Sicherheit.

Ich habe gestern die Vland installiert, allerdings beim vor FL Model und auch das Kabel gezogen. Hierbei hatte ich mir nochmal die Rückleuchten angesehen und gehe davon aus, dass beim LCI das zusätzliche Kabel nicht gezogen werden muss. Ich komme darauf, da die VLands einen weiteren Anschluss haben, der für den Kabelstrang beim LCI vorgesehen ist.
Siehe Foto:
Unteres Kabel / zweiadiger Anschluss für die Extraleitung der inneren Blinker.

Mittlerer Anschluss / blaue Buche für die Hauptleitung (pre LCI wird dort auch angeschlossen)

Oberer Stecker schwarz/ bleibt beim pre LCI frei und ist wohl für den LCI vorgesehen.
Soweit meine Einschätzung.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@synthmax schrieb am 14. Februar 2022 um 19:01:30 Uhr:


Ich habe gestern die Vland installiert, allerdings beim vor FL...

Und zum Ergebnis? :-)

Bin mit dem Ergebnis zufrieden. ;-)
Sehen klasse aus und alles funktioniert. Um die Extraleitung zu verlegen, hab ich mich an an der Vorgehensweise vom Gebhase orientiert und die Stosstange hinten rechts etwas gelöst. So konnte ich das Kabel sauber verlegen und musste nichts am Fahrzeug verändern. Den Weg über den originalen Kabelbaum konnte ich allerdings nicht nehmen, da hier die Kabel verschweißt waren. Auch hier wollte ich kein Loch durch den Gummipfropfen bohren um nicht etwas zu beschädigen oder gar den Kabelbaum zu verletzten. Ich habe den Weg über eine kleine Gummilamelle genommen. Ich vermute die Lamelleneinheit ist eine Art Be- und Entlüftung für die Autobatterie (siehe Foto).
Da ich beim Cabrio nicht links und rechts die Kabel verlegen wollte, habe ich ein schwarzes, vieradriges Rundkabel verlegt. Hier habe ich exakt die Kabelführung entlang des originalen Kabelsatzes genommen. Etwas fummelig war es dann noch das Kabel an der, ich nenne sie mal Rolleneinheit (siehe Foto) vorbei zu führen. Da liegen die orginalen Kabel schon ziemlich straff drin. Aber so kann sich zumindest bei der Dachbewegung nichts verklemmen.
Um das Rundkabel zu verbinden habe ich entsprechende Steckkontakt aufkrimpt und konnte so ein saubere Verbindung herstellen.
Wie gesagt hat elektrisch alles beim ersten Versuch geklappt und bin zufrieden.

So sieht's aus.jpg
Lueftungsgitter.jpg
Kabelbaum von aussen nach innen.jpg
+1

Guten morgen Synthmax.
Sieht klasse aus deine Rücklichter, ich bin gespannt ob ich hier mal welche in schwarz sehen werde. Ich hatte mal im November eine Version in schwarz, aber die war ohne E Zeichen und wurde deshalb nicht verbaut. Denke aber dass schwarze Leuchten auf Weiß nicht so gut kommen würden wie auf anderen Farben.
Die Lammelleneinheit ist die Entlüftungsklappe. Die ist rechts wie links verbaut und ist für den Druckausgleich beim Türen schließen zuständig. Mit der Batterie Entlüftung hat sie also erstmal nichts zu tun, dafür gibt es einen extra Schlauch. Wo der raus geht weiß ich nicht genau. Bei mir geht der kleine Schlauch in Fahrtrichtung von der Batterie nach unten weg.
Die Entlüftungsklappen sind gerne für Feuchtigkeit im Fahrzeug verantwortlich, wenn diese nicht richtig Dicht sind. Deshalb hab ich da lieber die Finger Weg gelassen.

Lg Sebastian

Sehr sauber verlegt Synthmax, super arbeit. Durch die entlüftung hatte ich auch zwischendurch überlegt, aber aus dem Grund den gebhase genannt hatte wegen Problemen mit Feuchtigkeit verworfen. Deswegen dann bei mir der Ansatz mit dem bohren und kabeltülle, kann aber verstehen dass man keine Lust hat am Auto selbst was zu ändern durch Bohrlöcher ( wenn wie hier auch sehr klein und an unsichtbarer Stelle ) werde aber deinen weg an den Rollenkörpern entlang das Kabel zu führen übernehmen. Das sieht viel besser aus. Danke für die Bilder davon

Danke für euer Feedback.
Ich hatte auch erst überlegt, ob ich die schwarze Version nehme. Fand dann aber, dass Diese etwas zu „getunt“ aussieht und die roten auf dem schwarzen Caby doch stimmiger sind. Zumal die ja auch schon etwas dunkler wirken, wie die vorherigen Rücklichter. Aber ist Geschmacksache.
Bei dem Weg über die Entlüftung hatte ich auch erst Bedenken. Hab dann aber gesehen, das es bei mir viele einzelne Lamellen sind und das dünne Kabel von einer Lamelle noch überlappt wird. Da sollte nichts passieren, werde es aber auch beobachten. Hab heute noch die restliche Innenverkleidung wieder angebracht. Der Tipp, beim Cabrio das Dach halb aufzustellen, um die Verkleidung über der Batterie wieder anzubringen, hat auch gut funktioniert.
Hier noch zwei Impressionen. ;-)

Asset.JPG
Asset.JPG

So viel ich hier auch lese und Bilder anschaue ich hab das Gefühl das is mir zu kompliziert :-/
Schaut aber echt alles schick aus!

Zitat:

@foxm2k schrieb am 15. Februar 2022 um 22:10:12 Uhr:


So viel ich hier auch lese und Bilder anschaue ich hab das Gefühl das is mir zu kompliziert :-/
Schaut aber echt alles schick aus!

Beim Vor-Facelift stimme ich dir zu. Ich werde sie mir holen und dank LCI muss ich das zusätzliche Kabel nicht verlegen. Hab dann zwar die dynamischen Blinker nicht, aber will ich eh nicht. Damit sind die Dinger nur Plug an Play.

Deine Antwort
Ähnliche Themen