OLED Rückleuchten
Hallo zusammen,
es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?
Grüße
Sniickers
363 Antworten
Ja im Nachhinein muss ich sagen, dass es ging. Beim Cabrio denke ich, dass es tatsächlich etwas aufwendiger ist. Daher habe ich mir auch etwas mehr Zeit gelassen und überlegt, welche Wege ich gehe. Bei allen anderen Autos mit „normaler“ Kofferraum Klappe, ist die Verlegung mit Sicherheit einfacher.
Bei mir ist es ein LCI aber ein Cabrio. Wenn ich die dynamischen Blinker nicht will, muss ich dann irgendwie Kabel verlegen oder nur Plug&Play?
Nein, dann brauchst nichts zu verlegen in deinem Fall
Heute gekommen und gleich eingebaut. LCI alles plug&play ohne das extra Kabel zu verlegen. Bin sehr zufrieden 🙂 Passgenauigkeit 95% und E-Nummer von außen ersichtlich auf der Lampenabdeckung. Standlicht auch gleich codiert für das Standlicht hinten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaxM4 schrieb am 9. März 2022 um 21:24:24 Uhr:
Heute gekommen und gleich eingebaut. LCI alles plug&play ohne das extra Kabel zu verlegen. Bin sehr zufrieden 🙂 Passgenauigkeit 95% und E-Nummer von außen ersichtlich auf der Lampenabdeckung. Standlicht auch gleich codiert für das Standlicht hinten 🙂
Ich überleg auch schön länger sie für meinen M4 zu holen.
Wie sind die spaltmaße rund herum?
Wo hast du sie gekauft und wieviel hast du bezahlt?
Zitat:
@Atze4200 schrieb am 10. März 2022 um 17:32:50 Uhr:
Zitat:
@MaxM4 schrieb am 9. März 2022 um 21:24:24 Uhr:
Heute gekommen und gleich eingebaut. LCI alles plug&play ohne das extra Kabel zu verlegen. Bin sehr zufrieden 🙂 Passgenauigkeit 95% und E-Nummer von außen ersichtlich auf der Lampenabdeckung. Standlicht auch gleich codiert für das Standlicht hinten 🙂Ich überleg auch schön länger sie für meinen M4 zu holen.
Wie sind die spaltmaße rund herum?
Wo hast du sie gekauft und wieviel hast du bezahlt?
Habe mir die Oled Rückleuchten auch eingebaut, die Spaltmaße sind bei mir würde ich sagen zu 90% genau, aber für 550€ kann man da nicht meckern 🙂
Zitat:
@Majestr12 schrieb am 11. März 2022 um 06:33:35 Uhr:
Zitat:
@Atze4200 schrieb am 10. März 2022 um 17:32:50 Uhr:
Ich überleg auch schön länger sie für meinen M4 zu holen.
Wie sind die spaltmaße rund herum?
Wo hast du sie gekauft und wieviel hast du bezahlt?Habe mir die Oled Rückleuchten auch eingebaut, die Spaltmaße sind bei mir würde ich sagen zu 90% genau, aber für 550€ kann man da nicht meckern 🙂
Wo hast du die für 550 Euro bekommen?
War auf der VLand Seite mit irgendeinen Rabattcode glaube zum Black Friday
So z.B.
Zitat:
@Majestr12 schrieb am 11. März 2022 um 08:58:26 Uhr:
So z.B.
Und die sind auch mit den e Prüfzeichen?
Weil ja mal geschrieben wurde das die auf der normalen vland Seite kein Prüfzeichen haben, und man sie direkt aus China geschickt bekommt.
Meine kamen mit Prüfzeichen aus Deutschland 🙂
Hallo, hab die VLAND OLED Rückleuchten jetzt seit 4 Monaten an meinem F36 dran. Und muss sagen das die Passgenauigkeit zu 100% gegeben ist. Die Äußeren Heckleuchten haben 2 verstellräder bei der man die Tiefe einstellen kann. Durch das Einstellen hat man einen fortlaufenden Übergang zur inneren Leuchte. Am GC F36 ist das blöde das man beim Vorfacelift das Kabel von außenleuchte zur Innenleuchte ziehen muss. Ist aber alles möglich. Das kabel der außenleichte habe ich durch ein gebohrtes Loch durch den Zentrierstift in den innenraum verlegt. Ohne die Karosse bohren zu müssen. Bis jetzt sind die Leuchten definitiv dicht. Nur nach einem langen Waschvorgang bildet sich ganz leicht kondensnebel in der leuchte was aber nach 10 minuten weg ist. Den Fall habe ich aber auch ab un zu an den LED Scheinwerfern an der Front. Ich habe die Leuchten über einen sehr guten Händler über Aliexpress geordert.
Zitat:
@foxm2k schrieb am 16. Februar 2022 um 14:50:37 Uhr:
Bei mir ist es ein LCI aber ein Cabrio. Wenn ich die dynamischen Blinker nicht will, muss ich dann irgendwie Kabel verlegen oder nur Plug&Play?
Wenn du das dynamische Blinken nicht möchteste, musst du die extra Stecker an der außen und innen Leuchte entfernen bzw. Ausstecken.
Zitat:
@Vondera schrieb am 28. Juli 2021 um 21:38:07 Uhr:
Hatte die zum Testen schon drin bei meinem M4, aber die Passgenauigkeit war sowas von schlecht, die Verkabelung ist auch riskant, nachher raucht noch das Auto deswegen ab. Darum wieder ausgebaut, ich rate zu Originalen oder halt LCI Rückleuchten.
Zudem finde ich wirken sie nur an einem M Modell aber wie gesagt siehe oben.
Da kann ich leider nicht zustimmen. Passgenauigkeit ist von VLAND gegeben. Mann muss nur an den Rädern die Tiefe extra einstellen. Nachbauten sind mir nur von VLAND bekannt. Verkabelung ist nichts anderes als alle anderen Hersteller.
Danke, dass mir den Schrauben wusste ich gar nicht, jetzt sind es 99% Genauigkeit 🙂