OLED Rückleuchten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?

Grüße

Sniickers

363 Antworten

Moin an Alle,
ich überlege mir für meinen F36 VFL die Vland Rückleuchten zu kaufen.
Wie ist es mit den Widerständen gelöst? Kann ich die weglassen wenn ich die Rücklichter auf LED codiere?
Ich hab auch schon irgendwo gelesen daß die Rückfahrscheinwerfer und die NSL nicht so toll sein sollen,
kann das jemand bestätigen? Oder ist das eher subjektiv?

Zitat:

@WolfIQ schrieb am 19. März 2024 um 22:59:44 Uhr:


Moin an Alle,
ich überlege mir für meinen F36 VFL die Vland Rückleuchten zu kaufen.
Wie ist es mit den Widerständen gelöst? Kann ich die weglassen wenn ich die Rücklichter auf LED codiere?
Ich hab auch schon irgendwo gelesen daß die Rückfahrscheinwerfer und die NSL nicht so toll sein sollen,
kann das jemand bestätigen? Oder ist das eher subjektiv?

Du brauchst weder was codieren noch Löten.
Ist alles plug and play wobei bei dem f36 das Kabel etwas verlängert werden muss zu der Heck Klappe bei den rückleuchten soweit ich weiß. ( bin mir aber nicht mehr ganz sicher)
Falls du noch keine hast, kannst du die auch hier erwerben
Gibt es einmal in Smoked und einmal in rot

https://dbcustoms.de/.../DB10004

Also theoretisch geht Plug and Play ohne codieren und ohne Verlängerung. Wie gut das letztendlich klappt, sei dahingestellt.

Zitat:

@WolfIQ schrieb am 19. März 2024 um 22:59:44 Uhr:


Moin an Alle,
ich überlege mir für meinen F36 VFL die Vland Rückleuchten zu kaufen.
Wie ist es mit den Widerständen gelöst? Kann ich die weglassen wenn ich die Rücklichter auf LED codiere?
Ich hab auch schon irgendwo gelesen daß die Rückfahrscheinwerfer und die NSL nicht so toll sein sollen,
kann das jemand bestätigen? Oder ist das eher subjektiv?

Wie willst Du denn Glühobst auf LED codieren, das würde mich ja mal brennend interessieren 😁
Die Widerstände würde ich immer mit verbauen, ich habe bisher sowohl als auch gelesen, wenn man die wegläßt.
Die Leuchtkraft der NSL und der Rückfahrscheinwerfer sind nicht so dolle, das stimmt und kann ich bestätigen, bei den gesmokten schon echt übel. Aber die haben bei VLAND wohl reagiert und geändert, allerdings kann ich Dir nicht sagen, ab welcher Charge.

Ähnliche Themen

Also ich musste meine codieren. Aber die Widerstände würde bzw muss du verbauen. Die Rückscheinwerfer sind bei mir sehr gut. Also schön hell.
Optisch sieht das natürlich viel besser aus als die originalen VFL.

@Dang3r
Danke für die Info zu den NSL. Man kann mit der App BimmerCode eine ganze Menge Leuchten am 4er von Glühlampe auf LED umcodieren. Das hat Auswirkungen auf den Leuchtmitteltest, also das Flackern der LEDs beim einschalten der Zündung und auf den Bordcomputer, der dann keine Fehler anzeigt. Würde für mich mehr Sinn ergeben, als Lastwiderstände in den Kofferraumdeckel zu kleben, die einfach nur warm werden. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der BC einen Ausfall der LED-Enheit erkennen würde, wenn der Lastwiderstand noch drin ist. Ich werds einfach mal testen und schauen was passiert. Mit VCDS ging das bei der Umrüstung von H7 auf OSRAM LED in den Hauptscheinwerfern auch problemlos, da brauchte ich keine Lastdummys.

Die Wiederstände sind doch schon in den Rückleuchten verbaut da muss man nichts dran löten?

Zitat:

@Jo_G schrieb am 5. Januar 2024 um 18:36:08 Uhr:


Hab jetzt eine für mich optimale Lösung gefunden und das Kabel einfach das Loch für den Führungsbolzen ins Innere verlegt. Ich musste nicht mal den Bolzen abschneiden, ging auch so.

Servus, ich habe bei mir auch die Vland Rückleuchten installiert und ebenfalls mit dem Kabel, welches in den Innenraum verlegt wird, gekämpft. Bin dann zum selben Entschluss gekommen durch das Loch für den Führungsbolzen zu gehen. Diese habe ich ein wenig abgeknipst, damit ich das Kabel nicht einklemme. Die Dichtung (aus Moosgummi oder was das ist) habe ich danach auch wieder aufgesetzt, jedoch sitzt diese natürlich jetzt an einer Stelle zwischen dem Kabel und der Karosse, da das Kabel ja von der Seite ins Loch kommt. Mir ist erst im Nachhinein eingefallen dass da evtl Wasser rein laufen könnte, weil das ja direkt dort runter fließt. Kannst du da irgendwas berichten ? Vielleicht mach ich mir auch zu viele Gedanken.

Hallo Kollegen. Ich habe alle Seiten durchgelesen….

habe mir die OLED VLAND bestellt und eingebaut. Optisch sehr schön. Technisch anfänglich auch.

Seit einigen Tagen habe ich beim blinken, egal links oder Rechts meistens die Fehlermeldung „Blinker links bzw. rechts defekt“ und Blinkt schnell.

Ich habe die Blinker Innen noch nicht angeschloßen, weil noch keine Zeit war.

Nun bin ich mir nicht sicher, ob die Wiederstände der Blinker von der Inneren Leuchte ausgehen oder von der Äußeren.

Vielleicht hat jemand von euch das durchlebt. Es wurde nichts Codiert bis jetzt.

Vielleicht schließt du erstmal alles richtig an und schaust, ob der Fehler noch auftritt. Ggf. hast du aber schon den internen Fehlerzähler deines Steuergerätes überschritten und nun kappt es dir den Strom zu deinen hinteren Blinkern.

Das werde ich in den nächsten Tagen machen. Hätte halt nur vor dem Aufwand gewusst, ob die Blinker Widerstände außen oder innen sitzen Zweck ggf Reklamation usw

]
@Fregel999 schrieb am 4. September 2024 um 10:37:53 Uhr:
Vielleicht schließt du erstmal alles richtig an und schaust, ob der Fehler noch auftritt. Ggf. hast du aber schon den internen Fehlerzähler deines Steuergerätes überschritten und nun kappt es dir den Strom zu deinen hinteren Blinkern.

Hast du die nicht selber eingebaut? Die Widerstände sitzen außen, gut ersichtlich an der kupferfarbenen Erscheinung (siehe Bild). Reklamation oder Rückbau nutzt dir leider nichts, wenn dein REM keinen Strom mehr abgibt. Teste mal vorher nach korrektem Anschluss, ob der Fehler behoben ist. Wenn nicht, dann die Originalen wieder anschließen und erneut testen. Reicht ja die Kabel einfach umzustecken. Funktionieren die auch nicht mehr ordnungsgemäß, liegt dein Problem tatsächlich im Steuergerät.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen