OLED Rückleuchten
Hallo zusammen,
es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?
Grüße
Sniickers
363 Antworten
Kann hier jemand berichten wie es mit der Haltbarkeit nach mehreren Jahren aussieht? Überlege mir auch die Leuchten zu holen. Und ich hab gesehen, dass die Blinker bei den VLAND Oleds dynamisch sind, was ich irgendwie unpassend bei einem BMW finde. Haben die original OLEDs vom M4 CSL das auch?
Zitat:
@Can335i schrieb am 1. Januar 2024 um 12:32:29 Uhr:
Die Nasen der inneren Leuchten müssen abgeknipst werden.
Beim F36 musste nichts abgeknipst werden. Über die Rädchen ließ sich die Position perfekt einstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Can335i schrieb am 1. Januar 2024 um 17:42:50 Uhr:
Er hat aber einen F82 […]
Deswegen die Ergänzung „beim F36“, allerdings habe ich mir nochmal diverse Montagevideos für den F82 angeschaut und da wird nichts abgeknipst.
Tatsächlich saß ein Zapfen beidseitig ein wenig falsch, sodass die innere Leuchte nur mit viel Spannung befestigt werden konnte.
Habe den Zapfen dann „abgeknipst“ und die äußeren Leuchten über die Verstellräder eingestellt. Nun passt alles perfekt - danke für die Unterstützung!
Hab heute auch die VLAND verbaut und bin an sich zufrieden.
Wie habt ihr das mit der Verkabelung der inneren Leuchten in der Heckklappe gelöst? Ich habe das kleine gelb-rote Kabel jeweils hinter der Gummidichtung im Kofferraum geklemmt und bin dann durch die Öffnungen der beiden Arme der Heckklappe, die selbigen hoch bis zu den inneren Leuchten.
Problem ist jetzt, dass ich bei jedem Auf- und zumachen Geräusche von der Verkabelung habe. Ich habe natürlich drauf geachtet, dass keine Spannung auf den Kabeln beim schließen ist und bin dementsprechend bei der Verlegung vorgegangen.
Des Weiteren habe ich Spaltmaße jenseits von Gut und Böse, woran habt ihr euch orientiert beim Einstellen derselbigen?
Wenn ihr ein gutes Video habt wo das alles gezeigt wird gerne verlinken (F32)
Zitat:
@Jo_G schrieb am 4. Januar 2024 um 22:01:56 Uhr:
Hab heute auch die VLAND verbaut und bin an sich zufrieden.
Wie habt ihr das mit der Verkabelung der inneren Leuchten in der Heckklappe gelöst? Ich habe das kleine gelb-rote Kabel jeweils hinter der Gummidichtung im Kofferraum geklemmt und bin dann durch die Öffnungen der beiden Arme der Heckklappe, die selbigen hoch bis zu den inneren Leuchten.Problem ist jetzt, dass ich bei jedem Auf- und zumachen Geräusche von der Verkabelung habe. Ich habe natürlich drauf geachtet, dass keine Spannung auf den Kabeln beim schließen ist und bin dementsprechend bei der Verlegung vorgegangen.
Des Weiteren habe ich Spaltmaße jenseits von Gut und Böse, woran habt ihr euch orientiert beim Einstellen derselbigen?
Wenn ihr ein gutes Video habt wo das alles gezeigt wird gerne verlinken (F32)
Also, ich habe die Kabel auch unter die Gummidichtung gelegt und sie vorher mit Klebeband umwickelt, damit sie sich nicht vielleicht aufscheuern und die Dichtung dann an den beiden Stellen etwas ausgeweitet.
An den Armen habe ich geguckt, dass im Kofferraum und im Deckel ausreichend Kabel vorhanden ist. Dann muss man etwas rumspielen, bis es geräuschfrei auf und zu geht.
Die Rückleuchten (Außen) kannst du mit einem Inbus an den Aufnahmepunkten anpassen, indem du sie als Distanzen „rausdrehst“.
Das Video von DM Autoteile kenne ich. Ich verstehe nicht wie die da das gelbrote Kabel direkt durch die Seitenwand in den Innenraum legen. Mein 4er hat dort keine Öffnung und ich musste unter der Dichtung hergehen.
Hab jetzt eine für mich optimale Lösung gefunden und das Kabel einfach das Loch für den Führungsbolzen ins Innere verlegt. Ich musste nicht mal den Bolzen abschneiden, ging auch so.
Hallo zusammen,
Ich hab mir die Leuchten gebraucht gekauft aber leider ohne Anleitung. Kann mir jemand von euch diese via PN für einen F 33 senden?
Danke
Gruß
Bernd