OLED Rückleuchten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

es gibt anscheinend schon ganz gute Nachbauten der OLED-Heckleuchten des M4 GTS
Hat jemand von euch schon welche und kann berichten? Wie ist die Qualität?

Grüße

Sniickers

363 Antworten

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Kurzes Update,
Ich hab mich da falsch ausgedrückt. Einbau, Anschluss und Kabelverlegung ist mir schon klar. Ich muss nur wissen wofür die beiden mitgelieferten " Kondensatoren" mit jeweils 3 Kabel sind ?

Du meinst die Widerstände? Die musst du irgendwo von innen in die Kofferraumklappe kleben. Der große Stecker wird einfach mit dem bereits vorhandenen Anschluss am Kabelbaum der Heckklappe angeschlossen und die restlichen beiden Stecker sind einmal für Pre-LCI und LCI, einer bleibt also immer unbelegt.
Und nicht vergessen, dass man laut Anleitung beim Cabrio die beiden Plastikblenden installieren soll.

Zitat:

Erstmal super lieben dank.ich häng mal ein Foto damit du weisst was ich für " Dinger" meine.

@Jo_G schrieb am 7. Januar 2024 um 18:22:47 Uhr:
Du meinst die Widerstände? Die musst du irgendwo von innen in die Kofferraumklappe kleben. Der große Stecker wird einfach mit dem bereits vorhandenen Anschluss am Kabelbaum der Heckklappe angeschlossen und die restlichen beiden Stecker sind einmal für Pre-LCI und LCI, einer bleibt also immer unbelegt.
Und nicht vergessen, dass man laut Anleitung beim Cabrio die beiden Plastikblenden installieren soll.

Zusatzstecker

Keine Ahnung was das sein soll, so sah das bei meinen VLAND Leuchten nicht aus

Ähnliche Themen

Das sind irgendwelche zusätzlichen Bauteile mit tatsächlichen Kondensatoren drin am Ende wie es aussieht und dann mit 3 Kabeln raus die aber keine Stecker drauf haben ? Das ist definitiv nicht bei den normalerweise hier gemeinten Vland Rückleuchten dabei gewesen in der Packung. Noch nie gesehen in dem Zusammenhang. Funktioniert denn irgendwtwas nicht an deinem gebrauchten Satz Vlands ?

Funktioniert alles perfekt. Ich hab gesehen das diese Kondensatoren bereits im Kabelbaum von VLand verbaut sind. Keine Ahnung warum die nochmal dabei sind. Im übrigen sind die Rückleuchten neu und im original Karton verpackt. Ich hab Sie lediglich " gebraucht" gekauft. Ist ja schon ein mega Unterschied zu den alten. Ich muss morgen nochmal gucken wie ich die Kabel für die inneren Blinker verlege. So wie es jetzt ist bin ich noch nicht zufrieden
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

@Fregel999 bisschen spät die Antwort aber ja ich habe alles verbaut und man muss es auch codieren, weil die Spannung zu hoch ist und dein Steuergerät irgendwann sag, ciao Kakao und mach den Ausgang zu. Und die Widerstände sind nur dafür da, damit du vorne keine Fehlermeldung bekommst. Somit muss man das codieren. Wie gesagt, kam schon öfters vor bei den Rückleuchten.

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-ModeratorHab im Freundeskreis 2 Personen, die die VLAND seit mehreren Jahren ohne Probleme fahren. Im Pre-Lci.

@Jo_g
Dann solltest du vielleicht öfters mal lesen. Bin nicht der einzige mit dem Problem gewesen.
Alle VFL Modelle haben keine LED Rückscheinwerfer und dann wirft das Steuergerät eine Fehlermeldung durch, Überspannung Ausgang Rückleuchte.. Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Danke

Die funktionieren bei einem Vorfacelift zu 100% ohne, dass man codieren muss.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator Danke

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Lies mal was ich oben geschrieben habe!
... bei mir war das so und bei vielen andern auch, weil du eine Überspannung hast, weil LEDs weniger Strom brauchen und wenn dein Steuergerät die Rücklichter nicht erkennt, dann gibt es eine ÜBERSPANNUNG! Und da regelt das Steuergerät dann ab, wenn der Fehler zu oft raus geht und schließt den Ausgang! Wenn du jemanden hast der Codiert dann frag ihn oder noch besser fahr zu BMW sogar die sagen dir das so!

Oh man, Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator guck dir das Prinzip von elektrischen Widerständen an.

Der Widerstand Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderatorbringt nichts, wenn dein Steuergerät eine höhere Spannung rausgibt. Die Widerstände sind dafür da, damit du keine Fehlermeldung bekommst und die Rückleuchten problemlos funktionieren. Aber wenn dein Steuergerät sagt, nein hier stimmt was nicht dann funktioniert auch nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen