Oldtimer Status in kürze

BMW 3er E36

Bald werden die ersten E36 Oldtimer sein.

Was schätzt ihr, wieviele den Sprung wirklich schaffen?

Ich gehe von 5% aus, denn wenn ich die Autobörsen durchforste kann ich fast keinen Wagen erkennen, bei dem es sich lohnt ihn als Klassiker zu betrachten, zu viele Tuner und Hinterhofschrauber haben ihren Beitrag dazu geleistet. Allerdings erfreut mich dies, denn nur die wirklich guten werden der Nachwelt gebührend erhalten bleiben.
Zwar wird der E36 keinen Status wie der SL der 50er und 60er Jahre erlangen, dazu wurde er zu häufig gebaut, aber vom Design her ist er dennoch klassisch. Den compact nehme ich mal aus der Wertung raus, immerhin ist er eine Vollkatastrophe was das Design innen und gerade von hinten betrifft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von just2


Den compact nehme ich mal aus der Wertung raus, immerhin ist er eine Vollkatastrophe was das Design innen und gerade von hinten betrifft.

Deiner Meinung nach vielleicht... Polarisierst schon wieder gewaltig, Junge! 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Da muss ich ja direkt mal nachrechnen - meiner wird demnächst schon 21 😁

Meiner wird auch im März 21. Ich hoffe das ich dann endlich keine Strafzettel mehr für ihn bezahlen muss😁

Wieso, hat er mit unter 21 schon so viel gesoffen 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Da es nur noch wenige unverbastelte E36 gibt....sind wirklich gute Exemplare schon als Youngtimer zu betrachten.

Klar ein H-Kennzeichen gibt es erst ab 30 Jahre... da jedoch alle E36 Modelle einen Kat haben auch kein Nachteil,aber der Youngtimer Status ist mit erreichen der 20 Jahre ist für eine günstige Youngtimer Versicherung von Bedeutung😉

Dann kostet das Auto per Anno nur noch 130.- Euro Haftpflicht und man braucht nicht mal einen SF dafür....alle meine alten RX-7 sind so versichert und das macht schon einiges aus.

Irgendwo in meinem Blog hab ich das mal ausgeschrieben mit der Youngtimer Versicherung....muss ich mal raussuchen:cool

Das H-Kennzeichen ist nur von Bedeutung für die Steuer....bei Kat Autos stellt es keinen Vorteil dar😉

MfG Andy

Das wäre mal in der Tat sehr sehr sehr interessant.

Nein, aber mit 21 ist er endlich und endgültig volljährig und eigenverantwortlich...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Nein, aber mit 21 ist er endlich und endgültig volljährig und eigenverantwortlich...😁

Bingo 😉😛

Ich weiß ja nicht wo ihr so lebt, aber bei uns in W-Germany wird man mit 18 volljährig.
Am 4. Mai wird meiner übrigens volljährig, mal sehen was sich Papa da gönnt 😁

Moin

hier mal die Tarife-->http://www.zurich.de/.../zurich_gruppe_oldtimer_beitrag.pdf

ganz rechts nachsehen😉

und hier die Voraussetzungen dafür-->http://www.zurich.de/.../oldtimer.htm#voraussetzungen

ich habe das wie gesagt schon seit rund 13 Jahren für meine vielen Youngtimer gemacht das würde einem sonst ja die Haare vom Kopf fressen😉

mfg Andy

mfg Andy

hallo andy

leider sind die bedingungen von der zürich inzwischen schon
etwas konfus geworden. ich bin daher zur konkurenz abgewandert.

der youngtimerstatus hilft schon beim sparen, aber es setzt auch eine
mindestnote vorraus. also erstmal ein kurzgutachten beim versicherer
vorlegen und den neuen tarif ansprechen.

just
mikele

Klar das Classic Data Kurzgutachten muss gemacht werden...dokumentiert aber auch bei einem Top Fahrzeug den echten Wert,kann hilfreich sein wenn einer einem ins Auto kracht den wirklichen Wert ersetzt zu bekommen und nicht den Zeitwert einer Schrottkarre angeboten zu bekommen😉

4000.- Euro als Wert zu erreichen dürfte auch aktuell nur den Cabrios und Coupes mit 6 Zylinder Motor und Topzustand vergönnt sein😉

mfg Andy

Ok, bei den Bedingungen kann ich das knicken - ich nutze die Bude täglich, habe keine Garage und von "überdurchschnittlichem Erhaltungszustand" ist er auch weit entfernt 😁

Aber so teuer ist die Axa auch nicht.

hallo

passend zu dem gutachten wert eine einfache frage an alle.
meine note beim coupe ist wegen einem rostfleck am hinteren radlauf
und dem schmuddeligen motorraum nicht so gut ausgefallen.

wie kann ich meinen ventildeckel etc zu besserem aussehen verhelfen.

just
mikele

Gab hier mal einen Thread dazu. Finde ihn gerade nicht. Mit kaltreiniger einsprühen, dann mit Wasser absprühen, dann mit WD40 einsprühen. Aber nur in einer geeigneten Waschanlage😉
Ach, der extreme Glanz ist nach ein paar Wochen weg. Dann sieht er nur noch sauber aus, und nicht mehr so künstlich

21082011141
21082011142
21082011143
+3

hallo hermann

danke für den tipp. ich will zumindest auf eine 2 minus kommen.

just
mikele

ich habe mich derweil mal erbarmt und in den Threadtitel das fehlende ''d'' Für Oldtimer eingefügt😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ich habe mich derweil mal erbarmt und in den Threadtitel das fehlende ''d'' Für Oldtimer eingefügt😉

mfg Andy

*DANKE* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen