1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread

Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread

Oldsmobile Toronado 1. Generation

So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.

Cheers,
Alex

Beste Antwort im Thema

Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html

Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.

981 weitere Antworten
Ähnliche Themen
981 Antworten

Vorspur habe ich alleine eingestellt. Da ich ja die Vorderachse komplett auseinander hatte, will ich sicher gehen das auch der Radsturz stimmt. Ich habe zwar Daten gefunden ohne Maßeinheit. Wahrscheinlich sind es Inches die ich dann in mm und Bogenmaß umrechnen muss. Die Werkstätten messen alles in Grad. Vielleicht hat ja jemand die Daten.

Ach so, auf Anhieb hab ich diese Information nicht aber ich hab sämtliche Werkstatt Bücher, soll ich später nach gucken? Ich guck ob ich was finde.

Das wäre super, dankeschön

Hallo Jelonek, ich bin jetzt zurück aus dem Urlaub und habe wieder Zugriff auf meinen Rechner. anbei die Tabelle welche ich im Netz gefunden habe. Die ganz linke und ganz rechte Spalte habe ich eingefügt. einmal die Übersetzung links
und die umgerechneten Werte rechts. Ich bin von Inches ausgegangen, da leider keine Maßeinheiten angegeben wurden. Vielleicht kannst du es ja mit deinen Werkstatt Büchern vergleichen und dich bitte bei mir melden bzw. hier posten. Ich habe am Mittwoch den Werkstatt-Termin.
Viele Grüße Peter

Achseinstellung-toronado

Okay! Morgen gegen Mittag bin ich zu Hause. Kann ich dir dann gleich das kopieren alles

Bis jetzt habe ich das nicht gefunden, aber ich suche weiter

Okay, Dankeschön

Peter, das ist so viel in dem Buch, einfach zu viel zum fotografieren. Ich könnte dir das kopieren und wenn du mir deine Adresse schickst, dann würde ich das am Donnerstag oder am Freitag wegschicken. Sonst weiß ich nicht, ob ich dir das richtige herausgesucht habe.

Okay, danke für deine Mühe, aber ich habe den Termin morgen früh um 09:00 Uhr. Ich werde morgen sehen wie es läuft. Falls irgendetwas nicht funktioniert melde ich mich nochmal bei dir. Ich hatte ja ein paar Daten gefunden und hoffe, dass es der Werkstatt ausreicht. Viele Grüße

Ja, da war ich vergangenen Montag. Im Toronado Himmel in Las Vegas und traf mich dort mit dem Herrn über etwa 70 Toronado´s der ersten bis dritten Generation, John Dorcey. Ohne vorhergehende Anmeldung und nur weil´s so in etwa auf unserer Strecke lag, habe ich mit meiner Frau und Tochter einen kurzen Abstecher gemacht und beim John geklingelt.
Absolut unglaublich freundlicher Mann, den ich eigentlich nur durch Facebook kennengelernt, und der mir vor zweieinhalb Jahren die wichtigsten Teile zur Restaurierung meines 1967er Toronados verkauft hatte. Einen supertollen Abend mit viel Dosenbier und einem leckeren T-Bone Steak inklusive Übernachtung in seinem überaus noblem Haus war die Antwort auf unser Herreinplatzen.
Am nächsten Morgen hat er sich die Zeit genommen uns zu seinem Lagerplatz im Norden von Las Vegas zu führen. Dort war ich dann wortwörtlich im Toronado Himmel. Wirklich viele erhaltenswerte und seltene Toros stehen neben ausgebeinten Karosserien und halb geschlachteten Edelcoupe´s von Oldsmobile.

Toro-heaven
Toro-heaven

waahnsinn! cooler Typ! und eine super Sammlung 🙂
jatzt mal aber eine Frage - Getriebe-Ölstand-Messung - ??? warmer Motor, N oder in D ?? auf dem Peilstab ablesen ?

danke! und für dich weiterhin tolle Reise - 🙂
Grüsse Wojtek

Danke Wojtek, Ölstand im Leerlauf auf P.

Hallo Roland, schöner Bericht von deinem Treffen mit John. Ich kenne ihn auch nur von Facebook und habe schon einige Teile bei ihm gekauft. 2020 hatten wir eine Rundreise geplant, bei der ich vielleicht auch mal bei John klingeln wollte. Dann kam Corona und wir mussten alles stornieren. Bleibt nur eine Frage, wer ist wer auf dem Foto, ich denke John hat die kurzen Hosen an.
Demnächst stelle ich mal ein paar Fotos, vom nun endlich fertigen Toro ein. Hab ja schon ein paar Ausfahrten gemacht und alle Systeme laufen einwandfrei. Die Spur ist jetzt, nach dem 2. Anlauf auch eingestellt.
Noch eine Frage, welchen Reifenruck fahrt ihr auf der Vorderachse?
Viele Grüße !

Falsch geraten. Der mit den kurzen Hosen bin ich... :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen