Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread
So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.
Cheers,
Alex
Beste Antwort im Thema
Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html
Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.
994 Antworten
Spritzt mal mit einer 100ml Spritze ATF (Dexron II zB) jeweils in die Actuatoren und in den Vacuumbehälter. Das ATF greift NICHT das Gummi an, schmiert und dichtet die Kolben und schützt den Vacubehälter vor Rost innen.
Alter Trick eines alten amerikanischen Freundes, der an den Kfz-Vacuumanlagen in den 70ern arbeiten musste und den ich sehr schätze.
Den Rat von Martin habe ich befolgt, alles zusammengebaut und dann hat auch der linke Zylinder funktioniert. Mal sehen ob es auch langfristig anhält. Wenn nicht, probiere ich es mal mit dem Dexron. Danke für den Tip.
Das mit dem ATF funktioniert vor allem als Vorsorge. Mein 70er Ford Country Squire hat auch Schlafaugen. Hab vor 13 Jahren das ATF reingespritzt. Nie Probleme mit der Funktion bekommen. Alles top.
bekomme ich die Flüssigkeit in die Zylinder ohne sie abzubauen ???
Danke
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung: das mit der Flüssigkeit funktioniert sehr gut, alles hat sich durch geschmiert und läuft einwandfrei.
Ich habe nach dem letzten tanken offensichtlich den Tankdeckel verloren. Hat jemand von euch einen einfachen Tankdeckel eventuell zu verkaufen?
LG
Einen verschließbaren Tankdeckel müsste ich noch da haben, ich schau nachher mal nach und melde mich bei dir.
Hey ihr Sparfüchse.
Bei Rockauto gibts derzeit ( July 2023 ) wieder nagelneue WJB-Lager für die Vorderachse 1966 - 69. Die kosten bei Fusick normalerweise 229 USD (das Stück plus Fracht und Zoll) und sind sonst auch nirgendwo erhältlich.
Bei Rockauto derzeit 23,87 € !!!
Meine Bestellung umfasst deshalb vorsorglich (für Lagerhaltung) Radlagersätze für vorne und hinten:
1967 OLDSMOBILE TORONADO 7.0L 425cid V8
CENTRIC 41762031 (417.62031) Wheel Seal (4016.93.0090) € 2.24 € 0.00 2 € 4.48
SKF 17187 Wheel Seal (4016.93.0090) € 2.25 € 0.00 2 € 4.50
TIMKEN SET2 Wheel Bearing (8708.99.9790) € 5.50 € 0.00 2 € 11.00
TIMKEN SET5 Wheel Bearing (8708.99.9790) € 7.74 € 0.00 2 € 15.48
WJB WB907770 Wheel Bearing (8708.99.9790) € 23.87 € 0.00 2 € 47.74
Discount € -4.16
Shipping International Economy € 54.33
Customs Charges (Einfuhrabgaben) € 25.34
Order Total
(Auftragssumme) € 158.71
Also alle Radlager rundum neu mit Dichtringe zum günstigeren Preis als 1 einzelnes Lager (bei Fusick).
Denke, das euch das interessiert. :-)
Gruß
Roland
Danke für den Tipp Roland.
@Jelonek du hast eine PN, und im Anhang die Bilder vom Tankdeckel.
Im Übrigen hatte ich gestern die langersehnte Vollabnahme vom Toro. Jetzt noch das Gutachten und ab zur Zulassungsstelle. 😉
Freut mich für dich! Glückwunsch zur Abnahme.
Dein Tankdeckel - bist du sicher, daß der passt? Ich hab meinen mal photografiert.
Hallo Toronado Freunde, ich möchte nächste Woche das Fahrwerk von meinem 66er einstellen lassen, hat jemand dafür Daten?
Vielen Dank! für das Angebot für den Tankdeckel aber ich habe meinen wieder rausgefischt 🙂
der mit dem Schlüssel ist etwas zu groß, zu llang für die Kennzeichen , hatte ich schon auch mal....
wie meinst du da mit einstellen ?? da steht bei mir alles fabrik-original-gerade ... 🙂