Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread

Oldsmobile Toronado 1. Generation

So, hier ist er nun aufgrund sich immer weiter mehrender Beiträge...der Oldsmobile Toronado 1966-1970 Sammelthread. Wäre prima wenn er breite Zustimmung finden würde und entsprechend viele Informationen zu diesen tollen Autos auftauchen.

Cheers,
Alex

Beste Antwort im Thema

Die Manuals habe ich vom oldcarmanual project herunterladen können (http://www.oldirononline.com/)
Hier gibt es das 66er Fisher Body Manual: http://www.oldcarmanualproject.com/manuals/FisherBody/1966/index.html
Und hier das Olds 66 Manual: http://oldcarmanualproject.com/manuals/Olds/1966/Chassis/index.html

Es gibt noch ein spezielles Service Manual für Oldsmobile Series 96 (=Toronado), doch dafür habe ich keinen Link sondern nur die PDF-Files.

994 weitere Antworten
994 Antworten

Schau mal bei Rockauto unter 1967 Eldorado, da gibt es geteilte Schutzmanschetten. Vielleicht passen diese. Ansonsten muss der Drehstab entlastet werden und die Achsaufhängung raus.Bei der Gelegenheit kannst du gleich die Buchsen wechseln.

1970 Toronado für $9999

https://denver.craigslist.org/.../7157264279.html

E287a372-4b15-4c3a-8759-28b35c39c39f
Dc69f9f4-047c-430b-be62-530b4e277b15
Bc634b61-b94b-4443-8ba7-540e627bb778
+1

Super danke !
meine Lösung war ... eine neue orig. Manschette habe ich durchgeschitten , dann mit spez. Indistriekleber festgemacht, bis jetzt fast 1000km ohne probleme 🙂 bin mit meiner erstaunlichen Lösung super zufrieden - warum das ganze so hält ???
sollte das jemand nachmachen, am liebsten von der Radseite anfangen und sich langsam in die Richtung Motor bewegen -- get´s viel cshneller als umgekehrt 🙂

hier noch eine interresante Frage : die Manschetten sind bei mir mit Kupferringen befestigt und zwar ohne einer Verbindungsstelle, Löten oder was auch immer ??? ich habe sie durchgemacht, saber und gecheckt .... nichts
wie habe die das damals dran gemacht?? weist das jemand hier ???

Manchette hält problemlos bis heute 🙂 .... nur als Info, (und Klima auch 🙂 )

Ähnliche Themen

Hallo Peter,

hab erst heute mal wieder ins Forum geschaut. Tolle Arbeit!

Frage zum Tank: ist der neu oder der überarbeitete Alte?

Gruß
Martin

Das ist der Originale, nur ein wenig aufgehübscht.Von innen war er rostfrei. Gruß Peter

Ein Hallo an alle Toros.
Es gibt wieder einen neuen, und der kommt aus Leipzig.
Ich habe mir spontan einen 69‘er Toronado mit 56 T Meilen zugelegt und natürlich auch gleich ein paar Fragen an euch:
Gibt es in meinem Umkreis Toronadobesitzer? Und gleich - und ohne Überleitung - wo bekomme ich Ersatzteile her, ich brauche ein Satz Hauptstoßdämpfer hinten und einen Satz Antriebsmanschetten.

Fragen die ihr sicher schon oft gehört habt, ich hoffe trotzdem auf eure Hilfe.
Viele Grüße aus Leipzig - Tibor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

Hallo Tibor, willkommen und Glückwunsch zum Toronado! Cooles Auto!
Die meisten Teile gibt es günstig bei Rockauto. Zoll und Gebühren kannst du da gleich mit berechnen und bezahlen. Das ist am billigsten.
Versand dauert mit der billigsten Variante selten mehr als ne Woche.
Rockauto hat verschiedene Lager. Es ist immer gut möglichst die Teile aus gleichen Lagern zu ordern. Das macht bei den Versandkosten viel aus. Wenn du mal ein Teil im Einkaufswagen hast dann erscheint bei manchen teilen ein LKW. Das bedeutet dass das Teil aus einem Lager kommt von dem du schon Teile im Wagen hast.

Ach ja und das wichtigste:
Wir wollen Fotos sehen! 😁

Gruß Marc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

Hallo Marc.
Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort. Da werde ich wohl heute Nachmittag mal Shoppen gehen.
Und natürlich gibt es zur Belohnung ein paar Bilder ????.

Weitere Themen werden folgen: z.B. Einspritzanlage von Fitech (der Umbau beginnt in der übernächsten Woche), schwache Blattfedern, was tun?, Abgasanlage leider nicht mehr Original und zu laut, Tasten der Klimaanlage bleiben nicht drinnen, Beleuchtung vom Armaturenbrett zu mickrig...usw. Aber eins nach dem anderen, und hier die ersten Bilder von meinem Toro: ....uuups, das mit den Bildern hat jetzt nicht geklappt, brauche ich zum Upload eine besondere Berechtigung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

Zitat:

@Hansaprojekt schrieb am 22. August 2020 um 12:51:22 Uhr:


Weitere Themen werden folgen: z.B. Einspritzanlage von Fitech (der Umbau beginnt in der übernächsten Woche

Gibt das keine Probleme beim H-Kennzeichen? Laß lieber den (vermutlich verbauten) Quadrajet drauf.

MfG
DirkB

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

Probieren geht über studieren..hier die ersten Bilder.
Und ja, und die Sache mit dem H-Kennzeichen ist sicher überlegenswert. Der originale Vergaser bleibt auf jeden Fall im Regal stehen. Gut konserviert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

20200724

...jetzt aber:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

20200724
20200724
20200724

Schicker Autowagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

Ist das ein Schwarz oder Dunkelgrün ? Toller Wagen, bei mir in der Gegend stand auch einer zum Verkauf mit neu gemachtem Motor, ich war aber zu langsam ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

Hallo Tibor, willkommen im Club der Toronado-Fahrer!
schönes Auto, es gab in Leipzig noch einen hellblauen Toro. Aber dieser wurde dieses jahr von seinem Besitzer verkauft. Vielleicht ist er ja in der Region geblieben.
Ich komme aus Cottbus, vielleicht sieht man sich ja bei einem Treffen. (Dreseden, F60...)falls diese mal wieder stattfinden.
Falls du die Antriebe nicht ausbauen willst, es gibt bei Rockauto unter Cadillac Eldorado 1969 Achsmanschetten welche teilbar sind. Die sollten auch beim Toro passen. DORMAN 03609.
Dazu gibt es ein Video als Montageanleitung.
Viel Spaß beim Schrauben
Gruß Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein neuer Toronadobesitzer aus Leipzig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen