oilverlust beim verdeck !!

Mercedes SL R129

Hallo , vielleicht kann man mir mit ein paar Tipps weiterhelfen. Ich habe heute bei meinem SL 320 das Verdeck geschlossen und als ich es wieder öffnen wollte stoppte es ab dem Zeitpunkt wo es vorne sich öffnen sollte. Dann habe ich festgestellt, dass im Bereich hinter der Fahrertür und vor dem Hinterrad , alles Oil auslief. Ich habe meine Werkstatt angerufen allerdings muss ich sagen , dass ich in den Emiraten lebe und da einen Spezialisten aus einer ganz normalen Werkstatt aufsuchen muss. Wir haben dann im Kofferraum nachgeschaut ob noch Oil vorhanden ist, es war komplett leer also ist irgendwo ein Leck. Man konnte es sehen wie das Oil nur so rausläuft und zwar an der Stange (silber ist die ) sieht aus wie ein stossdämpfer (nur als beispiel und sicht einer frau lool ) so jetzt meinte er ich soll mich schlau machen ob man das ganze auswechseln muss oder ob es da einzelteile gibt welche ersetzt werden können ... ?? Vielleicht kann man mir da etwas helfen ? Bei Mercedes hier wenn ich hingehe , sorry da denk ich dann ich hab aktien erworben, die spinnen ein bissl . Gruss Petra UAE E-Mail: arabinvestor@yahoo.com

Beste Antwort im Thema

Dieser Tread heißt nicht !!! =

1) Scheißkarre
2) sl 300 24 V
3) ist auch nicht annonym

Hier geht es um den Ölverlust der Verdeckhydraulik. Da einfach frech reinzuschreiben (ich empfinde das als reinbrüllen) und dann auch noch keinerlei Details zu nennen, also wirklich...
Bei solcher Fragestellung erübrigt sich für mich persönlich ein Antwort.

Kein Gruß
Klaus 

23 weitere Antworten
23 Antworten

Vielen Dank, Klaus!
An der Beifahrerseite hat sich am Tuerrahmen halt etwas der Stoff geloest.
Habe aber zur Sicherheit heute noch einmal nei der Werkstadt angerufen, dass die das noch einmal genau unter die Lupe nehmen sollen.

Gruss,

Fabian

Hallo Fabian, hallo Klaus,

ich sehe eben das Fabian unter seinem Avatar R230 stehen hat und denke mal das das ein ganz anderes Licht auf die Sache wirft.

Fabian, wir gingen davon aus das Du einen R129 (1989-2001) besitzt deshalb hatte Klaus dir diesem Tipp mit den Zylindern im Scheibenrahmen gegeben.

Solltest Du jedoch einen R230 haben ist das etwas anders.

Wie auch immer, ich werde dir mal meine e-mail ID sowie meine etisalat nummer geben, dann koennen wir uns ja mal austauschen.

Vielleicht auch mal ne Ausfahrt, aber nicht bei 46 Grad :-)

Gruss

Scotty

Bild #205276947

Moin Scotty

stimmt. Hatte ich gar nicht gesehen. Wie das bei einem 230er ist, weiß ich nicht. Da kenne ich mich nicht so gut mit aus. Sicherlich kann und wird da jemand anderes hier aus dem Forum eventuell helfen können.

Gruß in die Wüste
Klaus

Jetzt stimmen hier wenigstens die Temperaturen so einigermaßen wieder...  😁

Moin moin Klaus, die Temperaturen habt ihr nur Fabian und mir zu verdanken :-) siehe hier:

http://worldweather.wmo.int/117/c01190.htm

Ähnliche Themen

Hallo habe das gleiche Problem mit meinem SL 230 - 500
Exakt über der Beifahrertuer hat's angefangen. Nun hat die Pumpe kein Oel mehr. Ein Zwei andere Zylinder haben auch schon Öl signalisiert.
Habt Ihr eine Lösung?
Wo kann ich das Teil gut und in Dubai reparieren Lassen? Aber nicht Gargash bitte.
Gruß Holger

Hallo Fabian,
Bist du noch in Dubai und hast du den SL noch?
Exakt die gleichen Probleme habe ich jetzt mit meinem Verdeck.
Habe mich bei Digitc erkundigt denke die lösen mein Problem.
Aber grundsätzlich bin ich froh, dass Daimler keine Flugzeuge baut, die würden ja reihenweise vom Himmel fallen nach einer definierten Zeit.
Auch im Innenraum die meisten Kunststoffteile brechen und verloddern. Ähnlich wie bei den Amikarren. Also so eine Preisklasse und so miese Haltbarkeit.
Die Scheinwerfer werden obwohl versiegelt, von innen Dunkel und blind. Einfach nur traurig.
Ok eine C klasse kann man auf Zeit konzipieren aber ab S Klasse sollte man solide bauen. Dass sind Autos mit Langzeit- Qualtaetsanspruch.
Gruß Holger

Hallo Holger,

habe bei meinem im Zeitraum von 6 Monaten alle Zylinder abgedichted. Wenn man es mal gemacht hat ist es kein Problem und die Dichtungen kann ich dir hier in Sharjah fuer wenig Geld machen lassen, oder ich gebe dir die Adresse von der Firma in Sharjah die sie macht.

Kannst dich gerne mal auf diesem Wege melden, oder ueber den German-Emirates-Club; bin dort auch vertreten.

Herzliche Gruesse aus Sharjah

Werner (Scotty)

P.S. Die beiden Dichtungen oben im Scheibenrahmen sind in 1 Stunde gewechselt, kein Problem. Kann dir gerne mal paar Bilder vom Aus- und Einbau mailen.

Ja hallo Scotty,
Habe mir gerade alle Zylinder neu gekauft. 8 Stueck kommen direkt vom Daimler aus Heilbronn.
Habe auch schon einen netten KFZ Meister aus D der sie mir tauschen wuerde

2Spurstangen kommen auch noch. Dann bin ich denke ich mal durch mit der Sache.
Du lebst beim Qassimi drüben? Ist ja witzig. Wir leben in Mirdif schon 10 Jaehrchen.
Vielleicht kennen wir uns sogar?
Gruß Holger
Verotex.ae

Original geschrieben von scottydxb
Hallo Holger,

habe bei meinem im Zeitraum von 6 Monaten alle Zylinder abgedichted. Wenn man es mal gemacht hat ist es kein Problem und die Dichtungen kann ich dir hier in Sharjah fuer wenig Geld machen lassen, oder ich gebe dir die Adresse von der Firma in Sharjah die sie macht.

Kannst dich gerne mal auf diesem Wege melden, oder ueber den German-Emirates-Club; bin dort auch vertreten.

Herzliche Gruesse aus Sharjah

Werner (Scotty)

P.S. Die beiden Dichtungen oben im Scheibenrahmen sind in 1 Stunde gewechselt, kein Problem. Kann dir gerne mal paar Bilder vom Aus- und Einbau mailen.

Hallo Leute,

Ich habe seit paar Tagen genau das gleiche Problem, da tropft Oil an der seite des fahrertuers. Weil ich seit 10 Jahren in Georgien wohne, ist mein Deutsch nicht mehr so schoen, aber ich hoffe, werdet ihr mich verstehen. Wir haben nachgeshaut, 3 zylinder sind nicht mehr dicht, ein ist gross, der unten sitzt. ich denke, da soll man Bosse-verstarker ausbaun und dann die Stange abshrauben und rausziehen. dann kommt varshainlich die Zylinder auch hoch. Stimmt es ? hat Jemand diese grosse zylinder selber gewaechselt ? die zwei kleine zu waechseln soll nicht so groesse Problem sein, wie es aussieht. fruehr habe ich das gleiche Problem mit der beiden Zylinder an der schutzscheibe, aber ein geschikter Handwerker hat die so gut repariert, bis jetz funktionieren die beiden tadellos. und noch die Frage. Welche Oil darf man reintun ? In einer Werkstat hat man mir das Oil fuer servolenkung gegeben( gelbe farbe) und hat gesagt das sollte passen. kann es stimmen ? ich fuege noch foto bei, da sieht man sogar das Oil an der Zylinder.

Vielen Dank voraus

Gruss Sandro

Deine Antwort
Ähnliche Themen