1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Verdeck R129

Verdeck R129

Mercedes SL R107

Schönen guten morgen,

ich habe vor mir bei meinem SL500 Bj.1996 ein neues Verdeck machen zu lassen. Gibt es dazu etwas zu beachten? Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Verdeck mit einteiliger Heckscheibe (soll angeblich größer sein), dass von einigen Herstellern angeboten wird? Kann mir einer von euch eine Fa. In Österreich empfehlen die auch den Einbau machen kann. Der Meister von meiner Mercedeswerkstatt, zugebenermaßen ein sehr kleiner Betrieb, hat mir gesagt er kann den Einbau nicht machen da nicht die richtigen Spezialisten vor Ort und der Einbau nicht unproblematisch.

Besten Dank
Dieter

Ähnliche Themen
17 Antworten

Eine einteilige Heckscheibe? Habe ich noch nie gesehen. Kann mir 1. nicht vorstellen, dass das anständig aussieht, und hätte 2. viel zu viel Angst davor, dass das Faltverhalten beim Öffnen des Verdecks nicht dem des Originalverdecks entspricht. Schliesslich falten sich die äußeren Scheiben anders als die mittlere Scheibe, da sie schräg angebracht sind.

Soll aber kein Versuch sein, Dich davon abzubringen!

So was gibt es schon - man sollte aber geschmacklich schmerzfrei sein, siehe Punkt 1 von Beethoven.... 😉

www.ck-cabrio.de/Eigenentwicklungen.htm

Gruß Klaus

Guten morgen Klaus,

OK die 2 farbigen Versionen sind wirklich schlimm, mein SL ist dunkelblau ich tendiere eher zu einem dunkelblauen oder sogar schwarzen Verdeck. Ich geb zu die einteilige version der Heckscheibe sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, ich kann aber auf den Fotos nicht abschätzen um wieviel die Heckscheibe dann größer wird. An meinem Verdeck laufen die Spannseile so knapp an der Scheibe vorbei, dass da maximal 1 cm drinn wäre. Sollte keine nenneswerte Vergrößerung der einzelnen Heckscheibe möglich sein, dann würde ich sicher die orignale, 3-teilige Version wählen.

Grüße Dieter

Moin Dieter
ein Bekannter hat das Verdeck mal im original gesehen - soll dann ganz okay sein...
Wie immer, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Im Sinne eines originalen SL und vielleicht bei einem späteren Wiederverkauf würde ich persönlich aber immer zum original Verdeck raten. Dazu kommt auch, das der Hinweis des Mercedes Meisters durchaus berechtigt ist. Ich babe schon einige, für sehr viel Geld neu bezogene Verdecke gesehen - schlimm von der Passform her .... Wenn du es in Österreich machen lassen möchtest, dann empfehle ich dir dringend dich an einen Betrieb zu wenden, welcher speziell mit dem SL Verdeck bereits Erfahrung (Referenzobjekte) gemacht haben. Sonst kann das ins Auge gehen.....
Leider wohnt der Stefan aus Bremen etwas sehr weit weg , der kann es !!!!! Ist aber manchmal auch in Süd oder West Deutschland über WE zwecks Verdeck erneuern... sollte das von Interesse sein für dich - dann kan ich dir natürlich die Kontaktdaten schicken. Zur Erklärung - Stefan hat im Werk Bremen von 1989 bis 2001 die 129 er Verdecke montiert. 12 Jahre Erfahrung - spricht für sich - er kann es und das zu 110 % !!!   

Gruß nach Österreich
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von didi_at_home


Der Meister von meiner Mercedeswerkstatt, zugebenermaßen ein sehr kleiner Betrieb, hat mir gesagt er kann den Einbau nicht machen da nicht die richtigen Spezialisten vor Ort und der Einbau nicht unproblematisch.

Klasse, wenn die sich selbst so fair einschätzen! 🙂

Immerhin werden rund 20 Arbeitsstunden abgerecht. Stefan schafft das - inkl. diverser Zigarettenpausen - in vier Stunden 😁

Hallo Klaus,

der Kontakt zu einem Profi würde mich sehr interssieren, ich kann einen Termin im Süden Deutschlands sicher irgendwie unterbringen wenn es langfristig genug geplant ist. Ein bischen Auslauf auf einer vernünftigen Autobahn wäre für meinen SL auch nicht schlecht.

Grüße
Dieter

Hallo Dieter

alle Info´s die du brauchst gerade als PN an dich geschickt. 

Schönes WE
Klaus

Danke für die Info, Klaus!

Ebenfalls schönes Wochenende (Wir sollen ja bestes Cabriowetter bekommen)

Dieter

Hallo. Ich hab meine Verdeckscheiben,bei meinem 96er R129, neu einnähen lassen und bin sehr zufrieden mit der Arbeit. Habe das Fahrzeug für 2 Tage bei der Firma Siam abgegeben und 680 Euro gezahlt. Das Verdeck wurde kpl. abgenommen und neue Scheiben mit Grüntönung (60 Euro Aufpreis) vernäht. In der Werkstatt hingen sowohl Meisterbrief des Sattlers als auch Urkunden der ersten Plätze bei Wettbewerben der Innung und des Landes. Falls jemand Interesse hat: 089/32 35 78 30

Ciao derweil

Olli

Hallo, habe das Einteilge, sieht in meinen besser aus als das Original.

Gruss Rainer

Hallo Rainer,

sieht nicht schlecht aus!
Ist die Heckscheibe größer als beim Original?

Dieter

Hallo Dieter,

ja ist größer und die ganze Kiste wirkt etwas flacher.

Gruss Rainer

Also bei einem schwarzem sieht das optisch irgendwie besser aus als bei silber.... Muss man wahrscheinlich wirklich mal in natura sehen. 
Gruß Klaus 

Hallo Rainer

wer bietet diese Art des einteiligen Verdeck-Fensters an?

Bin begeistert!

Gruss Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen