Oilkontrollleuchte geht an und wieder aus

BMW 3er E46

Hallo Leute

Hab nun schon mehrere mal folgendes Problem bemerkt.

Oilkontrollleuchte geht kurzzeitig an ca. halbe Minute (gelbe Kontrollleuchte) und dann wieder aus.

Dieses Phänomen ist nun schon mehrere male aufgetreten.

Eine Oilstandskontrolle ergab immer das gleiche Ergebnis... Genügend Oil vorhanden.

Als ich dann mal beim 🙂 war wurde mir nur gesagt weiter beobachten und falls es wieder auftritt wieder kommen.... (Komische Aussage). Womit ich mich nicht zufrieden geben wollte.
Dann wurde mir angeboten oil nachzuschütten, was ich auch annahm. Ende vom Lied sollte dann für 0,2l Oil 5Eus bezahlen. Klasse service!!!

Naja dieses Problem ist dann kurz nach der OILSINNLOSAKTION wieder aufgetreten.

Wer hat schon Erfahrung damit gesammelt? Geht da was auf Kulanz? Hab schon davon gehört das der Oilsensor gewechselt werden müsste usw.

Grüße Peter

31 Antworten

Super danke für die schnelle Hilfe

http://www.motor-talk.de/search.php?...

Ne andere Frage.

Bei leuchtet die gelbe Ölkanne in letzter Zeit immer, wenn ich den Motor ausmache.

Wirklich viel Öl ist aber auch nimmer drin.
In 1000km oder so muss ich eh zur Inspektion.

Lohnt sich da nocht Öl nachzufüllen?
In 1000km kommts ja eh wieder raus...

Grüße
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Philipp323


Ne andere Frage.

Bei leuchtet die gelbe Ölkanne in letzter Zeit immer, wenn ich den Motor ausmache.

Wirklich viel Öl ist aber auch nimmer drin.
In 1000km oder so muss ich eh zur Inspektion.

Lohnt sich da nocht Öl nachzufüllen?
In 1000km kommts ja eh wieder raus...

Grüße
Philipp

finde die frage total überflüssig,wenn öl fehlt sollte man es auffüllen...

du willst ja auch nicht,wenn dein motor wegen ölmangel kaputt geht oder...??

Ähnliche Themen

das ist klar,

nur wundert es mich, das die olle Lampe nur angeht, nachdem ich den Motor ausgemacht habe...

Zitat:

Original geschrieben von Philipp323


das ist klar,

nur wundert es mich, das die olle Lampe nur angeht, nachdem ich den Motor ausgemacht habe...

ja das war bei mir genauso...

nur öl war genug drin,deshalb wurde der ölstandsgeber erneuert....

bei dir liegt es definitiv an wenig öl....

dann mach ich mich morgen mal auf zum freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von Philipp323


nur wundert es mich, das die olle Lampe nur angeht, nachdem ich den Motor ausgemacht habe...

ist bei mir auch immer so wenn öl fehlt. denke mal das hängt irgendwie mit den strömungsverhältnissen in der ölwanne zusammen, sodass nach abschalten des motors (und damit der ölpumpe) aus irgendeinem grund am ölniveausensor kurzzeitig ein besonders tiefer ölstand erkannt wird oder so ähnlich.. also einfach auffüllen.. wenn man nen 330er fährt isses dann wieder für 2000km ok 😁

Wenn sie angeht wenn du den Motor ausschaltest macht das doch nichts !!
Das Einzige was mich da wundert, ist daß die noch leuchtet wenn die Zündung aus ist !
Aber daß dann der Öldruck abfällt ist normal !

Oder habe ich was falsch verstanden ?

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Oder habe ich was falsch verstanden ?

Ja hast Du, gelb Ölstand, rot Öldruck...........

Ölstand ?
Hab ich glaub ich gar nicht ! (Neid)
Hast du Fühler (also Kabel) am Ölmeßstab ?

war gerade beim freundlichen.
Schöne 20€ für 1 Liter Öl.

Die haben einfach den ganzen Liter reingekippt.

Naja, jetzt zeigt der Ölstand halt max an :-)

Dafür bleibt die Lampe jetzt dauerhaft aus !!

Grüße
Philipp

Ölstandsanzeigt hab ich auch nicht.
Nur fängt anscheindend die gelbe Ölkanne das leuchten an, wenn zu wenig Öl drinne ist.

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Ölstand ?
Hab ich glaub ich gar nicht ! (Neid)
Hast du Fühler (also Kabel) am Ölmeßstab ?

Hast Du auch, Thread gelesen? TÖNS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen