Ohweia! Hilfe, der ZR01 kommt!!! :¦
Corvette bringt das Mass aller Sportwagen raus, die ZR01 mit über 600 PS - wow, was für ein Auto, und dann noch zu einem unschlagbaren Spottpreis im Vergleich zu einem GT2 oder Carrera GT.
Und anhand der technischen Daten hat kein Porsche nur einen Hauch von Chance!
Und vom Aussehen her ist er im Vergleich zu Porsches wie eine Honigblüte im Frühling!
Sorry, aber ich möchte nur ehrlich sein 😁
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Was für eine Welt wenn alle das so einsehen würden wie Du.Zitat:
Niemand mit Verstand verschliesst die Augen vor der Konkurrenz.
Niemand mit Verstand hat das Gefühl, das Porsche unantastbar ist.
Niemand mit Verstand schaut niemals über den Tellerrand.
Niemand mit Verstand kauft einen Porsche mit selbigem.
Ich glaube, daß sieht hier die Mehrheit der Porsche-Fahrer genauso wie Alfan - die sinnlosen Streitereien rühren wohl eher daher, daß ihnen das Gegenteil unterstellt wird -nämlich tumber Markenfetischismus. Zur "Beweisführung" wird dann so ein Thread wie dieser gestartet, weil irgendein Konkurrenzpodukt zu einem niedrigeren Einstandspreis bessere Fahrwerte produziert. Ziemlich durchsichtige, aber - gemessen an der dann regelmäßig folgenden Aufgeregtheit - erfolgreiche Taktik (Erfolg= größtmögliche "Quote" im Sinne fragwürdigen TV-Flachsinns wie "Hílfe, ich bin ein Porsche-Fahrer - holt mich hier raus" 😁 ). Hat der Thread dann erstmal die vom TE gewünschte Eigendynamik entwickelt, erübrigt sich eine inhaltlich-sachliche On Topic Diskussion, da sie im allgemeinen Getöse ohnehin untergeht. Eigentlich schade, denn gerade als nicht markenblinder Sportwagenfreund könnte es ja durchaus mal interessant sein, bestimmte technische Features oder Design-Aspekte zu vergleichen.
Gruß
Achim
Wenn ich mal kurz mit On-Topic stören darf:
Hier ein ausführlicher Bericht über die Technik der ZR1 (vielleicht interessiert es ja jemanden):
Getreu der Devise „Gutes noch besser machen“ setzt die neue ZR1 Maßstäbe in Sachen Sportlichkeit und bläst einen heißen Westwind in Richtung Stuttgart und Großraum Bologna. Denn hinter Superboliden wie dem Mercedes SLR, einem Lamborghini Murciélago oder dem 911 GT2 muss sich die Corvette ZR1 nicht verstecken. „Mit der neuen ZR1 will Chevrolet einen amerikanischen Supersportwagen präsentieren, der gerade einmal die Hälfte, ein Drittel oder nur ein Viertel eines exotischen Supersportwagens kostet“, so Ed Peper, General Manager bei Chevrolet.
Der Tatendrang der neuen Super-Corvette scheint kaum zu stillen. Dank Aufladung leistet der 6,2 Liter große Small-Block-Achtzylinder 620 PS und ein maximales Drehmoment von 823 Nm. Einen stärkeren Serien-Boliden hat GM in 100 Jahren Firmenhistorie noch nicht auf die Reifen gestellt. Die Kraftübertragung des mächtigen LS9-Triebwerks an die Hinterachse geschieht per Sechsgang-Rennsportschaltung über eine neu entwickelte Zwei-Scheiben-Kupplung. Damit die unbändige Kraft der US-Flunder auf Straße oder Rennstrecke übertragen werden kann, haben 285er-Reifen vorn und 335er-Pneus hinten alle Rillen voll zu tun. Daher wurden die Michelin-Pilot-Sport-2-Reifen speziell entwickelt. Spezielle Flügel, Spoiler und Fahrwerkskomponenten sollen zudem dafür sorgen, dass das Fahrwerk der nur 1,5 Tonnen schweren Corvette ZR1 keinen Vergleich zu Supersportwagen wie Lamborghini LP 640, Porsche 911 GT2 oder Ferrari 599 GTB scheuen muss.
Optisch zeigt sich die neue Super-Vette dabei überraschend zurückhaltend. Die ohnehin sportliche Corvette muss sich nur leichte Retuschen gefallen lassen. So sind Dach, Spoiler und Schweller aus leichtem und hochfestem Karbon gefertigt. Die Motorhaube aus einer Karbonmischung prahlt mit einem mittig positionierten Polykarbonat-Fenster, das einen imposanten Blick auf den Ladeluftkühler des Achtzylinders und den protzigen Schriftzug „LS9-Supercharged“ freigibt. „Die ZR1 baut auf den anerkannten Stärken der Z06 auf. Ihr Leistungsgewicht ist besser als das der Konkurrenz aus Porsche 911 GT2, Ferrari 599 und Lamborghini LP 640“, sagt Ed Peper. Und: „Sie wird die erste Corvette sein, die die 200-Meilen-Schallmauer (322 km/h) durchstößt.“
Wichtig für den Renneinsatz: Während das Aluminium-Chassis ebenso wie die Feder-Dämpfer-Kombination vom schwächeren Schwestermodell Z06 übernommen und entsprechend angepasst wurden, bekam das elektronische Dämpfersystem einen speziellen Rennmodus. Für ordentliche Verzögerung ist eine Hightech-Bremsanlage aus aus einem Karbon-Keramik-Gemisch mit nahezu 40 Zentimeter großen Scheiben eingebaut. Schließlich lässt der Tachometer mit einer Einteilung bis 370 km/h befürchten, dass die Corvette die 100er-, 200er- und 300er-Marke nur als Durchgangsstationen auf dem Weg zur Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h betrachtet.
Der Verkauf für die ZR1-Corvette startet im Summer 2008. Produziert wird der extravagante Zweisitzer in Wixom, Michigan. Der Preis, speziell für den europäischen Markt, steht noch nicht fest, wird aber den Ankündigungen entsprechend vergleichsweise günstig sein. Sammler können sich freuen. So ist jede der ZR1-Corvettes mit einer laufenden Nummer versehen. Für ordentliche Nachfrage dürfte also gesorgt sein.
Gruß
Drei Dinge möchte ich mal eben klarstellen:
Marv, in der mir bekannten Definition heißt Sensitivität, das Auslösen von Gefühlen, jenseits der eigentlichen Sinne. Es mag verschiedene Definitionen geben.
Naflord, ich habe nur behauptet, der Klang einer aktuellen Corvette aus dem letzten Jahr zu kennen und nicht den der ZR01. Bitte unterstell mir nicht, dass ich ebenfalls fantasiere und Hören-Sagen-Geschichten verbreite.
An alle Opel-Mercedes-Subaru-Sony-Playstation-Fahrer: Zu keinem Zeitpunkt habe ich darum gebeten, dass Ihr hier verschwindet. Ebenfalls habe ich zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass ein Porschefahrer irgendwie besser oder schlechter ist. Ich habe lediglich die Frage gestellt: Was wollt Ihr im Porsche Teil von Motor Talk? Dieses erschließt sich mir immer noch nicht so ganz, da es mich so gar nicht auf die Ford, Peugeot oder BMW Seiten zieht.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wenn ich mal kurz mit On-Topic stören darf:Hier ein ausführlicher Bericht über die Technik der ZR1 (vielleicht interessiert es ja jemanden):
......Gruß
Der Eingangssatz ist ja mal Hammer 😁
Betr. dem Bericht: Dankend zur Kenntnis genommen.
Ich lese regelmässig die sportauto, die AMS, die autoillustrierte (CH), oft auch die "Powercar" sowie das 9elf-Magazin. War ich etwa nachlässig und hätte ich wohl bei genauerem Hinsehen irgendwo dort auf diesen Bericht stossen sollen?
Salut
Alfan
@naflord
alles schön und gut.. aber das alles hört sich an wie fast and the furious tuning. ich weiß nicht wie ihr es seht, aber ich würde eher ein auto ala lambo 640lp / 599gtb / gt2 fahren wollen auch wenn sie langsamer sind , als so eine "aufgepimpte" corvette wo mir der motor um die ohren fliegt siehe ls7 😉 . die genannten fahrzeuge haben einfach eine andere klasse. die corvette ist eher was für speedjunkys mit kleinerem geldbeutel die lambo ferrari porsche ärgern wollen. sieht man doch das die entwicklungschefs sich immer mit den messen wollen.
ich hab bis jetzt von keinem entwicklungschef von porsche/ferrari/lambo gelesen das sie sich mit xy messen wollen auf brechen und gedeihen.
machen wir ein anderes beispiel mit günstigeren autos.
z.B. fahr ich einen 320ci und dann kommt einer mit einem polo gti an und zeigt mir wo der hammer hängt. interessiert mich nicht ich weiß wie toll es in meinem bmw ist auch wenn der polo schneller ist muss er nicht gleich besser sein.. so muss man es auch mit porsche und co sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Der Eingangssatz ist ja mal Hammer 😁Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wenn ich mal kurz mit On-Topic stören darf:Hier ein ausführlicher Bericht über die Technik der ZR1 (vielleicht interessiert es ja jemanden):
......Gruß
Betr. dem Bericht: Dankend zur Kenntnis genommen.
Ich lese regelmässig die sportauto, die AMS, die autoillustrierte (CH), oft auch die "Powercar" sowie das 9elf-Magazin. War ich etwa nachlässig und hätte ich wohl bei genauerem Hinsehen irgendwo dort auf diesen Bericht stossen sollen?
Salut
Alfan
Alfan:
http://www.focus.de/.../corvette-zr1_aid_230339.html
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Marv, in der mir bekannten Definition heißt Sensitivität, das Auslösen von Gefühlen, jenseits der eigentlichen Sinne. Es mag verschiedene Definitionen geben.
Hola -
Da sind zumindest die Redaktionen des Dudens und der Wahrig- sowie Bertelsmann-Wörterbücher anderer Meinung.
Fällt was auf?
In einer schlechten Welt würde jetzt zumindest einer reinpoltern und irgendeinen Streit vom Zaun brechen (ob gerechtfertigt oder nicht) in Bezug auf "postet hier im Forum und kann nichtmal richtig deutsch, OMG, was will der überhaupt hier, ober-LOL!?".
Wäre ungefähr genauso, wie wenn "jemand" Formulierungen verwendet wie "man hält seine Schnauze" oder "einfach mal die Fresse halten" oder "Bullshit" weil einer im Porsche-Unterforum Kram schreibt, von dem er (Wahrscheinlich? Vielleicht?) keine Ahnung hat.
G,
MARV
PS: Ich hoffe diesmal ist klar, dass es nicht um die Rechtschreibung geht!?
Wieso wird der Corvette immer noch Zuhälterimage vorgeworfen? Heutzutage fährt jeder Zuhälter ein deutsches Fabrikat! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Ich hoffe diesmal ist klar, dass es nicht um die Rechtschreibung geht!?
Uuff, noch ein mal glück gehabt, ich dachte schon damit wäre ich disqualifiziert. 😉😁
joe😎
*derdafüristeinalfanthreadaufzumachenweilseinepulitzerbeiträgesichsogutlesenlassen😁*
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Liebe VW-Opel-Ford-Toyota-Kawasaki-Subaru-BMW-Mercedes-Sony-Playstation-Fahrer: Was wollt Ihr im Porsche Teil von Motortalk?
Verstehe ich nciht.
Teppo
Ich lese hier mit weil ich mich so köstlich amüsieren kann (und das über fast alle Beiträge).
akikomii
Ich Wette 1000euro das die ZR1 auf der Nordschleife keine besseren Rundenzeiten fährt als GT2 und Carrera GT
Mit der Karre kann man zum Spass mal ein Bergrennen mitfahren, das wars dann aber auch. PS ist numal nicht alles
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ich Wette 1000euro das die ZR1 auf der Nordschleife keine besseren Rundenzeiten fährt als GT2 und Carrera GTMit der Karre kann man zum Spass mal ein Bergrennen mitfahren, das wars dann aber auch. PS ist numal nicht alles
Danke. Dieses Statement fehlte noch in der Glaskugel-Liste. 🙂
Naja dafür hab ich gute Gründe. Schliesslich gibt es keinen Seriensportler in der Gewichtsklasse der die Porsche Modelle schlägt. Ausserdem sind sie auf den kurs abgestimmt.
Kannst ja mit mir wetten ich setze 1000. Und nochmal 1000, das kein Gt Nachfolger mit biturbo kommen wird, Mr. Glaskugel
also entweder du weißt mehr als alle anderen zusammen oder du hast die kohle verdammt locker sitzen...