Ohweh - der Golf im Dauertest
Da vergeht sogar den Testern die Lust - der Golf im Dauertest:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Es klappert zwar auch nach 100.000km nichts(wirklich gute Verarbeitung) aber man benötigt auch sehr viel Zeit um ständig in die Werkstatt fahren zu können.
Hauptsache Golf.
Gruß
85 Antworten
Es wird wohl einigermassen klar, dass insbesondere der viele "Elektronik Schnick-Schnack" Probleme bereitet. Ich weiss von einem Kumpel, der in der Auto-Elektronik Entwicklung arbeitet, welcher Inovationsdruck da herrscht. Das Zeugs ist nicht ausgereift, genauso wie man beim guten Bill Gates (Fa. Klein-Weich) auch meist den ß-Tester selbst spielt. Vielleicht gibts bei VW ja auch bald Service Packs. Dann aber bitte ein Laufwerk noch rein ins Auto, dann kann man sich selbst updaten.....
Die Krone der KFZ-Elektrik sind die Wurzeln des ESP bei A-Klasse und Audi TT - diese Autos sind ohne ESP überhaupt nicht beherrschbar. Denen wurde aus optischen Gründen die gesamte Erfahrung des Fahrwerkbaus schlicht entzogen. Aber : wenn der Motor stark genug ist, fliegt jedes Brett (Zitat eines Flugmodellbauers).........
Der Wagen an sich ist doch gut. Der Fehler mit dem Lüfter ist ärgerlich, aber der eigentliche Fehler liegt ja in unfähigen Werkstätten - denen wird VW sicherlich auf die Füße treten.
Ich habe meinen Ver nun 2 Monate, 6tkm gefahren und keine Probleme gehabt. Will hoffen, dass das so bleibt.
MfG
AO
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
Der Wagen an sich ist doch gut.
Das wird sich erst in 2-3 Jahren zeigen.
Wenn ich dich zitieren darf:
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
Der Golf hat kein Qualitätsproblem
Das klingt etwas naiv. Sowas sollte man nie alzu vorschnell bewerten. Ich streite dem Golf 5 nicht ab, ein gutes Auto zu sein und ebensowenig unterstelle ich ihm, ständig defekt zu sein.
Aber wie die Qualität tatsächlich zu bewerten ist, zeigt sich tatsächlich erst dann, wenn die ersten die 100.000km Grenze knacken.
Ähnliche Themen
Hat mich gestern auch gefröstelt, als ich las das ein VW-QS Mann offiziell zugab (Tagespresse) das der Konzern um 2000 rum massive Quali-Probleme hatte. Hoffen ma mal das beste. Mal ehrlich - wenn der eigene läuft ist es einem doch eh wurscht.....da iss sich jeder der nächste.......
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Note: Jeder kann hier in jedem Forum schreiben wie er mag, solange er den Bogen nicht überspannt.
Zu VW haben eben Viele eine Affinität. Im Lada-Forum posten die Ford-Fahrer jedenfalls nicht.
Gibt es bei VW & Co Kundenbefragungen (Online, Post...)
Da könnten ja die Hersteller exakte Infos über jeden einzelnen Händler erhalten & den schwarzen Schafen auf die Füße treten...beim 5er war ja das das Hauptproblem.
Habe bei Toyota jedes Jahr eine online machen dürfen & der Händler ist Sahne...
freu mich über viele Antworten
ttleipzig.de
aber fakt ist doch auch das irgendwie jedes autohaus bei den reperaturen abbaut, bei "meinem" händler hab ich mir ne neue front ranbringen lassen .. 160€ hats gekostet (ich hab aus arbeitstechnischen gründen nicht die zeit alles selbst zu machen) und da haben sir den ovalen schlauch für die kaltluftzufur beim k&n kit einfach mal weggelassen
daraufhin meinte ich was denn damit sei, meinte er, oh, ich dachte das ist gar nicht so wichtig und es gehört dort gar nicht hin
fürs tieferlegen musste ich 2 tage auf meine karre warten wobei die sagten es dauert höchstens nen halben tag.
davor hab ich es bei renault machen lassen, da die auch drehstäbe haben, die hatten das werkzeug leider nicht parat, riefen bei dem peugeothändler an und fragten nett wie die sind nach dem schlüssen, peugeot meinte, nö, gibts nicht, der muss zu uns kommen
seit dem fahr ich extra 60km weiter zu einer freien werkstatt, und dort hab ich bis jetzt noch keine probleme gehabt und billiger sind die auch allemal 😁
Ich bin auch immer in einer freien Werkstatt. Dort hab ich einfach den besten Service und Qualität - denn die wollen ihre Kunden binden und behalten.
hört denn dieser wettbewerb: deutschland sucht nachwuchsklageweiber für griechische tragödien nicht mehr auf ? andere marken, als VW, mögen sich doch in ihren foren ausweinen.
gruss
bilwiss
Zitat:
Original geschrieben von bilwiss
andere marken, als VW, mögen sich doch in ihren foren ausweinen.
Wir sind hier ein offenes Forum, in dem jeder posten kann, wo er möchte. Gäbe es nicht Leute mit solchen komischen Ansichten wie der deinen, würde es hier auch wesentlich friedlicher zugehen.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Wir sind hier ein offenes Forum, in dem jeder posten kann, wo er möchte. Gäbe es nicht Leute mit solchen komischen Ansichten wie der deinen, würde es hier auch wesentlich friedlicher zugehen.
Klar ist das "Markenübergreifende" eigentlich eine feine Sache. Allerdings habe ich das Gefühl, dass 90% der "Markenfremden" nur hier sind um provozierende, negative Äußerungen loszuwerden. Vielleicht täuscht mich da mein Eindruck, aber mir kommt es so vor.
Ich habe es jedenfalls noch nie für nötig gehalten ins Astra-Forum (als naheliegendes Beispiel) zu gehen und dort zu behaupten, dass der Golf das viel bessere Auto ist! Was soll das auch?
Keine Frage, genau das ist das Problem. Theoretisch könnte man sich prima auch über andere Marken unterhalten, gäbe es nicht eben diese ständigen Unruhestiftereien. Das einzige, was man immer machen kann ist - nicht drauf einzugehen. Man sollte über solchen Dingen stehen.
Sehe ich auch so, also her mit den "friedlichen" 10%! 😁
Das Ignorieren ist manchmal schwierig, aber eigentlich das beste Mittel. Als letztes Mittel bleibt ja noch der "Moderator alarmieren"-Button, wenn's zu schlimm wird!
wer hier aggressiv ist - komische ansichten und von friedlich reden - sei dahingestellt. was können die leite im VW forum dafür, dass im opelforum nichts los ist?