1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. ohne Spoiler?

ohne Spoiler?

Audi TT 8N

Hallo,
möchte an meinem TT den Spoiler abbauen!!
Hat jemand erfahrung damit oder schon mal gemacht.
Habe eine bescheinigung von Audi in der steht das dies ohne probleme geht.
Hat jemand ahnung davon??
Grüße an alle TTler.
Ciao

Ähnliche Themen
17 Antworten

Warum haben sie den denn dann nachgerüstet?

weil nur das ESP pflicht war und nicht der spoiler, das war freiwillig!!
Gruß
Uwe

Das einzige Problem dabei ist, das der Spoiler zusätzlich zu den Klebestellen noch geschraubt ist. Musst also den Kofferraumdeckel cleanen und lackieren. Das nächste Problem ist die Geschwindigkeit; wenn man auf der Autobahn mal so um die 200 fährt, wird der Wagen ziemlich leicht, wenn Ihr versteht was ich meine. Er bricht zwar nicht aus, aber man merkt das er nicht mehr so am Boden klebt.

MfG
Adrian

Selbst mit Spoiler ist ne Beschleunigungsorgie über 200 sicherlich nicht einfach, wenn dann voll runtergebremst wird. Habe ich schon selber leidvoll erfahren müssen, wie das ist, wenn ein Hampelmann auf der Bahn nach ganz links schiesst.

Dann voll in die Eisen und der Wagen fühlt sich an wie ein Pappauto. Völlig leicht um die Achsen.

Gruss

Frag doch mal deine Versicherung, ob sie die Idee mit dem abschrauben des Spoilers gut finden....

ich glaube nicht.

Bei einem Unfall werden sie da nichts bezahlen, bzw. dich in Regress nehmen.

wenn das eingetragen ist dann gibt es keine Probleme.Es fahren ja noch mehr ohne spoiler rum!!!
Hier mal der orginaltext von Audi:

Wird der serienmäßige Spoiler des Audi TT demontiert, führt dies nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.Die Betribserlaubnis erlischt nur dannn wenn bei Abbau des Heckspoilers eine Gefährdung der Verkehrsteilnehmer zu erwarten ist.Dies ist unter Berücksichtigung der oben genannten Vorraussetzungen dann nicht der Fall, wenn die Aerodynamik des Audi TTT nach dem Abbau dem Sereienstand vor KW 50/99 entspricht.Allerdings ist der Abbau des Heckspoilers eintragunspflichtig, weil der Abbau des Heckspoilers eine Änderung der Luftleiteinrichtung bedeutet.

So das war der Orginal Brief.
Ciao

Das ist doch nur Blabla.
Bevor ich da was umbaue würde ich in jedem Fall die Versicherung kontaktieren, was die davon halten.

Nichts genaues weiss man nicht.

Gruss

Hi Fabius

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten. Aber glaubst Du wirklich das die Jungs von der Versicherung da wirlich was sagen???

Die meisten von denen wissen warscheinlich nicht mal das der TT serie einen Heckspoiler hat usw.

Denen ist es im Prinzip völlig schnuppe was du dran oder abbaust. Hauptsache Du hast den Segen vom Tüv.

Allerdings hab ich mich auch schonmal mit dem Thema Spoiler abbauen beschäftigt. Da meine ich mal irgentwo gelesen zu haben das sich der CW wert ohne Spoiler sogar nochmal verschlechtert. Und da der CW wert eh nicht der beste ist... Na ja den Rest könnt ihr euch denken.

Gruß Glen

egal was die jungs von der versicherung sagen... ich halte das für eine schlechte idee.... habe leider vergessen wieviel kg auftrieb bei tempo 200 produziert werden... waren das 20kg?

meine meinung zum thema: wenn ich heute einen tt ohne spoiler sehe, dan fehlt imho dem auto etwas.

Finde ich ja auch.
Was ich mit "frage Deine Versicherung" meinte war, dass man sich besser von der Versicherung nochmals schriftliche geben lassen soll, dass es kein Problem mit dem Umbau gibt. Nur zusätzlich zur Abnahme des TÜV, Dekra oder wie auch immer.

Der Tüv hat auch schonmal so einiges abgenommen, was der Polizei nicht geschmeckt hat. Was ich damit meine ist: Eine Abnahme heisst nicht gleich, dass es ok ist. Zumindest nicht immer. Dann lieber nochmal die Freigabe der Versicherung und dann sollte man ruhig schlafen können.

Gruss

Hallo,
bin froh, dass die Mehrheit hier gegen solche Eskapaden ist. Der Spoiler ist sicher nicht der Größte, aber bei hohen Geschwindigkeiten ist es ein riesen Unterschied bezogen auf die Bodenhaftung, ob der da ist oder nicht. Auch wenn der TÜV das zulässt, finde ich sollte eine gewisse Eigenverantwortlichkeit bei jedem Autofahrer schon vorhanden sein. Sobald bei einem Umbau ein gewisses Sicherheitsrisiko erkennbar ist sollte man die Finger davon lassen, um nicht sich und andere zu gefährden. Mir wäre es mulmig, in einem TT ohne Spoiler mehr als 200 zu fahren. ESP schön und gut, aber kann das nicht auch mal einen Defekt haben ??? Hier schon öfters gelesen. Und dann bietet der Spoiler immerhin noch eine gewisse Restsicherheit ! Ich finde den TT auch schöner ohne Spoiler, aber wenn ich jetzt hergehen würde und den abbaue, weils besser aussieht, und morgen vieleicht noch irgendwas anderes mache dann bin ich gar nicht weit entfernt von jenen Kiddies, die sich mit ihren schwarz getunten, ehemals 50 PS Polos bei über 200 für immer die Scheinwerfer ausblasen ... (Bitte nicht pers. nehmen, ist meine Meinung) ...

Hallo Leute,

hab mal mit nem Ingeneur von Audi geredet. Er meinte der Spoiler bringt max. 7kg auf die Hinterachse. Meiner Meinung nach is das Ding dann überflüssig. Sicherlich wird der Wagen durch das Abmontieren des Spoilers ein wenig unruhiger, aber das nehme ich in Kauf. Es gibt ja da noch das ESP. Werd im Winter dann den Spoiler abmontieren und alles schön cleanen. Ich finde der Spoiler nimmt dem TT nur die Form.

Greets

Adrian

Genau das denke ich auch. Das der Heckspioler die Form versaut. Ganz besonders xtrem find ich das beim Coupe.

Ich habe aber eine nette Alte Naive gefunden.

Schaut euch das mal an.

Gruß Glen

http://comscreen.de/

Ich habe mal mit nem Kollegen 2 Monate an ner Boxster Version für meinen Heckdeckel gebastelt.

Leider ohne Erfolg. Wir kriegen das Teil einfach nicht zum laufen.

Sind noch am knobeln.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen