Ohne Mängel durch den TÜV?
Hallo Focusfreunde,
War heute mit dem Focus beim Tüv. Meine Mutter hatte Angst er würde nicht durchkommen. Ich sagte zu ihr der hat nichts. 100%ig. Ja so war es dann auch. Der Tüv Prüfer galt als besonders streng. Er hat ewig gesucht weil er wohl unbedingt was finden wollte. Er musste sich damit abfinden das nichts dran war. Noch nicht einmal am Motor kein Fleck Öl kein bisschen leckt der. Es war nichts aber auch rein garnichts dran. Der Auspuff ist 9 Jahre alt und hat gerade mal ein kleinen Flecken Rost den ich in der Werkstatt gleich hab wegmachenlassen. Als ich den Focus von unten sah habe ich gedacht der ist erst 4 jahre alt so sah der aus. Noch nicht mal an den typischen Stellen hat er etwas.
Nur mal zur Erinnerung: Der Focus hat 160.000Km auf der Uhr ist 9 Jahre alt und wird täglich bewegt. Er stand noch nie in der Garage!
Schreibt doch mal kurz auf wie die Tüv termine bei euch so ausgefallen sind bezüglich der Mängel. Hatte er irgendwas oder auch immer anstandslos durch?
Gruß
Ghia02
56 Antworten
Oh, mach mir keine Angst! Wie kann das passieren? Hat man den Rost bis dato nicht gesehen? Bist du in eine salzigere Gegend gezogen?
Nein, Problem ist Ford, und halt das extrem aggressive Feuchtsalz 😠
Und, bei uns muss Salz geschmissen werden, sonst steht der Verkehr an jeder kleinen Steigung.
Ford, weil da anscheinend 11,81 Gramm an Hohlraumversiegelung benutzt wurde, und die Straßenmeisterei, welche das Dreck Feuchtsatz auf den Straßen verspritzt 🙁
Auf der anderen Seite, meine Focus sind Bj. 2001, also jetzt 15 Jahre alt !
Was Ford im laufe der Serie eingespart hat, sehe ich am 98er 1,4er: Kein Rost, weder an Türen, noch Schweller oder Unterboden ......
Gegen den Unterboden des 98er Focus sind die 2001er nackt, blank 😠
Trotzdem komisch, dass es innerhalb eines Jahres kommt. Ich hab nen 2002er Focus Kombi und ich war erstaunt, dass der rostfrei ist. In meiner Hemiat (München und Umgebung) galten Fords immer als Rostschüsseln. In Karlsruhe und Umgebung, mein derzeitiges zuhausem fahren viele alte rostfreie Fords noch rum.
Ich denke, dass das hauptsächlich am nicht vorhandenem und nicht benötigtem Streusalz in Karlsruhe zusammen hängt.
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 16. Januar 2016 um 16:42:59 Uhr:
Rahmen rosten von innen nach außen durch, Heckbleche durch, Schweller durch .....😠:
Wo genau sind denn diese Roststellen (insbes. wo am Rahmen, Schweller ist klar), hast du ev. Bilder davon? Meiner muss nämlich noch diesen Monat auch zum TÜV, und deshalb würde ich gerne diese Stellen genauer anschauen.
Danke dir!
Ähnliche Themen
Ist die Frage was kann man jetzt noch sinnvolles machen 😉
Wenn man die Schweller mit Öl einsprüht, fließt es gut durch die Falzen und dringt ins Material ein.
http://www.ebay.de/itm/151616038656?...
Oder mit Mike Sanders Fett einsprühen, allerdings fließt das nicht wirklich in die Falz. Auf jeden Fall nicht Öl und kurz darauf das Fett sprühen, da hält das Fett nicht wirklich.
TÜV hatte ich im September neu machen lassen. Nur Wischer als Mangel. Er hat nach Rost gestochert und nichts gefunden.
Der Rost scheint zwischendrin stark gewesen zu sein. Der 99er war recht rostfrei, gerade an den Türen nichts und auch am heckblech und am schweller kaum etwas. Mein 01er und der 00er der Nachbarin waren dagegen katastrophal. Rost an allen Stellen und noch dazu viel. Zuletzt hatte ich einen 05er. Dieser hatte so gut wie nichts an Rost. An einem schweller Flugrost bedingt durch starkes aufsetzen und an einer Schraube im kotflügel. Sonst nichts.
Es sind also ein paar wenige BJ die stark betroffen sind.
Hintere Rahmenausleger ab Ende Höhe Schwellerspitzen, und das Heckblech.
Dachte erst, es liegt an der AHK, aber der gleich alte zweite TDDI hat Keine. Aber den Rost an den gleichen Stellen.
Bilder habe ich Keine, kann auch keine machen 😁
Der Eine Focus steht mit defekter ESP im Wald, und Meiner ist eingeschneit. (Und wird gebraucht)
Leute, wir haben Winter, bei Uns liegt massig Schnee 😁
Ich krame diesen alten Beitrag noch mal raus 😉
Jetzt, nach 18 Jahren, hat uns der TÜV doch "zwangsgetrennt" !
Der Rost hat zu stark am Focus genagt.
Zudem müsste jetzt eine ganze Menge gemacht werden... von Kleinkram über große Dinge wie Kupplung zB.
Nächsten Dienstag geht der Focus auf die weite Reise nach Afrika und ich "reise" ab dann in einem Ford Ka 😁 😉
PS: Urgrufty... bist du (immer) noch hier ?? 🙂😉
Also mein Focus kam -zu meiner großen Überraschung- problemlos durch den TÜV. Sowohl der Prüfer wie auch der KFZ-Meister haben den undichten Mittelschalldämpfer nicht bemerkt (kleines Rostloch).
Es wurde im Vorfeld allerdings schon einiges gemacht: neuer Endschalldämpfer, neuer Krümmer, Bremssattel hinten mußte neu (da siffte Bremsflüssigkeit raus).
Ich hoffe, daß er in 2 Jahren auch noch mal problemlos durch den TÜV kommt, danach ist es nicht mein Problem mehr. Das Auto soll mein Sohn dann bekommen - und wenn der so Auto fährt wie Fahrrad, ist die Kiste nach spätestens zwei Monaten Schrott...
Zitat:
Das Auto soll mein Sohn dann bekommen - und wenn der so Auto fährt wie Fahrrad, ist die Kiste nach spätestens zwei Monaten Schrott...
😁😁😁😁