Ohne Luftfahrwerk tieferlegen - Lösungen, Tipps und Tricks
Hallo Zusammen,
da sich zum Thema "Tieferlegen" laut Suchfunktion fast ausschließlich Berichte über das Luftfahrwerk/AAS finden, eröffne ich hier einen Thread, der sich mit dieser Thematik beim Audi A6 4K OHNE Adaptive Air Suspension auseinandersetzt. Viele, einschließlich mir, haben bereits die serienmäßige Fahrwerkshöhe bemängelt und suchen eine Möglichkeit, das Fahrzeug auch ohne AAS tiefer zu legen. Ich würde mich über Lösungsansätze, Produkte, Tipps und Tricks freuen.
Ganz konkret habe ich eine Frage zum TFSIe und ob schon jemand Erfahrungen mit dem KW höhenverstellbaren Federsatz hat?
Hier mal ein Link: https://www.kwsuspensions.de/productfinder/_foq1WZ7SUNv*xLWCC1-R*w~~/84/H%C3%B6henverstellbare_Feders%C3%A4tze
VG
B2nerd
162 Antworten
Ich bin weiter…
Einfach geht jedenfalls anders.
Nachdem die bestellten KW Gewindefedern trotz korrekter Bestellung und Lieferung NICHT passten ging alles von vorne los.
Also raus damit und Gewindefahrwerk rein. Wenn dann richtig.
Jetzt ist ein UltraLow Gewindefahrwerk drin.
Der A6 hat einfach nur viel zu große Radhäuser. Jetzt ärgere ich mich schon fast über die 20 Zöller. Aber übern Winter bleibt es erstmal so. Nächsten Sommer werde ich mal das Thema 22“ angehen (gell, Stefan 😉 )
Anbei einmal die Bilder. Vorher, Nachher und in verschränkter Position.
Der TÜV hat auch schon seinen Segen gegeben…
Zitat:
@Chaotik schrieb am 29. November 2022 um 21:07:18 Uhr:
Ich bin weiter…Einfach geht jedenfalls anders.
Nachdem die bestellten KW Gewindefedern trotz korrekter Bestellung und Lieferung NICHT passten ging alles von vorne los.
Also raus damit und Gewindefahrwerk rein. Wenn dann richtig.
Jetzt ist ein UltraLow Gewindefahrwerk drin.
Der A6 hat einfach nur viel zu große Radhäuser. Jetzt ärgere ich mich schon fast über die 20 Zöller. Aber übern Winter bleibt es erstmal so. Nächsten Sommer werde ich mal das Thema 22“ angehen (gell, Stefan 😉 )
Anbei einmal die Bilder. Vorher, Nachher und in verschränkter Position.
Der TÜV hat auch schon seinen Segen gegeben…
habe ich dich jetzt aber ganz schön angefixt mit 22" Zoll 😁😛
Sieht aber schon jetzt um Längen besser aus. *top*
Habt Ihr die Assistenen und das Matrix Licht auch neu kalibriert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schupser schrieb am 30. November 2022 um 07:31:18 Uhr:
Siehe super und absolut stimmig aus.
sehe ich auch so...jetzt noch die 22er Sommerschlappen und es ist genau mein Geschmack!
Bei mir sind ja die KW GewindeFEDERN verbaut und mein Tuner hat die Assis getestet aber eine Justage war nicht erforderlich. Alles funktioniert tadellos.
Genau, so sieht’s bei mir auch aus.
Licht neu eingestellt. Die Assistenten neu zu kalibrieren nicht notwendig, da alles ohne Probleme funktioniert.
Die wenigsten freien Werkstätten haben auch die Möglichkeit dazu… Auto zu neu, zu aufwendig,…
Bin übrigens neulich mit voll beladenem Anhänger gefahren, da waren die 80Kg AHK Last auf jeden Fall erreicht. Und was soll ich sagen: problemlos, trotz der Tieferlegung. Okay, wild über Schlaglöcher kacheln geht nicht mehr aber das sollte ja klar sein.
Zitat:
@Chaotik schrieb am 30. November 2022 um 20:20:52 Uhr:
Genau, so sieht’s bei mir auch aus.Licht neu eingestellt. Die Assistenten neu zu kalibrieren nicht notwendig, da alles ohne Probleme funktioniert.
Die wenigsten freien Werkstätten haben auch die Möglichkeit dazu… Auto zu neu, zu aufwendig,…
Habe Angebot erhalten über: H+R Tieferlegungsfedern, Umbau incl. Einstellung der Spur
HD Matrix und sämtlichen Assistenten um € 850,--
Von einer freien Werkstatt, die Geräte zur Kalibrierung der Assistenten hat.
normaler Weise muss bei einer Tieferlegung nichts, außer der Spur neu eingestellt werden. Bei Fahrzeugen mit Luftfahrwerk variiert die Höhe ja andauernd, was keinen Einfluss auf die Assistenten hat.
Zitat:
@magnificusjoe schrieb am 19. Dezember 2021 um 09:13:07 Uhr:
Ich hab diese Woche H&R Federn (30mm VA / 25mm HA) in meinen 40 Tdi Design nachgerüstet. Ich hab Standard Fahrwerk (kein Sport / Luft / DCC).Für mich das ist eine absolute Empfehlung.
Auto ist In Moment 25mm runter gelegt und finde dass es gut genug aussieht.
Fahrkomfort: Das war meine Sorgen, weil ich das Auto nicht härter haben wollte (deswegen "nur" 30/25mm) und ich bin mehr als zufrieden damit. Das Auto fährt genau so glatt wie mit original Fahrwerk und würde ich sagen dass es sogar noch ein bisschen "smoother" fährt.
Ich hab hier in diese thread gelesen dass es straffer fahren sollte aber zum Glück es ist nicht so bei mir. Vielleicht mit Eibach federn (40mm) ist es anders.Grüße
Was kostet der Spaß insgesamt, also auch Teile
Und Eintragung?
Gibt es Probleme bei Anhängerbetrieb?
Bei mir gibt‘s Neues;
Nachdem die 20“ Felgen ein Fehlkauf waren (zu klein aufgrund zu großer Radhäuser) habe ich vor ein paar Wochen zusammen mit sTTefan seine 22“ GMP Gunner probemontiert.
22“ sind schon extrem, eine Optik die ihres Gleichen sucht.
Jetzt habe ich wieder die gleichen Felgen wie vorher, allerdings in 21“. Und ich bin mehr als zufrieden.
Die Radhäuser sind perfekt ausgefüllt bei ordentlicher Tieferlegung ohne alltagstauglich zu verlieren!
Anbei einmal die schwarzen 22“ und die jetzigen 21“
Bei der unterschiedlichen Bildperspektive kann ich keinen großen Unterschied ausmachen. In der Realität schon - heute von 21 Winter auf 22 Sommer gewechselt - ein Traum, wie ich finde ;-) ich hätte die 22er drauf gelassen....stehen ihm gut, wie ich finde.
Zitat:
@Chaotik schrieb am 28. März 2023 um 22:30:32 Uhr:
Bei mir gibt‘s Neues;Nachdem die 20“ Felgen ein Fehlkauf waren (zu klein aufgrund zu großer Radhäuser) habe ich vor ein paar Wochen zusammen mit sTTefan seine 22“ GMP Gunner probemontiert.
22“ sind schon extrem, eine Optik die ihres Gleichen sucht.
Jetzt habe ich wieder die gleichen Felgen wie vorher, allerdings in 21“. Und ich bin mehr als zufrieden.
Die Radhäuser sind perfekt ausgefüllt bei ordentlicher Tieferlegung ohne alltagstauglich zu verlieren!
Anbei einmal die schwarzen 22“ und die jetzigen 21“
Sieht beides top aus 😎
Jetzt tue ich mich leichter bei der Entscheidung für meine Limo. Die Endrohrblenden in schwarz sind die original so oder wurden die foliert? Danke