Ohne Luftfahrwerk tieferlegen - Lösungen, Tipps und Tricks

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da sich zum Thema "Tieferlegen" laut Suchfunktion fast ausschließlich Berichte über das Luftfahrwerk/AAS finden, eröffne ich hier einen Thread, der sich mit dieser Thematik beim Audi A6 4K OHNE Adaptive Air Suspension auseinandersetzt. Viele, einschließlich mir, haben bereits die serienmäßige Fahrwerkshöhe bemängelt und suchen eine Möglichkeit, das Fahrzeug auch ohne AAS tiefer zu legen. Ich würde mich über Lösungsansätze, Produkte, Tipps und Tricks freuen.

Ganz konkret habe ich eine Frage zum TFSIe und ob schon jemand Erfahrungen mit dem KW höhenverstellbaren Federsatz hat?

Hier mal ein Link: https://www.kwsuspensions.de/productfinder/_foq1WZ7SUNv*xLWCC1-R*w~~/84/H%C3%B6henverstellbare_Feders%C3%A4tze

VG
B2nerd

162 Antworten

Hat da jemand Teilenummer für die in schwarz?

Hi,

hat jemand auch das Problem von stark ungleichmässig abgefahrenen Reifen auf der Hinterachse nach der Tieferlegung mit den KW/ST Gewindefedern?

Bei mir sind die Reifen nach einer Saison innen durch und außen wie neu…Vermute, dass die Spur nach der Tieferlegung falsch eingestellt wurde?!

Hab den TFSIe mit KW Gewindefedern und auch eine etwas stärkere Abnutzung innen aber nicht so, dass sie nach einer Saison komplett abgefahren sind. Allerdings fahre ich die Conti SP7 in 22 Zoll und durch die weiche Gummimischung halten die Reifen sowieso nicht ewig.

Edit: Und es ist an allen 4 Reifen so, nicht nur an einer Achse

Hallo,

wir haben unsere A6 mittels Eibach Tieferlegungsfedern 40 mm vorn und hinten tiefergelegt mit den 19 Zoll Serienbereifung. Dies schaut schon besser aus als mit Serienfahrwerk. Dennoch würde ihn vorn und hinten noch 10mm mehr tiefe stehen. Gibt es sowas wie Federteller oder Federgummis die einen geringeren Durchmesser haben das man diese mm noch rausholen kann?

Sowas gab es zumindest bei meinem alten Golf2 sowie unseren Polo GTI 😉.

Gesucht ja, gefunden leider nichts. Aber vll. ist ja jemand erfolgreicher gewesen und hatte den selben Gedankengang

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mittels Federteller' überführt.]

Ähnliche Themen

hallo,

da hatte ich auch schon einmal gesucht. habe das original s line fahrwerk, federn möchte ich nicht tauschen aber mir
würde mit 9x21 et 35 einfach 1 cm weniger per federteller o.ä. völlig ausreichen.

gibt es hier wirklich niemanden der weiss ob es da soetwas gibt ?

Hinten wäre für mich primär….denn da steht er in meinen Augen im Gesamtbild zu Keilförmig.

Asset.HEIC.jpg

Hallo MT Gemeinde,

bin ziemlich neu im A6 Bereich da ich von einem A5 auf A6 umgestiegen bin.

Eine Frage hätte ich,
habe beim A6 Tieferlegungsfedern eingebaut wie lernt man jetzt die Dämpferregelung neu an.
Vcds ist vorhanden, wo muss ich da hin bzw. brauch ich einen Zugriffsberechtigungscode?

Bedanke mich im Voraus für eure Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämpferregelung nach Tieferlegung neu anlernen' überführt.]

Hallo Community,

Bin absoluter Neuling hier und möchte meinen Stolz etwas hermachen. (Kein S-Line und kein Luftfahrwerk)

Bin schon dran einen Folierer zu finden, der mir alles Chrome auf schwarz gut&günstig was anbieten kann. Z. Zt. leider nur Angebote mit min. 800€ (ist das normal?)

Mit Serienfelgen/-Fahrwerk sieht der mir nicht so schön aus, da Radkasten nicht gefüllt ist und an Allroad Modelle erinnert.

1. kann man serienmäßig verbauten Federn mit 10-20 mm austauschen, welche gibt es da ? (evtl. die von serie S-Line kompatibel)

2. statt Tieferlegung nur mit 21“ oder 22“ Felgen ohne Tieferlegung evtl. den gleichen Effekt hinbekommen ?

Ich würde den gerne nicht so tief legen wollen, da es für Urlaube mit vollem Kofferraum, Frau und Kinder auf unebenen Straßen mir zu gefährlich sein könnte…finde aber nur Tieferlegungsfedern für min. 30 mm und mehr.

Gerne auch eure Freundlichen empfehlen, die ich mit eurer Empfehlung besuchen sollte.

Grüße aus Duisburg (NRW)

Image

Andere Felgengrößen, wie 21 oder 22 Zoll, ändern nichts - der Raddurchmesser bleibt gleich, sonst würde es auch Abweichungen beim Tacho geben. Wird der Felgendurchmesser größer, muss ein Reifen mit niedrigerem Rand drauf, daher bleibt der Gesamtdurchmesser nahezu identisch.

VG aus dem Raum Berlin

Zitat:

@B2nerd schrieb am 3. April 2023 um 21:50:09 Uhr:


Hab den TFSIe mit KW Gewindefedern und auch eine etwas stärkere Abnutzung innen aber nicht so, dass sie nach einer Saison komplett abgefahren sind. Allerdings fahre ich die Conti SP7 in 22 Zoll und durch die weiche Gummimischung halten die Reifen sowieso nicht ewig.

Edit: Und es ist an allen 4 Reifen so, nicht nur an einer Achse

Welchen Luftdruck fährst du denn auf den 22ern?

3,2 rundum (265/30-r22)

Servus Leute,

da mein C8 Ende des Sommers schon wieder weggeht und ich eine entspannte Urlaubsfahrt haben möchte, habe ich ihn die Tage wieder zurückrüsten lassen.

Mir stehen die Tränen noch immer in den Augen.

Anbei ein Bild Vorher/Nachher
Gewindefahrwerk iVm 21“
Standardfahrwerk mit 18“

P.S: Felgen und Fahrwerk stehen zum Verkauf :-)

LG Philipp

Img

Hallo zusammen,

Ich stehe jetzt auch vor der Frage des Fahrwerks… meine neuen 21” kommen Anfang Juli auf den Markt und sind schon geordert.
Allerdings habe ich das Sportfahrwerk von Audi verbaut und befürchte, dieses steht zu hoch..
Also kommen Federn in Frage nur welche und zu welchem Preis ??
Fahr den 40TDI.
Hat jemand preislich eine Idee wo wir hingehen könnten und was erfahrungsgemäß zum Sport Fahrwerk and tieferlegung nötig wäre? Optisch sollte der Gummi nicht im Kasten verschwinden aber möchte auch keine ganze Hand mehr Platz haben bis zur Karosse :-)

Schau dich doch mal unverbindlich bei KW Suspensions um -- Link unten.

Du musst den genauen Fahrzeugtyp angeben (oder über HSN/BSN). Es sollten Gewindefedern (nur Federn) und Gewindefahrwerke (also Dämpfer und Federn) angeboten werden.

https://www.kwsuspensions.de/shop

Im Zweifelsfall dort anrufen und beraten lassen.

Hallo zusammen

Kann es sein, dass es unterschiedliche Standardfahrwerke gibt.

Ich habe mir ein Bild von Magnificusjoe ausgeliehen und sein Wagen wirkt serienmässig höher.

Oben der Wagen von Magnificusjoe und unten mein Zielwagen. Links seht ihr vorne und rechts hinten.

Das sieht für mich sehr unterschiedlich aus.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen