Ohne dieses Zubehör kann ich nicht ...
Mein Elch kommt nun bald und ich frage mich, welches Zubehör mein Leben mit ihm noch angenehmer macht.
Was ich bestellt habe:
- Surfstick mit Antennen weil ich kein VOC hab
- Sonnenblenden für die hinteren Sitze
- Gepäckraumnetz
- Unterlagen zum schönen der Sitze bei Verwendung der Kindersitze
- Füllung für die Sitzlücke zw. vorderen Sitzen und Mittelkonsole
Was habt ihr noch für Praktisches an Bord?
- Handyhalterung?
- Ipad Halterung?
- kann man DAB nachrüsten? für akzeptablen Preis?
Bin gespannt was ihr noch so drin und dran habt.
Beste Antwort im Thema
Also meine Kinder sitzen angeschnallt auf dem Sitz - die bewegen sich nicht im Fußraum und fuckeln unter den Sitzen rum. Jetzt mit 16/18 nicht, aber auch nicht, als sie noch Kleinkinder waren. 😉
Ich bleibe dabei (wie schon bei der Diskussion 2015 zum gleichen Thema): Im wahrsten Sinne des Wortes eine "Sichtweise", die im Alltag i.d.R. völlig irrelevant ist.
127 Antworten
Ich habe dieses Ladegerät seit zwei Wochen benutzt und kann es jedem empfehlen. Passt perfekt und die Ladegeschwindigkeit ist sehr gut.
Das Telefon ist auch ohne rutschfesten Gummi gesichert, wenn die obere Rollo geschlossen ist.
Zitat:
@pietniet schrieb am 20. Februar 2019 um 17:51:37 Uhr:
Ich habe dieses Ladegerät seit zwei Wochen benutzt und kann es jedem empfehlen. Passt perfekt und die Ladegeschwindigkeit ist sehr gut.
Das Telefon ist auch ohne rutschfesten Gummi gesichert, wenn die obere Walze geschlossen ist.
Stolzes Sümmchen 🙂
Wenn ich fertig gebastelt habe, setze ich mal Bilder von meiner Kabellösung mit USB C und Android Auto Konnektivität ein.
MfG Paule
Zitat:
@pietniet schrieb am 20. Februar 2019 um 17:51:37 Uhr:
Ich habe dieses Ladegerät seit zwei Wochen benutzt und kann es jedem empfehlen. Passt perfekt und die Ladegeschwindigkeit ist sehr gut.
Das Telefon ist auch ohne rutschfesten Gummi gesichert, wenn die obere Rollo geschlossen ist.
Das Ding war mir bei meinen Streifzügen durch Alibabas Wunderhöhle auch schon mal aufgefallen. Könntest du bei Gelegenheit mal ein Foto machen, wie das in Wrklichkeit aussieht, wenn es eingebaut ist?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
... Könntest du bei Gelegenheit mal ein Foto machen, wie das in Wrklichkeit aussieht, wenn es eingebaut ist?
Mit dem Galaxy S6 Telefon meiner Frau. Ein größeres Telefon (iPhone X, Galaxy S9, S10, Note) passt auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pietniet schrieb am 20. Februar 2019 um 19:28:42 Uhr:
Zitat:
... Könntest du bei Gelegenheit mal ein Foto machen, wie das in Wrklichkeit aussieht, wenn es eingebaut ist?
Mit dem Galaxy S6 Telefon meiner Frau. Ein größeres Telefon (iPhone X, Galaxy S9, S10, Note) passt auch.
Mensch, das ging ja schnell! Vielen Dank. Das passt sich ja tatsächlich ganz gut ein.
Grüße vom Ostelch
Sieht in der Tat nett aus, aber der Preis ist vollkommen absurd mEn.
Meine Qi-Lösung ist das MagMount QI von iPitaka, dass ich in der linken Lüftungsdüse neben dem Sensus stecken habe. Steht nur ca. 1cm heraus. Da bappe ich einfach mein Smartphone (iPhone X oder Galaxy S9) dran und es lädt.
Vorteile ggü. der AliExpress Lösung sind mEn.
- Fahrzeugneutral
- im Sichtfeld --> FaceID geht
- Preis
Nachteile:
- optisch weniger integriert
- erfordert ein MagCase vom selben Hersteller (das ich aber sowieso verwende)
https://www.ipitaka.com/collections/magmount-qi
Fotos kann ich gerne später hochladen wenn Interesse besteht.
So oder so wünsche ich mir eine Lösung a la BMW: Wireless CarPlay und einen Qi Charger damit man gar nicht mehr mit Smartphone Kabeln hantieren muss.
Zitat:
...
Fotos kann ich gerne später hochladen wenn Interesse besteht.So oder so wünsche ich mir eine Lösung a la BMW: Wireless CarPlay und einen Qi Charger damit man gar nicht mehr mit Smartphone Kabeln hantieren muss.
Kannst bitte ein paar Fotos machen? Danke
Könnte man denn nicht deine QI - Lösung so adaptieren mittels 3D-Drucker dass es
dieser chinesischen Lösung ähnlich ausschaut?
Zitat:
@midibase schrieb am 21. Februar 2019 um 10:37:29 Uhr:
Zitat:
...
Fotos kann ich gerne später hochladen wenn Interesse besteht.So oder so wünsche ich mir eine Lösung a la BMW: Wireless CarPlay und einen Qi Charger damit man gar nicht mehr mit Smartphone Kabeln hantieren muss.
Kannst bitte ein paar Fotos machen? Danke
Könnte man denn nicht deine QI - Lösung so adaptieren mittels 3D-Drucker dass es
dieser chinesischen Lösung ähnlich ausschaut?
Das ist ja die Lösung, die pietniet hier gerade vorgestellt hat.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@midibase schrieb am 21. Februar 2019 um 10:37:29 Uhr:
Kannst bitte ein paar Fotos machen? Danke
Bitteschön
Zitat:
@BANXX schrieb am 21. Februar 2019 um 18:51:54 Uhr:
Zitat:
@midibase schrieb am 21. Februar 2019 um 10:37:29 Uhr:
Kannst bitte ein paar Fotos machen? DankeBitteschön
Dankeschön! Beim S/V 90 wird das mit den schmaleren Lüftungsdüsen dann wohl nicht mehr passen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@BANXX schrieb am 21. Februar 2019 um 19:06:17 Uhr:
Doch, tut es meines Erachtens... ich will ja zum 60er wechseln und habe schon rumprobiert
Dann muss ich auch noch mal genauer hinsehen. Bishe rlege ich das Ding einfach auf das Fach und lasse das Kabel ein wenig aus der Armlehne rausschauen. Geht eigentlich auch ganz gut.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@BANXX schrieb am 21. Februar 2019 um 19:22:08 Uhr:
Ich mache mal ein Foto wenn ich demnächst beim 🙂 bin
Ja, danke. Ich bin noch unschlüssig, ob ich mir die elegante Linie durch das Handy und den Halter verbauen soll. Auf Fahrten unter 3 Stunden habe ich es sowieso immer in der Jacke und schließe es nur auf längeren Strecken an.
Grüße vom Ostelch
Für das Wireless Charging nutze ich eine relativ einfache Lösung. Eine Wireless charging Powerbank. Gibt es gerade im Angebot bei https://www.mediamarkt.de/.../_xlayer-wireless-charger-2515770.html
Nur 15 Euronen. Das liegt in der mittelkonsole unter der armauflage. Habe oben und unten etwas fugensilikon mit dem daumen ganz flach drauf gestrichen, somit rutscht das Handy nicht runter. Lädt, ist per Bluetooth verbunden, WiFiHotspot ist an, Auto somit online. Powerbank kann per USB geladen werden.
Ist halt nicht im Sichtfeld, aber welche ladeschale ist das?
So long,
Crossover