Ohne dieses Zubehör kann ich nicht ...
Mein Elch kommt nun bald und ich frage mich, welches Zubehör mein Leben mit ihm noch angenehmer macht.
Was ich bestellt habe:
- Surfstick mit Antennen weil ich kein VOC hab
- Sonnenblenden für die hinteren Sitze
- Gepäckraumnetz
- Unterlagen zum schönen der Sitze bei Verwendung der Kindersitze
- Füllung für die Sitzlücke zw. vorderen Sitzen und Mittelkonsole
Was habt ihr noch für Praktisches an Bord?
- Handyhalterung?
- Ipad Halterung?
- kann man DAB nachrüsten? für akzeptablen Preis?
Bin gespannt was ihr noch so drin und dran habt.
Beste Antwort im Thema
Also meine Kinder sitzen angeschnallt auf dem Sitz - die bewegen sich nicht im Fußraum und fuckeln unter den Sitzen rum. Jetzt mit 16/18 nicht, aber auch nicht, als sie noch Kleinkinder waren. 😉
Ich bleibe dabei (wie schon bei der Diskussion 2015 zum gleichen Thema): Im wahrsten Sinne des Wortes eine "Sichtweise", die im Alltag i.d.R. völlig irrelevant ist.
127 Antworten
Zitat:
@quizmasta schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:25:17 Uhr:
@GCW1 @gseum Ihr habt keine weiteren Schlüssel in der Tasche?Werde mir so eine Lederhülle bestellen und schauen, ob ich damit zurechtkomme.
Das mit den offenen Kabeln unter den Sitzen finde ich schon sehr komisch. Hat das auch jeder Inscription? Oder liegt das an der günstig(er)en Momentum-Linie?
Jeder verschiebbare Sitz hat offene Kabel unter dem Sitz, bei jeder Marke, ob vorne oder hinten. Irgendwoher muss der Strom für Verstellung, Sitzheizung, Belüftung, Gurtschlossüberwachung, Gurtstraffer ect, ja kommen und einen Teil gibt es eben auch hinten.
Es gibt sicher Hersteller, welche dort etwas davor spannen, was die Ordnung dahinter nicht besser macht und dafür sich nicht einfach reinigen lässt.
@TomOldi Das verstehe ich absolut. Klar muss das Kabel - in meinem
Fall - von der Gutüberwachung irgendwo langgehen. Könnte aber auch direkt an der Gurtschlossführung angebracht sein. Das freibaumelnde Kabel lädt meine kleinen Kinder ein, daran zu ziehen und zu spielen. Ist das ein Drama? Nein! Gewünscht hätte ich mir dennoch einfach eine Verkleidung und wäre auch bereit dafür Geld für Zubehör auszugeben.
@gseum Du hast Leder am Schlüssel .. und ich vermute, dass meiner in wenigen Wochen auch so aussieht, mit dem Unterschied, dass ich kein Leder sondern Plastik habe als Abdeckung und das deutlich empfindlicher gegen Kratzer zu seien scheint. Danke, für das Foto!!!
Also meine Kinder sitzen angeschnallt auf dem Sitz - die bewegen sich nicht im Fußraum und fuckeln unter den Sitzen rum. Jetzt mit 16/18 nicht, aber auch nicht, als sie noch Kleinkinder waren. 😉
Ich bleibe dabei (wie schon bei der Diskussion 2015 zum gleichen Thema): Im wahrsten Sinne des Wortes eine "Sichtweise", die im Alltag i.d.R. völlig irrelevant ist.
Zitat:
@tomiradi schrieb am 16. Oktober 2017 um 18:10:19 Uhr:
Zitat:
@quizmasta schrieb am 15. Okt. 2017 um 16:2:34 Uhr:
PS: Woher bekommt man eine Hülle für den Schlüssel? Der ist quasi neu und hat schon Kratzer - so ärgerlich.
@quizmasta
Ich habe meine bei Aliexpress bestellt
Lieferzeit ca zehn Tage.
Ich hab auch schon mal ein Schlüssel tauschen müssen.
Die werden leider nicht aufgrund des Aussehens getauscht, sondern wenn der 🙂 beim Volvo ein Defekt angibt.
Hab für zwei Hüllen ca 25,-€ bezahltEdit:
http://s.aliexpress.com/AVfAZnee
Sieht ja toll aus die Hülle.
Passt ja auch für xc60-2 und die anderen Volvos da die ja nun alle diesen Schlüssel haben oder?
Hat schon einer die Holzschalen an seinem Schlüssel statt Leder oder Kunststoff? Würde mich mal interessieren wie die nach ner Zeit aussehen ob das auch so empfindlich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adarell schrieb am 17. Okt. 2017 um 11:30:20 Uhr:
Hat schon einer die Holzschalen an seinem Schlüssel statt Leder oder Kunststoff? Würde mich mal interessieren wie die nach ner Zeit aussehen ob das auch so empfindlich ist.
Guckst du!
Keine Kratzer, weder am Holz noch am Chrom.
Holz ist seit ca. 4 Monaten dran, der Schlüssel 9 Monate alt.
VG Frank
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 17. Oktober 2017 um 16:10:14 Uhr:
Zitat:
@Adarell schrieb am 17. Okt. 2017 um 11:30:20 Uhr:
Hat schon einer die Holzschalen an seinem Schlüssel statt Leder oder Kunststoff? Würde mich mal interessieren wie die nach ner Zeit aussehen ob das auch so empfindlich ist.Guckst du!
Keine Kratzer, weder am Holz noch am Chrom.
Holz ist seit ca. 4 Monaten dran, der Schlüssel 9 Monate alt.VG Frank
Sieht echt gut aus!
Darf man fragen was die gekostet haben? Preise auf der Volvo Seite und in der Preisliste gibts die Irgendwie ned....
na, wenn man erst den preis eines ganzen keyless-schlüssels (widersprüchliches wortgebilde, hehe) anschaut... tut der preis für das deckblatt schon fast nicht mehr weh.
Zitat:
@Adarell schrieb am 17. Okt. 2017 um 16:27:42 Uhr:
Darf man fragen was die gekostet haben?
Klar! 😉
Auch wenn ich sie beim 🙂 als nette Dreingabe gratis bekommen habe. Der Preis war damals 145 €.
VG Frank
Habe ich mir vor einem halben Jahr auch überlegt und für zu teuer befunden... Sieht ja eh keiner und ist die ganze Zeit in der Hosentasche. Mit Keyless ist es eher was für absolute Liebhaber. Ich gönne es jedem, aber für mich wäre es nix...
LG,
lapi
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:30:28 Uhr:
Zitat:
@Adarell schrieb am 17. Okt. 2017 um 16:27:42 Uhr:
Darf man fragen was die gekostet haben?Klar! 😉
Auch wenn ich sie beim 🙂 als nette Dreingabe gratis bekommen habe. Der Preis war damals 145 €.VG Frank
Sehen echt Super aus, aber für 145 Euronos zu teuer. Mhhh... ob man die selber bauen kann... so mit ner Fräsmaschine etc...
Zitat:
@Adarell schrieb am 18. Okt. 2017 um 11:29:06 Uhr:
Sehen echt Super aus, aber für 145 Euronos zu teuer.
Dinge, die man sich nicht selbst kaufen würde, lässt man sich schenken! 🙂
Da wird es doch wohl Gelegenheiten geben!
Bald ist Weihnachten, Geburtstag, alles Mögliche!!!!
VG Frank