Ohne dieses Zubehör kann ich nicht ...
Mein Elch kommt nun bald und ich frage mich, welches Zubehör mein Leben mit ihm noch angenehmer macht.
Was ich bestellt habe:
- Surfstick mit Antennen weil ich kein VOC hab
- Sonnenblenden für die hinteren Sitze
- Gepäckraumnetz
- Unterlagen zum schönen der Sitze bei Verwendung der Kindersitze
- Füllung für die Sitzlücke zw. vorderen Sitzen und Mittelkonsole
Was habt ihr noch für Praktisches an Bord?
- Handyhalterung?
- Ipad Halterung?
- kann man DAB nachrüsten? für akzeptablen Preis?
Bin gespannt was ihr noch so drin und dran habt.
Beste Antwort im Thema
Also meine Kinder sitzen angeschnallt auf dem Sitz - die bewegen sich nicht im Fußraum und fuckeln unter den Sitzen rum. Jetzt mit 16/18 nicht, aber auch nicht, als sie noch Kleinkinder waren. 😉
Ich bleibe dabei (wie schon bei der Diskussion 2015 zum gleichen Thema): Im wahrsten Sinne des Wortes eine "Sichtweise", die im Alltag i.d.R. völlig irrelevant ist.
127 Antworten
Für Abfall nehme ich die Behälter von Skoda (sind mir vom Superb übrig geblieben 😉 ).
Sind nicht riesig, aber dezent schick.
Zitat:
@pat19230 schrieb am 11. Oktober 2017 um 22:05:32 Uhr:
Ach und Du meinst, die Mädels lassen sich davon abhalten, Schokolade und Chips zu futtern, nur weil es ein Edel-SUV ist? Und dann noch landet das Papier wo?
Alles eine Frage der Erziehung 😉 Meine Kinder essen NIE im Auto 🙄
Im ernst: Wir haben in der Tat wenig Probleme, weil die Kids von Anfang an den Müll „am Mann“ behalten sollen oder ggf. in die Türablage packen. Und wir fahren selten so lange Strecken, dass eine Nahrungsaufnahme unterwegs zwingend notwendig ist.
Zitat:
@RootBoy76 schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:04:37 Uhr:
Hallo zusammen,hat jemand von Euch den Kofferraum "Vollschutz"?
Wir haben 2 Hunde und möchten diesen eigentlich ganz gerne einsetzen.
Allerdings müssen zur Montage eine Löcher in die Verkleidung "gedreht" werden, um die Druckknöpfe zu montieren.Mir macht das etwas Sorgen, was die Optik nach ein Paar Jahren betrifft, wenn man den Schutz nicht mehr nutzen möchte und wie langlebig sind diese Befestigungsaufnahmen.
Ich habe zwar keine Hunde, aber da ich den komplett hellen Innenraum habe, habe ich mir den Vollschutz montiert. Ich finde diesen sehr praktisch da er nicht abmontiert werden muss, wenn die zweite Sitzreihe flachgelegt wird. Nur bei Aufstellen der dritten Reihe löse ich ihn von den vorderen Druckknöpfen und rolle ihn nach hinten.
Die Druckknöpfe halten stabil (bis jetzt, ca. 2 Jahre) und ich werde diese bei Rückgabe einfach drinlassen.
Zitat:
@RootBoy76 schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:04:37 Uhr:
Hallo zusammen,hat jemand von Euch den Kofferraum "Vollschutz"?
Wir haben 2 Hunde und möchten diesen eigentlich ganz gerne einsetzen.
Allerdings müssen zur Montage eine Löcher in die Verkleidung "gedreht" werden, um die Druckknöpfe zu montieren.Mir macht das etwas Sorgen, was die Optik nach ein Paar Jahren betrifft, wenn man den Schutz nicht mehr nutzen möchte und wie langlebig sind diese Befestigungsaufnahmen.
Schau mal hier:
https://www.kofferraumwannen.de/.../20.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanLi schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:47:33 Uhr:[/.
Wireless Charging: bin ich sehr glücklich mit , verbunden mit einem sehr flach bauenden Stecker (Zig-Anzü -> USB) und einem Winkel USB geht das alles auch bei geschlossenem Rollo und Handy liegt drin und bleibt auch auf der Platte liegen. Hatte ich in einem Strang schon beschrieben (Such mal nach Gadgets)
Hab deinen Beitrag leider nicht gefunden....
Welchen Charger hast Du denn? Ich suche auch gerade einen passenden für die Ablage....
Zitat:
Schau mal hier:
https://www.kofferraumwannen.de/.../20.html
Danke für den Link, aber den Azuga hatte ich in meinem Benz und war nicht zufrieden.
Die Klettpads haben sich durch wärme gelöst und eine riesen (klebe) sauerei hinterlassen.
Man kann sie nicht rückstandslos vom Stoff abbekommen.
Jedenfall ging es bei mir nicht.
Und der Reissverschluss von der Teil der Rückbank ist auch kaputt gegangen, obwohl nur ca. 5 mal genutzt.
@RootBoy76 Wenn du einen oder mehrere Hunde transportierst, solltes du dich vielleicht für eine Hundebox entscheiden. Ich für meinen Teil habe meine Foxterrier-Hündin immer in der Box. Ersten, weil sie sich darin sehr wohl fühlt und sie auch auf Reisen im Hotelzimmer darin schläft. Zweitens, weil wenn der Hund nass und dreckig geworden ist, (und bei meinem Hunden kommt das oft vor), er trotz abtrocknen mit einem Handtuch immer noch eine gewisse "Restfeuchte" besitzt, die er sich dann mittels schütteln zu entledigen sucht. Ohne Box fliegt der "Schmodder" bis auf die Rücksitzbank und noch weiter. Vor dem Glatthaar-Foxterrier hatte ich einen Kleinen Münsterländer. Da war es noch ärger.
Zitat:
@DocSnyder0815 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:24:39 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:47:33 Uhr:[/.
Wireless Charging: bin ich sehr glücklich mit , verbunden mit einem sehr flach bauenden Stecker (Zig-Anzü -> USB) und einem Winkel USB geht das alles auch bei geschlossenem Rollo und Handy liegt drin und bleibt auch auf der Platte liegen. Hatte ich in einem Strang schon beschrieben (Such mal nach Gadgets)Hab deinen Beitrag leider nicht gefunden....
Welchen Charger hast Du denn? Ich suche auch gerade einen passenden für die Ablage....
Schließe mich der Frage an. Foto wo genau platziert wäre auch super. Danke
Habe zwei Fragen zu den hinteren Sitzen.
1) Gibt es eine Chance an den vorderen Sitzen ein Netz zum verstauen von Sachen zu bekommen?
2) Gibt es eine Verkleidung für den unteren Bereich unter den hinteren Sitzen? Da sind Kabel zu sehen und Krümmel der Kinder können bis „zum Getriebe“ fallen.
Danke :-)
PS: Woher bekommt man eine Hülle für den Schlüssel? Der ist quasi neu und hat schon Kratzer - so ärgerlich.
Zitat:
@quizmasta schrieb am 15. Oktober 2017 um 16:02:34 Uhr:
Habe zwei Fragen zu den hinteren Sitzen.1) Gibt es eine Chance an den vorderen Sitzen ein Netz zum verstauen von Sachen zu bekommen?
2) Gibt es eine Verkleidung für den unteren Bereich unter den hinteren Sitzen? Da sind Kabel zu sehen und Krümmel der Kinder können bis „zum Getriebe“ fallen.Danke :-)
PS: Woher bekommt man eine Hülle für den Schlüssel? Der ist quasi neu und hat schon Kratzer - so ärgerlich.
Bist auch vom A6 umgestiegen? Die gleichen Fragen bewegen mich auch. und warum so ein cooles riesiges Auto wie der XC90 nur so unpraktische Fächer haben kann, bleibt für mich ein Rätsel.
Es mag in den Augen des Betrachters liegen, aber unpraktische Fächer habe ich im XC90 noch nicht gefunden.
So, jetzt noch was zum induktiven Aufladen: Hier ein Bild von der Ladeplatte und der flache USB-Zi-Anz-Adapter mit Winkeladapter. Damit kann das Rollo beim fahren geschlossen bleiben und das Handy (bei mir ein S6) bleibt fest drin liegen und lädt. Einziges Problem: Man vergisst das Handy schon einmal.
Das Zubehör kommt aus der Bucht, nix spezielles.
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 15. Oktober 2017 um 13:21:38 Uhr:
Eine Schmidtbox im XC60 II
Grüße
Ist nur halt das falsche Auto (Forum). 😉