OH Gott - ich bin mit meinem A4 zufrieden! Was tun?

Audi A4 B7/8E

In Anbetracht der vielen Jammerlappen-Threads hier in der letzten Zeit frage ich mich, ob es vielleicht auch noch andere zufriedene A4-Fahrer gibt, die sich noch mal einen kaufen würden? Man bekommt ja fast den Eindruck das hier ist ein Forum von Wandlern und BMW-Fahrern!

Da will ich mal den Anfang machen: Mein A4 2.5 TDI Avant Front, 163 PS (siehe Sig) läuft seit 25. Juni 2004 einwandfrei, bislang rund 54.000 km. Bisher nur der LMM ausgetauscht, alles auf Garantie und problemlos.

Mit meinem Händler bin ich extrem zufrieden, stets beste Bedienung und Arbeit, immer einen adäquaten Ersatzwagen.

Der Wagen läuft stramm bis Tacho 230, danach etwas zäher bis Tacho 245. Ich gehe also davon aus, dass er die Werksangabe von 226 gut erreicht...😉

Winter- und Traktionsprobleme kenne ich nicht. Fahre derzeit 215er 16 Zoll auf Alu (Sommer 235er 17Zoll), und auch der verschneite Odenwald bringt allenfalls beim Anfahren im 1. Gang mal kurz die ESP-Lampe zum Leuchten.

Das Sportfahrwerk (kein S-Line!) ist straff und in Verbindung mit den 17ern auch noch ausreichend komfortabel. Dabei liegt er auf der BAB auch bei hohen Geschwindigkeiten wie ein Brett und lässt sich trotzdem noch flott durch die Kurven bewegen (die Teilnehmer an den Audi-Ausfahrten wissen das...😁)

Mit dem Verbrauch von knapp über 9 Litern bin ich zufrieden, bei meiner Fahrweise würde ein Benziner irgendwo zwischen 12 und 14 Litern liegen.

Was ich an dem Wagen nicht mag? Die Farbe. Ich habe schwarz gewählt, das war ein Fehler. Sieht zwar nach wie vor spitzenmässig aus wenn er sauber ist, aber wann ist er das schon?

Würde ich ihn wiederkaufen? Jederzeit. Heute halt mit der 3.0 TDI Maschine (gab es damals noch nicht). Da die Kinder aber wachsen, wird der nächste wohl eher ein A6 Avant. Im Juni 2007 ist es soweit.

Vielleicht gibt es ja im Forum doch noch den einen oder anderen zufriedenen A4-Fahrer, der auch zu seinem Auto steht.

Die anderen Jammerlappen und BMW-Freaks sollen doch bitte dort posten wo es hingehört. Nicht hier.

Danke und ein glückliches 2006 mit Euren Vier-Ringlern!

😁

70 Antworten

Das mit dem Parkrempler war aber schon ein riesen Gejammer.. ich erinner mich noch gut dran 😁 😁

Re: Re: Re: Re: Re: Re: OH Gott - ich bin mit meinem A4 zufrieden! Was tun?

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ich traue aber einem User mit mehr als 2000 Posts zu einen Beitrag weniger aggressiv und provozierend zu gestalten! 😉

Kann ich. Wollte ich aber vielleicht gerade gar nicht? 😉

Hey hey,

das neue Jahr fängt ja gut an.

Ein Forum ist doch dazu da, dass man evtl. Probleme miteinander austauscht, um vielleicht Leute zu finden, die das selbe bzw. ein ähnliches Problem haben.

Klar kann man auch positive Dinge, wie z.B. die Zuverlässigkeit eines Autos posten. Primär wird doch aber ein Forum dazu genutzt, Probleme zu beschreiben und mit der Hilfe von Gleichgesinnten auch zu lösen. Und dazu gehört auch nun einmal ein wenig Jammern 😉

Wenn ich ein Auto besitze, was mich einen Jahreslohn oder mehr (oder weniger) kostet und es tritt ein Problem auf, dann möchte ich auch, dass es so gut und so schnell wie möglich gelöst wird.

Und dazu ist nun einmal ein Forum wie MT da.

Meine Meinung!

...und jetzt habt euch alle wieder lieb 🙂

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


...und jetzt habt euch alle wieder lieb 🙂

Gruß Olli

Keine Angst. Ich hab mich lieb.😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre seit 14 Jahren Audi und dies meist um die 60.000 Km per anno.

manch einer hat mal gezickt andere gar nicht,ich fühlte mich mit den Audi aber stets gut gerüstet egal wie lang die Reise werden sollte und auch gut angezogen,sprich das Auto die Marke mag ich und passt zu mir.Größe Malheure gab es eigentlich nie (kein Liegenbleiben oder ähnliches) und außer der Problematik der MT (hinreichend hier diskutiert) auch keine größeren Reps.Die Beiden MT Reparaturen wurden bei 100.000km und 160.000km von Audi zu 100% übernommen,das ist doch klasse was kümmert mich da eventuelles Wasser im Auspuff??

Der jetzige Avant 2,5TDi BJ 9/05 hat halt wieder Schaltung statt MT und ich meinen Frieden mit dem Auto gemacht,und schliesse mich den Erfahrunegn von Dennie in jeder Hinsicht an auch wenn ich derzeit über die 230km/h kaum hinauskomme (Nach GPS läuft er aber sein 225km/h).

Wen ich meist nach 3 Jahren und rund 200.000 Kilomter die Autos weitergab waren Sie noch Top in Schuss und die Folgebesitzer haben die Wagen zum Teil heute noch...zumindest bei den beiden letzten weiß ich es...

Edelstahlauspuff der niemals vorzeitig aufgab,Stossdämpfer die nach 200.000km nicht schlapp waren,eine Innenraum der nach 200.000km noch ansehnlich ist und elektronische Helferlein die alle noch ihren Dienst tun zeigen für mich eindeutig Premiumquailtät und deshalb bin ich all die Jahre der Marke treu geblieben....

insofern kann ich Dennie schon ein wenig verstehen......anderseits renne ich nicht wegen jeder KLeinigkeit in die Werkstatt und verfasse seitenlange Schriftwechsel weil mir die Zeit dazu fehlt....und wenn ein Teil kaputt ist dann wird im Rahmen der Garantie dafür gesorgt das es wieder funzt fertig,ob mit Wasser oder ohne....Auspuff ist Auspuff

ich haben fertig

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


...und jetzt habt euch alle wieder lieb 🙂

Gruß Olli

Wir haben uns doch alle lieb, oder?

@Dennie

Zitat:

Ich verfolge Deine Website schon seit längerem, und ich hatte Dich bisher nie als Jammerlappen gesehen, vielleicht als jemand der äußerst "korrekt" ist (siehe den Thread mit dem "Park-Rempler" - das ist recht und billig, aber auch "sehr korrekt"😉

Diesen Satz verstehe ich nicht so ganz, mag aber am Kater heute liegen! 🙂 Darfst ihn mir auf der NET Tour erklären, vielleicht beim Bierchen?! 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Wir haben uns doch alle lieb, oder?

@Dennie

Diesen Satz verstehe ich nicht so ganz, mag aber am Kater heute liegen! 🙂 Darfst ihn mir auf der NET Tour erklären, vielleicht beim Bierchen?! 😉

Gruß Scoty81

Da ich, wenn ich es schaffe rechtzeitig aus der Schweiz zurück zu sein, morgens an- und abends abreise, wird es sicher nichts mit dem Bierchen. Aber das können wir gerne auch bei ner Cola machen! 😁

Na du hast ja was vor! 🙂

Gruß Scoty81

25./26. Paris, 26./27. Zürich und Davos, 28. NET. Ist das Einsatz? 😁 Aber nur die NET mit dem Auto😉.

Re: OH Gott - ich bin mit meinem A4 zufrieden! Was tun?

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Vielleicht gibt es ja im Forum doch noch den einen oder anderen zufriedenen A4-Fahrer, der auch zu seinem Auto steht.

Ja, ich habe dasselbe Problem wie Du. Allmählich mache ich mir da echt Sorgen. Wenn ich das Gaspedal drücke und die Kupplung langsam kommen lasse, bewegt sich der Wagen nach vorne. Fand ich schon immer merkwürdig. Und wenn ich fahre und das Bremspedal trete, wird der Wagen deutlich langsamer. Direkt vor mir habe ich so ein großes rundes Ding, wenn ich da dran nach rechts drehe, fährt der Wagen nach rechts und wenn ich es nach links drehe, dann eben nach links. Ist das alles korrekt so? Also ich bin mir da wirklich unsicher. Hieß es nicht immer, der Wagen muss beim Anfahren deutlich ruckeln und es müssen alle möglichen roten und gelben Lampen angehen? Vielleicht klärt mich ja mal jemand auf.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


25./26. Paris, 26./27. Zürich und Davos, 28. NET. Ist das Einsatz? 😁 Aber nur die NET mit dem Auto😉.

Und ich bin schuld. 😁

netter Text @ Pianist 😁

Re: Re: OH Gott - ich bin mit meinem A4 zufrieden! Was tun?

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Ja, ich habe dasselbe Problem wie Du. Allmählich mache ich mir da echt Sorgen. Wenn ich das Gaspedal drücke und die Kupplung langsam kommen lasse, bewegt sich der Wagen nach vorne. Fand ich schon immer merkwürdig. Und wenn ich fahre und das Bremspedal trete, wird der Wagen deutlich langsamer. Direkt vor mir habe ich so ein großes rundes Ding, wenn ich da dran nach rechts drehe, fährt der Wagen nach rechts und wenn ich es nach links drehe, dann eben nach links. Ist das alles korrekt so? Also ich bin mir da wirklich unsicher. Hieß es nicht immer, der Wagen muss beim Anfahren deutlich ruckeln und es müssen alle möglichen roten und gelben Lampen angehen? Vielleicht klärt mich ja mal jemand auf.

Matthias

Was das runde Ding betrifft, bin ich mir nicht ganz sicher ob das nicht zur Wandlung berechtigt. Aber es gibt bestimmt den einen oder anderen hier der Dir weiterhelfen kann.

Wie ich allerdings sehe hast Du ähnlich wie ich das Glück noch den EDIT: alten Motor zu haben. Wie ich im A6-Forum eindrucksvoll lesen konnte, ist der Nachfolgemotor nämlich (der 3.0 TDI) zu langsam. Und hier im Forum konnte ich verfolgen, dass der 204 PS Motor keinen Schuss Pulver taugt und man sich gegenüber der neuen 233 PS-Variante sehr minderwertig fühlen muss.

Ein Glück haben wir wenigstens dieses Problem nicht...😉

Re: Re: Re: OH Gott - ich bin mit meinem A4 zufrieden! Was tun?

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Was das runde Ding betrifft, bin ich mir nicht ganz sicher ob das nicht zur Wandlung berechtigt. Aber es gibt bestimmt den einen oder anderen hier der Dir weiterhelfen kann.

Wie ich allerdings sehe hast Du ähnlich wie ich das Glück noch den 2.5er zu haben. Wie ich im A6-Forum eindrucksvoll lesen konnte, ist der Nachfolgemotor nämlich (der 3.0 TDI) zu langsam. Und hier im Forum konnte ich verfolgen, dass der 204 PS Motor keinen Schuss Pulver taugt und man sich gegenüber der neuen 233 PS-Variante sehr minderwertig fühlen muss.

Ein Glück haben wir wenigstens dieses Problem nicht...😉

Außerdem fehlt den neuen Motoren der erstklassige Schiffsdieselsound! 😉 😁

Gruß Scoty81

Re: Re: Re: Re: OH Gott - ich bin mit meinem A4 zufrieden! Was tun?

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Außerdem fehlt den neuen Motoren der erstklassige Schiffsdieselsound! 😉 😁

Gruß Scoty81

Oh oh, die Sound-Diskussion...😉 Gab es hier nicht mal ein Mitglied namens "Emulex", der immer sagte man dürfe bei einem Diesel nicht von Sound sprechen, sondern nur bei einem 2.0 TFSI?

Aber Du hast schon recht. Ich hör es auch immer wieder gerne...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen