Offtopic
Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!
Beste Antwort im Thema
Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!
TSCHÜSS.
578 Antworten
Yeeeaaaah - da sind wieder meine Lieblingsbilder!😎
Hast Du die Muschis zum pullieren genommen? Unsere fusseln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Yeeeaaaah - da sind wieder meine Lieblingsbilder!😎Hast Du die Muschis zum pullieren genommen? Unsere fusseln. 😉
Ist Katzenpisse so gut für den Lack? (pullieren vs. polieren) Sorry, aber der Schreibfehler ist zu geil!!! 😁😁
Der gute alte Klassiker hier - gib mal "pullieren" in die Suche ein. 😁
Ne, zum "pullieren" hatte ich leider noch keine Zeit 😉 , zumindest konnte ich sie aber schon streicheln 😁
Das Geheimniss über Bayern ist gelüftet!
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Das Geheimniss über Bayern ist gelüftet!
Haha, das ist geil! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Das Geheimniss über Bayern ist gelüftet!
DAS erklärt einiges! 😁
btw: Werde mir morgen mal das Opel Cascada Cabrio anschauen.😎
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Das Geheimniss über Bayern ist gelüftet!
Ein Wort: Genial!
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
DAS erklärt einiges! 😁Zitat:
Original geschrieben von MvM
Das Geheimniss über Bayern ist gelüftet!btw: Werde mir morgen mal das Opel Cascada Cabrio anschauen.😎
Zweitwagen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Zweitwagen? 🙂
Wohl eher für die Freundin/Frau, da momentan noch Opel Tigra TwinTop.
Genau. Aber eigentlich eher aus Interesse - da zu groß, Stoffdach und zu teuer. Aber mal gucken kostet nichts. 😉
Der Tiggi ist nach wie vor genial und den fahre ich echt gerne - aber kommt jetzt so langsam in die Jahre.
An kleinen Roadstern mit Festdach gibts eigentlich nur den MX-5 als Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
zumindest konnte ich sie aber schon streicheln 😁
Wer streichelt schon nicht gerne Muschis?! 😛
Zitat:
Wer streichelt schon nicht gerne Muschis?! 😛
Also meine fordern sogar an!
Nachdem mir einige Leute geschrieben haben, ich solle mich doch mal zu Worte melden und berichten, ob ich mit meinem neuen 1er F20 noch immer zufrieden bin, tue ich das gerne in Kurzform.
Die anderen müssen es ja nicht lesen.
Kurzes Resümee: Nach nunmehr nur 18 Tagen habe ich heute die 1500 km geknackt, wobei sicher mindestens 70 - 80 % Autobahn davon waren. Da BMW eine Einfahrphase von 2000 km (bei Honda waren es damals 1000 km) empfiehlt, und man da den Wagen etwas sanfter anfassen sollte, habe ich dies bisher auch getan. Schneller als 140 km/h bin ich konstant noch nicht gefahren, aber wer die österreichischen Autobahnen kennt, der weiß ja, dass das im Prinzip auch ausreicht.
Die Winterräder sind mittlerweile seit 9 Tagen runter und oben sind nun die 18" M386 Sternspeiche aus dem M Sportpaket. Goodyear Eagle F1, vorne 225/40 R18, hinten sogar 245/35 R18. Ich muss gestehen, ich hatte damit gerechnet, dass die großen und breiten Reifen Leistungsverlust mit sich bringen würden - was sie sicher auch tun -, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich es gar nicht wahrnehme. Da sieht man wieder, zwischen Zahlen auf Papier und dem, was man fühlt, liegt ein Unterschied.
Erstmal eine Auflistung, die nicht objektiv sein kann, da sie meine bisherigen Erfahrungen wiederspiegelt.
+ Der Motor: Wirklich sehr laufruhig und leise, ab 3500 Touren hört man dann, dass es ein Benziner ist im Sinne von einem Klang, den ich zuletzt schon vermisst hatte, untenrum aber natürlich deutlich kultivierter als ein Diesel. Bisher kein Ölverbrauch messbar.
+ Verbrauch: Hat mich erstmal positiv überrascht. Die letzte Tankfüllung (bereits komplett mit den 18" Rädern) brachte 6,6 Liter/100 km, aktuell stehe ich wieder dort. Mit den Winterreifen (16" 205er rundum) war der Verbrauch auch nicht niedriger, allerdings war es da auch noch kälter.
+ Fahrwerk: Für Type R Fans wird es keine grosse Überraschung sein, aber im Vergleich des M Sportfahrwerks zum Fahrwerk des FK3 liegen hier Welten dazwischen. Es gibt da eine Kurve (Autobahnauffahrt), da war der FK3 bei 40 km/h schon leicht nervös, bei 50 war dann Sense. Dort fahre ich jetzt mit dem 1er mit 65 durch und denke mir "War da was?" Juhuuu, endlich hab ich auch mal ein richtig gutes Fahrwerk. Trotz der 18" Räder dringen Stöße gar nicht in den Innenraum durch, maximal wird man leicht durchgeschüttelt, aber ich kenne Schlimmeres.
+ Sitze: Genial. Obwohl die Seitenwangen der Sportsitze nicht so bombastisch sind wie bei manch anderen Sportsitzen, kann ich mir kaum mehr Seitenhalt wünschen. Vor allem seit ich draufgekommen bin, dass man die Sitzwangen elektrisch verstellen kann. Nach einigen Versuchen habe ich jetzt sozusagen den richtigen Seitenhalt für mich gefunden. Die Lordosenstütze war total gewöhnungsbedürftig anfangs, aber jetzt hab ich sie auch richtig eingestellt - der Rücken dankt es mir! Die Sitzheizung ist innerhalb von 1 min so warm, dass ich zurückregle. Also die Sitze sind für mich ein mehrfaches Highlight.
+ Kofferraum: Ja, richtig gelesen, Kofferraum beim winzigen 1er. Ich war letzte Woche unterwegs und brachte problemlos unter: Eine grosse Reisetasche mit ca. 20 kg Gepäck, einen Laptop, einen Rucksack, den Skisack (war beim Wagen dabei, noch keinen besseren Platz dafür gefunden), und hatte noch Platz über für einen Tragekorb für den Einkauf im Supermarkt.
+ Verarbeitung: Für mich angesichts des Preises eher weniger überraschend, aber es ist für mich schon eine andere Liga, wenn man bei 140 ohne Radio maximal das Klappern der Süßigkeitendose im Rucksack hört.
- Das Heck verschmutzt echt übel stark. Nachdem ich über 6 Jahre Civic ohne Heckscheibenwischer fuhr, weiß ich nun definitiv wieder, wie wichtig der bei anderen Autos sein kann. Ohne ginge es nicht. Und zudem versaut es einem das Heck leider noch stärker als beim Civic.
- Anklappfunktion der Außenspiegel: Schade, die Außenspiegel klappen brav ein, wenn man beim Abschließen des Autos länger auf der Schließ-Taste bleibt, aber wenn man den Wagen wieder aufsperrt, klappen sie ganz automatisch auch wieder aus. Hingegen wenn man manuell im Innenraum per Knopfdruck die Spiegel anklappt, dann bleiben sie auch beim Aufschließen angeklappt. Schade, dass es hier kein Mittelding gibt.
Soweit, so gut.
Das klingt doch gut und nicht so geschwollen wie die letzten paar Male! 😉
So hätte ich es mir von dir von Anfang an gewünscht, eben eine objektive Aufstellung der guten/schlechten Dinge und ein Vergleich, der sicherlich immer gut am Platz ist und ohne irgendetwas in den Boden zu stampfen oder schlecht zu reden...
Gute Fahrt und Freude am Fahren! 😉