Offtopic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!

Beste Antwort im Thema

Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!

TSCHÜSS.

578 weitere Antworten
578 Antworten

Danke!

Was mir aufgefallen ist, die Lackqualität an sich kann ich (noch) nicht genau vergleichen, da das Schwarz wirklich undankbar war. Aber die Steinschläge beim Civic waren ziemlich sicher der steil abfallenden Motorhaube geschuldet. Es ist für mich anfangs ungewohnt gewesen, aber mittlerweile finde ich es recht gut, dass ich beim 1er fast die gesamte Motorhaube überblicken kann, und die ist nunmal nicht gerade kurz.

Nachträglich ein +: Hatte ihn heute bei meinem Onkel auf der Hebebühne, und haben uns mal den Unterboden angesehen. Unterhalb vom Motorraum hat er Dämmfilz, und generell muss ich sagen, sehr fein verarbeitet. Viele dicke Schrauben, unten alles ziemlich fest und massiv, gut verschraubt. Die ganzen Lenkungsteile sind zusätzlich geschützt, ebenso die Stoßdämpfer, da sollte nicht viel Schmutz reinkommen. Mächtig Hohlraumschutz in der Motorhaube und bei den Seitenschwellern. Da scheinen die echt einen guten Job gemacht zu haben. Nach all den Rostgeschichten bei deutschen Autos war ich anfangs etwas skeptisch, aber da haben sie gut vergesorgt, sogar so gut, dass mir die Hohlraumbrühe beim Seitenschweller rausgetropft ist und ich kurz nachpolieren musste. Ohne Muschi, dafür mit viel Pullitur! 😁

Heute habe ich dann doch das "pullieren" hinter mich gebracht, die Muschis waren leider keine große Hilfe, lagen nur faul rum 😉
Schon krass wieviel Schmutz da nach dem Winter noch runter geht vom Lack, obwohl ich den Clio auch im Winter immer schön brav gewaschen habe.
Der Lack vom Type R hingegen ist noch immer so glatt wie vor dem Winter 😁 .
Daran erkennt man schon wie sehr der Lack im Winter rangenommen wird.

Tce85
Tce86
Tce87
+2

Schön gepullert.

Natürlich geht ein Winter nicht spurlos an einem Auto vorbei. Jedoch bin ich der Meinung, dann hätte es kein Auto werden dürfen. Der Civic wurde jeden Winter genauso wie im Sommer bewegt, und du weißt ja, wie er nach der letzten Aufbereitung ausgesehen hatte. Da war der Lack dann auch wieder glatt wie Babyhaut.
Übrigens, auch der Sommer ist nicht unbedingt gesund für den Lack aufgrund Verschmutzungen, die sich durch direkte starke Sonneneinstrahlung in den Lack fressen können. Beim Civic hatte mir mal ein Vogel auf den Heckspoiler gesch... und das stand dann stundenlang in der prallen Sonne und wurde richtig schön eingebacken. Das bekam ich bis zum Schluss nicht mehr ganz raus...
Aber gut, wenn man danach geht, dann am besten nur passiv fahren und sich Youtube-Videos ansehen. Spart auch Geld für Versicherung, Sprit etc. 😉

Danke !
Klar nimmt es den Lack immer ran, aber im Winter ist es schon krass, vor allem durch das ständige Streusalz. Aufgefallen sind mir auch diese vielen kleinen Flugrostpünktchen an den unteren Bereichen der Türen. Da pullierst dich ja zum Depp bis du die endlich wieder weg bekommst 😰

Die Lackqualität ist beim Clio nicht so schlecht, der Lack scheint mir nicht so empfindlich zu sein wie beim Honda, aber vielleicht liegt das auch am Silber-Metallic. Mein Nachbar hat seit kurzer Zeit einen neuen Opel Zafira in einem schönen Dunkelbraun-Metallic, sieht sehr edel aus, aber er meinte auch der Lack sei so extrem empfindlich. Ähnlich wie beim Civic sollte man ihn am Besten gar nicht berühren um Mikrokratzer zu vermeiden.
Das Heck vom Clio verdreckt übrigens auch sehr schnell Mike, ohne Heckscheibenwischer wäre man verloren.
Die Lackqualität von deinem Einser würde mich auch interessieren.
Dein Civic sah tatsächlich Spitze aus nach der Aufbereitung, da gibt es nix zu rütteln 😉

Son sind sie... Die Männer... 😁

Foto

Alle dunklen Farben sind furchtbar undankbar. Da sind sich viele Marken einig, denke ich. Für mich stand auch fest, dass mein nächstes Auto nicht mehr schwarz wird, egal welche Marke.
Das Blau habe ich mir vom Jazz meiner Mutter abgesehen, welcher das Vivid Blue Pearl hat. Eine schöne Farbe. Heute sind Jazz und 1er nebeneinander gestanden, das Vivid Blue Pearl war einen Tick dunkler, aber sonst sehr ähnlich. Das Estorilblau Metallic wechselt aber seine Farbgebung fast wie ein Chamäleon - in der Sonne eher hellblau, im Dunklen eher dunkelblau. Der Metallic-Effekt kommt bei dieser Farbe sehr gut zur Geltung.
Die Lackqualität kann ich noch nicht 100%ig beurteilen, aber der Civic hatte stellenweise "Orangenhaut", die ich beim 1er in dieser Form noch nicht feststellen konnte. Der Lack beim 1er scheint mir etwas härter zu sein. Ich hab den ersten Steinschlag schon hinter mir leider (tja, Autobahn), es hat zwar volle Kanne gekracht, aber man sieht fast nix. Beim Civic hatte ich oft gleich so kleine Lackabplatzer.
Das einzige, das noch blöd werden konnte, ist die Frontscheibe. Beim Civic war diese ziemlich "schief", beim 1er eher gerade. Da konnten beim Civic die Steine leichter wieder abprallen ohne Schäden zu hinterlassen. Mein Schwiegervater hat in seinem 3er leider auch schon die dritte Frontscheibe drinnen... Naja, ich klopfe auf Holz, und für den Rest hab ich Versicherung.

@Hottie: Im wahrsten Sinne saubere Arbeit! 😎

Ich muß erstmal sehen wie ich das blöde Ölbindemittel wieder vom Heck wegbekomme, was der Tankwart an der Zapfsäule verteilte, nachdem eine Mutti ihren Diesel übervoll betankte und leider auch nachdem er mich an die Säule rangewunken hatte, nur um dann panisch mit einer guten Staubwolke das Zeug zu verstreuen.

Das hat an dem regennassen Lack gut angepappt.😕

Das Estorilblau Metallic ist wirklich eine sehr schöne Farbe. Das mit dem ersten Steinschlag tut mir leid, ist immer bitter bei einem Neuwagen, aber wenn fast nix sieht ist es noch verschmerzbar.

Interessant auch der Aspekt mit der Motorhaube, stimme ich dir ganz zu.
Als ich nun wieder die erste Ausfahrt mit dem Civic hatte, kam ich mir vor wie ein Führerscheinneuling. Du siehst keine Motorhaube, die Sicht nach Hinten ist eine Katastrophe und somit auch das einparken.
Mit dem Accord tue ich mir da wesentlich leichter obwohl er so ein Dickschiff ist. Der Acci ist übersichtlicher, man sieht die Motorhaube und kann alles viel besser abschätzen.
Ich komme natürlich auch mit dem Type R klar, aber man muss da schon viel vorsichtiger sein 🙄 .

@MadMax
Dankschön.
Hättest dem Tankwart gleich die Politur aus seinem Laden in die Hand gedrückt 😠

Die Sicht nach hinten ist gererell bei vielen neueren Autos eine Katastrophe, deshalb verkaufen sich auch die Einparkhilfen so gut. Der Civic hätte sie zwar nötiger gehabt als der 1er, aber es ist trotzdem ganz gut, dass sie da ist.
Ja, das mit der Motorhaube finde ich ganz ulkig. Man kommt sich irgendwie vor wie in einem Panzer, weil man sich denkt "Hoppla, da vorne gehts ja noch weiter". Beim Civic war die Sicht nach vorne miserabel, aber interessant war, dass das zuletzt für mich schon ganz normal war. Es war für mich Gewöhnungssache, denn oft parkte ich mich fast millimetergenau vor Bordsteinen ein ohne dass ich eigentlich wusste, wo ich genau war. Aber es ging sich immer aus, zumindest nach vorne. Hinten hatte es mich leider 2 mal erwischt, da mein Civic keine Einparkhilfe hatte.

Einparkhilfe wollte ich beim Civic auch erst nachrüsten lassen - hat aber auch ohne unfallfrei funktioniert. Man verliert vielleicht Abzüge in der B-Wertung wenn man langsam und mumumäßig einparkt, aber besser als stylisch irgendwo vor dagegenzukacheln. 😁

Den Chevy kann man ohne die Rückfahrkamera eigentlich im Alltag nicht wirklich rückwärts bewegen. Mit Kamera und Piepdingern funktionierts aber super.

Meine Freundin und ich haben uns am Samstag mal den Cascada angeschaut. Sehr gefälliges Design mit (auf den ersten Blick, da nicht gefahren) sehr guter Verarbeitung und Materialanmutung. Allerdings in der gewünschten Ausstattung für uns eindeutig zu teuer und auch zu groß. "Brauchen" eigentlich nur wieder ein kleines 2-sitziges Spassmobil. 😎

Aber keine Not - der Tiggi macht seinen Job trotz 8 Jahren noch unauffällig gut *aufholzklopf*.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


"Brauchen" eigentlich nur wieder ein kleines 2-sitziges Spassmobil. 😎

Ich empfehle ein Smart Crossblade. 😉

Nenene - Dach sollte schon da sein. Da nützt auch nix, was man mit dem Hochdruckreiniger säubern kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von MadMax


"Brauchen" eigentlich nur wieder ein kleines 2-sitziges Spassmobil. 😎
Ich empfehle ein Smart Crossblade. 😉

Mit Spassmobil meinte er ein Auto.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Interessant auch der Aspekt mit der Motorhaube, stimme ich dir ganz zu.
Als ich nun wieder die erste Ausfahrt mit dem Civic hatte, kam ich mir vor wie ein Führerscheinneuling. Du siehst keine Motorhaube

Das war mir nach der Probefahrt klar. Kein Civic ohne akustische Einparkhilfe!

Zitat:

Original geschrieben von pirrax



Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Interessant auch der Aspekt mit der Motorhaube, stimme ich dir ganz zu.
Als ich nun wieder die erste Ausfahrt mit dem Civic hatte, kam ich mir vor wie ein Führerscheinneuling. Du siehst keine Motorhaube
Das war mir nach der Probefahrt klar. Kein Civic ohne akustische Einparkhilfe!

Habe ich beim Type R ab Werk geordert, ohne diese wäre es ja ein Horror. Beim 3D Civic ist die Sicht nach Hinten nochmals um einiges schlechter als beim 5D.

Der Cascada ist wirklich ein sehr schöner Opel geworden, vielleicht doch noch mal drüber nachdenken Madi 😉