Offroad Training mit der Q

Audi Q5 8R

Hat von euch schon mal jemand ein SUV - Offroad Training mitgemacht ?
In der Nähe von Osnabrück gibt es ein Trainingslager in dem man unter Anleitung die Möglichkeiten des Autos "erfahren" kann. Das ganze ist abgestimmt auf SUV`s.
Zitat:

In einem 400-Hektar großen Waldgelände in der Nähe von Osnabrück zeigen wir Ihnen
über welche Offroad-Fähigkeiten Ihr SUV verfügt. Auf dem ehemaligen Militärgelände befinden sich Sand-, Matsch- und Wasser-Durchfahrten, Steigungen und Gefälle-Strecken...! Die idealen Vorraussetzungen für ein authentisches Offroad-Training.

Im Gegensatz zu den SUV-Trainings der Kfz-Hersteller und Automobil-Clubs findet unser Training nicht praxisfremd auf sterilen Verkehrsübungsplätzen mit künstlichen Hindernissen aus Beton und Asphalt statt! Wir führen als Offroad-Veranstalter ein echtes (!) Offroad-Training auf suv-tauglichen Offroad-Strecken in diesem riesigen Waldgebiet durch. So wird dieses Training zu einem waschechten Offroad-Abenteuer und Natur-Erlebnis für SUV-Fahrer.

Wir haben hier einen speziellen OFFROAD-LEHR-PFAD ausgearbeitet, der Sie über die dortigen Offroad-Strecken führt. Aufgeteilt in kleine Teams fahren unsere Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen per Roadbook zu verschiedensten Stationen. An diesen erfolgt die Gelände-Ausbildung. Fahrzeug und Fahrer werden dabei niemals überfordert, sondern behutsam an die Thematik herrangeführt.

Vom gekonnten Überwinden verschiedener Geländesituationen wie Sand, Morast, Steigungen, Schrägfahrten bis hin zum Bergen eines festgefahrenen Fahrzeuges werden zahlreiche Tipps und Tricks werden vermittelt.

Ausgebildet werden Sie von erfahrenen Offroad-Instruktoren, die gleichzeitig unsere Offroad-Reisen leiten. TC-Offroad-Trekking führt pro Jahr so viele Alpen-, Pyrenäen- und Karpaten-Touren durch wie kaum ein anderer. Wir bieten Abenteuer-Reisen durch die Sahara und nach Island an, und in den vergangenen 20 Jahren (!) wurden von uns ungezählte Offroad-Reisen und Geländewagen-Expeditionen geleitet. Die Instruktoren von TC-Offroad-Trekking verfügen über einen Erfahrungsschatz, der in Europa seinesgleichen sucht!

Das wäre doch mal ein Ort für ein Q5 Treffen...
Ich werde das jetzt am 12.12. mal ausprobieren.
Eventuell hat ja noch jemand das Bedürfnis...
Preislich finde ich das durchaus akzeptabel.

Hier ein Link zum Veranstalter:

http://www.tc-offroad-trekking.de/tco/suv-offroad-training.htm

23 Antworten

Der Betreiber des Gelände-Parks bietet auch die Möglichkeit, sich Quads, einen Hummer H1 oder einen Panzer auszuleihen und durch das Gelände zu fahren. Die sind alle besser geeignet als ein Q5 😁

Selbst mit einem Quad würde ich da nicht durchfahren aber mit einem ATV schon. 😁😉

Offroad wär mir auch zu heftig.. Aber zu wissen (auch schon probiert) das man nicht auf jedem Feldweg hängen bleibt und mal über eine Wiese kommt, reicht mir vollkommen.. Richtiges Offroad dann doch lieber mit nem Landi 😉

Ist nichts für den Edel-SUV SQ5. Der User Esskuh hat mir am Treffen Bilder und Videos gezeigt. Er war aber in den USA mit richtigen Offroad Fahrzeugen unterwegs. Schon sehr mutig, was die teilweise (auch unter Anleitung von einem Guide) machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:25:05 Uhr:


Selbst mit einem Quad würde ich da nicht durchfahren aber mit einem ATV schon. 😁😉

... also doch mit einem Quad - einem ATV-Quad halt?

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:19:36 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:25:05 Uhr:


Selbst mit einem Quad würde ich da nicht durchfahren aber mit einem ATV schon. 😁😉
... also doch mit einem Quad - einem ATV-Quad halt?

Nur mit einem ATV und nicht mit einem Quad.

Nur sagen die meisten zu einem ATV auch Quad, was aber nicht richtig ist.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:27:45 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:19:36 Uhr:


... also doch mit einem Quad - einem ATV-Quad halt?

Nur mit einem ATV und nicht mit einem Quad.
Nur sagen die meisten zu einem ATV auch Quad, was aber nicht richtig ist.

... mir ist schon bekannt, dass ein ATV ein "all-terrain vehicle" ist. Aber beide, Quads und ATVs, sind vierrädrige Geländefahrzeuge, auch wenn ein ATV etwas größer und schwerer ist, weil für den Offroadeinsatz vorgesehen. Oder?

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:07:01 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:27:45 Uhr:


Nur mit einem ATV und nicht mit einem Quad.
Nur sagen die meisten zu einem ATV auch Quad, was aber nicht richtig ist.

... mir ist schon bekannt, dass ein ATV ein "all-terrain vehicle" ist. Aber beide, Quads und ATVs, sind vierrädrige Geländefahrzeuge, auch wenn ein ATV etwas größer und schwerer ist, weil für den Offroadeinsatz vorgesehen. Oder?

Ein ATV ist überwiegen mit Allrad ausgestattet, was bei einen Quad nicht zwangsläufig ist.

Das ATV ist mehr oder weniger als Nutzfahrzeug hergestellt worden, wobei das Quad als Spaßmobil gebaut wurde. Im Regelfall ist das Quad auch leichter als das ATV.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:19:44 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:07:01 Uhr:


... mir ist schon bekannt, dass ein ATV ein "all-terrain vehicle" ist. Aber beide, Quads und ATVs, sind vierrädrige Geländefahrzeuge, auch wenn ein ATV etwas größer und schwerer ist, weil für den Offroadeinsatz vorgesehen. Oder?

Ein ATV ist überwiegen mit Allrad ausgestattet, was bei einen Quad nicht zwangsläufig ist.
Das ATV ist mehr oder weniger als Nutzfahrzeug hergestellt worden, wobei das Quad als Spaßmobil gebaut wurde. Im Regelfall ist das Quad auch leichter als das ATV.

... passt dann ja doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen