S-line Exteriteur oder Optik Offroad für Q5

Audi Q5 8R

Mich würde interessieren, für welches Paket sich die Mehrheit entscheiden würde .
Herzlichen Dank im voraus für Eure Meinung !

Beste Antwort im Thema

Ich lieber nicht 😰

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich empfinde das S-Line Exterieur Paket einfach schicker und es passt auch mehr zu meiner eher straßenlastigen Nutzung 😉
Auf dem Land und wenn man ständig Feldwege befährt, kommt ggf. das Offroad-Paket besser zur Geltung...

S-Line

Hatte Beides. 1x S line Exterieur und 2x Offroad. Aktuell Teakbraun mit Offroad. Finde das Paket super. Der Q5 wirkt noch mal eine Ecke wuchtiger. Und es ist alles Andere als Plastiklook. Gibt aber auch Farben, da würde ich S line Exterieur nehmen. Zum Beispiel bei weiß. Definitiv würde ich ihn niemals in der Basisversion ohne eines der beiden Pakete kaufen.

Ja, ich glaube auch daß bei der Offroad Auswahl nicht alle angebotenen Außenfarben vorteilhaft aussehen.....
Welche Außenfarbe würde Euch denn am besten bei Offroad Exteriteur gefallen ?
Ich persönlich würde dann sehr wahrscheinlich auf Daytona-Grau tendieren (dann sind die PlastikKotflügel nicht mehr so auffallend.....hm??

Ähnliche Themen

Die dürfen gerne auffallen. Hatte die zuvor an einem schwarzen Q5. Sah spitze aus. Viel besser, als vorher erwartet. Zum Teakbraun passt's auch gut. Daytona könnte ich mir auch vorstellen. Vielleicht schon etwas arg wenig Kontrast. Vor Allem zum Edelstahlunterfahrschutz. Der übrigens hammermäßig aussieht beim Q5.

Grundsätzlich gefällt mir das S-Line-Paket besser, wobei er mir dem Offroad-Paket wirklich bulliger aussieht.

Wenn Offroad, dann würde ich sämtliche unlackierte Plastikteile davon in der Wagenfarbe folieren lassen... das wär dann richtig bullig. 😉 Folien gibt's inzwischen eh in jeder erdenklichen Farbe und wenn es ein Profi macht merkt man den Unterschied so gut wie gar nicht.

Wär auch billiger als lackieren und mit wesentlich weniger Aufwand machbar; und wenn's nicht gefällt runter damit.

Hallo,

dann sollten aber mindestens 20'er oder besser inklusive Spurplatten dabei sein.

Sonst wirkt es schnell billig und nicht mehr bullig.

Sonst wirkt das S-Line schon dezent edel.

Der Unterfahrschutz in Edelstahloptik ist aber sehr schick.

Wie immer Geschmacksfrage!

Zett

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Wenn Offroad, dann würde ich sämtliche unlackierte Plastikteile davon in der Wagenfarbe folieren lassen... das wär dann richtig bullig. 😉

Das wäre für mich dann der Unterschied zwischen

bullig

und

prollig

😁

Würde ich eher nicht machen. Das Material ist wirklich edel und hat eine angenehme Oberfläche mit einem leichten "Metallic"-Look. Als Kontrast super klasse zu schwarz und teakbraun. Andere Farben habe ich noch nicht gesehen. Lackieren könnte ich mir allenfalls bei einem weißen Q5 vorstellen, denn da ist das Paket sonst sehr hart. Aber, wie gesagt, der Sprung zum Prolligen ist nicht sehr groß. Und das genau finde ich am Offroad-Paket so toll. Dass es eben nicht prollig ist, sondern dem Wagen gut steht. Insbesondere mit der 20" Offroadfelge.

Und klar: 20" ist grundsätzlich ein Muss. Aber nicht nur bei den Paketen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von shark_2005


Wenn Offroad, dann würde ich sämtliche unlackierte Plastikteile davon in der Wagenfarbe folieren lassen... das wär dann richtig bullig. 😉
Das wäre für mich dann der Unterschied zwischen bullig und prollig 😁

Würde ich eher nicht machen. Das Material ist wirklich edel und hat eine angenehme Oberfläche mit einem leichten "Metallic"-Look. Als Kontrast super klasse zu schwarz und teakbraun. Andere Farben habe ich noch nicht gesehen. Lackieren könnte ich mir allenfalls bei einem weißen Q5 vorstellen, denn da ist das Paket sonst sehr hart. Aber, wie gesagt, der Sprung zum Prolligen ist nicht sehr groß. Und das genau finde ich am Offroad-Paket so toll. Dass es eben nicht prollig ist, sondern dem Wagen gut steht. Insbesondere mit der 20" Offroadfelge.

Und klar: 20" ist grundsätzlich ein Muss. Aber nicht nur bei den Paketen 😉

Prollig find ich das überhaupt nicht, aber das ist eben Geschmackssache. 😉 Wäre ja alles in der gleichen Farbe.

Hab vor Kurzem einen A4 Allroad in Weiss gesehen der mir im Schrittempo im Stadtstau entgegen kam, volllackiert (oder vielleicht waren die Kotflügel auch foliert, keine Ahnung ob es die Option "Volllackierung" bim A4 Allroad gibt), das sah schon richtig gut und eben "bullig" (nicht zu verwechseln mit "prollig" 😁 ) aus!!

Stimmt aber, bei einem Schwarzen wird's kaum nötig sein, bei einem (Dunkel-)Grauen auch nicht aber bei Weiss, Eissilber usw. ist mir der Kontrast des Offroadpakets einfach zu stark.

Stimme ich zu, was den zu hohen Kontrast bei hellen Farben angeht. Deswegen nehme ich den Weißen im Januar auch wieder mit S line Exterieur. Hatte einwenig erwartet, dass das beim Facelift evtl. als Option kommt mit der Volllackierung des Offroadpaketes, wie beim A4 und A6 allroad ja tatsächlich für € 1.130,- rep. € 1.080,- angeboten. Bei dem habe ich es schon gesehen und fand es deutlich besser als den reinen Kunststoff. Passt aber beim Q5 nicht unbedingt. Wobei man es halt mal live sehen müsste.

Beim Weißen würde ich dann vielleicht sogar Offroad nehmen 🙄

Mit "prollig" wollte ich auch nur eine Tendenz ausdrücken 😉

Da ich sehr gerne die Offroad Ausstattung haben würde, bleiben eigentlich nach meiner Meinung nach nur die Farben Daytona oder Quarzgrau .
je nach keinem !! ..... oder ein wenig Kontrast.
Ich habe noch etwas Zeit meine Bestellung von Anfang März zu ändern......
Wie man`s macht ist im nachhinein wahrscheinlich falsch ?!

Dann lieber Daytona in meinen Augen. Würde da durchaus einwenig auf Kontrast gehen.
Nur halt nicht zu hellen Farben.

Wobei das Paket zu schwarz wirklich super ist!
Insbesondere eben, weil sich der Edelstahlunterfahrschutz so toll abhebt.

Wenn Du mir Deine eMail-Adresse schickst, kannst Du mal ein paar Bilder haben.
Auf Wunsch auch in Teakbraun.

Ich hab teakbraun mit offroad. Bin aber auch viel im Wald unterwegs.

Ich hab´s ohne Wald 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen